::: BMW Lackkratzer Entferner Set :: Eure Erfahrungen!

  • Würde gerne mal eure Erfahrungen hiermit hören!


    Habe nämlich an meinem Auto leichte Kratzer die ich gerne weg hätte. Die Kratzer sind nämlich nur hinten an der Stoßstange, so wie mit ner Stecknadel oder so gekratzt, halt dünn und fein und auch nicht tief, aber trotzdem sichtbar, gerade bei saphirschwarz und bei pingeligen Leuten wie ich es bin^^. Und da jetzt eine Komplettpolitur (z. B. von Meguiar) nicht lohnt, suche ich halt was, womit man nur solchartige Stellen "mal eben" polieren kann.



    Original BMW Lackkratzer Entferner Set
    Mit zwei unterschiedlichen Spezialpolituren (innovatives 2-Stufen-System) können sowohl leichte als auch tiefe Kratzer manuell beseitigt werden. Einfach die Paste auftragen und polieren. Die genaue Erläuterung der Anwendung befindet sich als Gebrauchsanleitung im Set. Durch die überlegene Wirkung des Lackkratzer- Entferner Sets erstrahlt der Lack in neuem Glanz. Lieferumfang sind 2 Tuben Spezialpolitur, Poliertuch, Schleifpapier und Schleifklötzchen in der Box verpackt. Die herausragende Wirkung wurde vom TÜV


    Oder was nehmt ihr für Alternativ-Mittel?? Meguiar Scratch x?? Oder ist das eher was fürs komplette Auto?


    PS: Ich weiß jetzt woher die Kratzer kommen, von unserer Katze - GRRR die schlachte ich gleich!!! :)

    .... Ex E92 320i Coupe-Fahrer

    7 Mal editiert, zuletzt von Nickxson ()

  • Hinten an der Stoßstange sagst Du...aber da ist doch gar kein richtiger Lack. Das ist doch Plastik.


    Ich habe ebenfalls hinten an der Stoßstange (Einladebereich) einige Kratzer und habe mich damit arrangiert.


    Kann man denn eine normale Politur auch für Plastikteile benutzen? Meines Wissens gibt es dafür extra Mittelchen.

  • warum ist das kein lack? wie soll es denn sonst schwarz-metallic glänzen können?? ;-))

  • Ok, habe mich vielleicht doof ausgedrückt.


    Meine Frage ist eigentlich, ob die Lackpflegeprodukte (Lack auf Metall) ebenso anwendbar sind wie bei Lack auf Plastik?

  • Hatt an der hinteren Stossstange ( M Modell )einen kleinen ( 2 cm )Kratzer,habe mich natürlich geärgert da das Fahrzeug neu war Die weisse Grundfarbe war zu sehen.Nun habe ich mich an den Kratzer Entferner erinnert,der lag schon Jahre im Keller war nie für dieses Fahrzeug gedacht. ALDI kleines Kunsttoff Kästchen 2 Tuben Schleifpapier Schleifklotz TÜV geprüft ? . Egal Gesagt Getan Tube 1 drauf tube 2 drauf genau wie Bedienbungsanleitung,und sieh da Krazer ist weg.Ja es geht wirklich.da musst du schon eine Lupe nehmen unm noch was zusehen,falls überhaupt.Hätte ich nie gedacht das das funktioniert. Man wird so alt wie ne Kuh und lernt immer dazu.

  • Hallo Speeddriver,


    ich glaube nicht, dass es die weisse Grundfarbe war. Ich habe mich mal mit einem Autolackierer darüber unterhalten, der sagte, wenn es weiss aussieht ist nur der Klarlack angekratzt. Du würdest aus einer weissen Grundierung mit schleifen keine andere Farbe bekommen. Aber egal, hauptsache der Kratzer ist weg.


    Gruß bmwnobbi

  • Hier hab ich mal einen Beitrag verfasst vor einiger Zeit zu genau diesem Produkt. Kannste nichts falsch machen.

    320d, M-Paket, 17" 194M, LeMans Blau, Navi Prov + BT + Spracheingabe, Sitzheizung, PDC, Xenon + Kurvenlicht, Schiebedach, Alarmanlage, Lordosenstütze, Durchladesystem, elektr. Anhängerkupplung, CD-Wechsler, Komfortzugang, Regensensor, HiFi-Lautsprecher, Innen + Außenspiegel abblendend, Tempomat, Ablagenpaket, Alu Längsschliff fein, elektr. Heckscheibenrollo + mech. Türscheibenrollo. Tuning: Blacklinerückl, LED-Kennzeichenbel., HAMANN-Kennfeldoptimierung, M3-Idrivecontroller