Einbau Alpine Hifi Nachrüstsystem

  • Nun nach einem Tip hinsichtlicher falsch bezeichneter Frequenzweichen; habe ich die Türen doch nochmal aufgerissen.
    Und leider ja die Kabel sind falsch beschriftet! :dash:
    Das gelb/rote Kabel gehört an den Hochtöner.
    Beide Frequenzweichen waren bei mir falsch beschriftet.
    Also umgesteckt und jetzt ist es der Sound doch brauchbar.


    Weshalb da überhaupt Töne aus den Lautsprechern kamen verstehe ich nicht.
    Ohne Bass war es sogar i.o.
    Anscheinend mußte ich aber das Radio so "laut" aufdrehen um Töne am Zweiweg-System zu erhalten, dass die Bässe komplett überfahren wurden.


    Umcodieren mach ich mal bei Gelegenheit zum ausprobieren.


    Also wer das Alpinesystemverbaut auf jeden Fall die Farben der Frequenzweiche kontrollieren :lehrer: .


    vielen Dank für eure Hilfe :applaus: und guten Rutsch :punk:

  • Das Problem mit den falsch beschrifteten Kabeln ist ja bekannt. Nur was mich wundert, das BMW den Fehler nicht korrigiert hat. Wir hatten 2010 schon den Fehler.
    Hast du ein neues System eingebaut ?

  • Das Problem mit den falsch beschrifteten Kabeln ist ja bekannt. Nur was mich wundert, das BMW den Fehler nicht korrigiert hat. Wir hatten 2010 schon den Fehler.
    Hast du ein neues System eingebaut ?

    Ja, das System war nagelneu gekauft.
    Da es ja eigentlich Plug und Play ist habe ich mir beim Einbau (Zuwenig) Kopf gemacht.
    Ist ja alles sauber beschriftet.
    Und es ist der einzige Stecker der zweimal passt ;( am Hochtöner und zum Radio.

  • Hallo Joto,


    Ich habe bei mir auch das Alpine System nachgerüstet. Zu der Frequenzweiche kann ich dir sagen, das das einzelne Kabel zu 100% an den Hochtöner angeschlossen wird.So steht es auch in der BMW Einbauanleitung. Bei mir war auch ein Schild dran worauf stand, das es am Radio gesteckt werden sollte. Ist natürlich quatsch.
    Hoffe ich konnte dir, was die Frequenzweiche betrifft, weiter helfen.
    lg

  • ja das kann gut sein.ich hab das radio prof und damals mal probehalber auf radio business umgestellt.der bass war bei -3 so heftig wie bei der anderen einstellungsmöglichkeit,die etwa +5 entspricht

  • So nach 2-3 Wochen ein aktueller Zwischenstand.
    bin im großen und ganzen zufrieden.
    Manche Musikstücke sind prima, manchmal wenn die Freuquenzen "unpassend" sind dröhnt es .
    Ich habe immer noch die Vermutung der Frequentgang ist ein wenig Badewanne.
    Umcodieren vont Stereo auf Hifi oder das Alpinesystem freischalten funktioniert nicht.
    Mein Händler erzählt etwas von Freischaltcodes von BMW und Gesamtsoftwarepaket kann es nicht machen.


    Wer von den Alpineusern hat den umcodiert und/oder freischalten lassen?
    Beim BMW-Händler?


    gruß

  • Ich habe gar nichts kodiert, sollte afaik bei deinem Wagen auch nicht mehr nötig sein.


    Ich habe nur ein Dröhnen, wenn ich den Bass zu sehr aufdrehe. Aber das hat mehr mit den unterdimensionierten Subs zu tun! :)

  • Hallo Joto,
    ich habe beim meinem e 90 das Alpine Soundsystem ( ab BJ 2010) eingebaut. Habe zuerst nicht codiert und war garnicht zufrieden. Dann habe ich es bei einem freien Codierer auf HiFi codieren lassen. Irgendwie konnte ich keinen Unterschied feststellen. Vielleicht ein etwas ausgewogener Klang, aber nicht das was ich mir erwartet hatte.
    Das Problem war jetzt aber, das das PDC hinten kaum noch hörbar war!! Und das geht garnicht, finde ich.
    Das ganze kommt daher, das nur die vorderen Lautsprechen vom Alpineverstärker angesteuert werden. Hinten läuft weiter übers Radio. Und extrem leise. Darüber ist schon geschrieben worden.
    Also mit BMW gesprochen, aber die meinten das ist dann so und das Alpinesystem wird nie codiert!! BMW muß es ja wissen.
    Bin dann nochmal zum Codierer und er hat nochmal alles neu gemacht und nach Lösungen gesucht. Und was soll ich sagen?? Er hat es hinbekommen!!! Große Klasse der Mann. Dafür nochmal Danke nach Hamburg zu Bimmer :thumbsup:
    Die Lösung, zumindest so habe ich es verstanden, war, das er das Radio auf Hifi codiert hat, aber die Lautsprecher auf Stereo. Kann auch umgekehrt sein, sorry.
    Auf jedenfall habe ich jetzt hinten wieder PDC :) und der Klang des Radios ist um länger und deutlich besser als vorher ohne codieren. Höre gerne Klassik und die kommt jetzt richtig gut.
    Mein Fazit: Codieren lassen, das das PDC normal hörbar bleibt. Alles andere ist murks.