E90 LCI M-Paket ohne NSW möglich?

  • Jedes der 3 Gitter kostet 18€ (welch Relation zueinander ^^).
    Das wär echt einen Versuch wert! Muß ich mich mal in einer ruhigen Minute dran versuchen.....
    Kunststoffschweissen wär hier gefragt......


    Was macht ihr euch da son Aufwand? Es gibt mitlerweile richtig gute breite Wabengitter als Meterware. Da schneid ich mir mit ner Vorlage passend was raus und bau das rein, da muss ich nix schweißen......

  • Mir gehts mehr darum das ich den Rahmen des Gitters behalten möchte. Das heisst ein originales Gitter kaufen, das "Innenleben" rausschneiden und ein anderes Gitter einpassen. Mir ist klar das das eine extreme fricklerei ist und es vermutlich in die Hose geht, aber versuchen werd ichs trotzdem.
    Dazu brauch ich aber mal viel Zeit und Geduld.......

  • Soviel ich weiss gibt es solche Gitter, weil wenn du ne Standheizung Nachrüstest in M-Paket sind da Gitter dabei weil da die Nebelscheinwerfer raus müssen....

  • Noja, das alte Zeug raus und dann aus dem großen Gitter entsprechend zuschneiden ;) sauber verkleben und gut ist, sollte in in 1-2 Stunden erledigt sein

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • Soviel ich weiss gibt es solche Gitter, weil wenn du ne Standheizung Nachrüstest in M-Paket sind da Gitter dabei weil da die Nebelscheinwerfer raus müssen....


    Ui! Jetzt wirds Interessant! Ich kuck mir mal den Standheizungsnachrüstsatz an... Danke für den Hinweis!

  • Soviel ich weiss gibt es solche Gitter, weil wenn du ne Standheizung Nachrüstest in M-Paket sind da Gitter dabei weil da die Nebelscheinwerfer raus müssen....


    neee ;)
    da wird nur der ein oder andere halter vertauscht ;) nsw bleiben drin.

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • Hab ich auch grad im ETK nachgelesen. Ich hab bei meinem Dad (E90 VFL,Serienstoßfänger) eine Standheizung nachgerüstet, da war ein anderer NSW dabei der kürzer war.
    Beim M-Paket ist nichts dergleichen dabei..... Schade. Aber wär ein guter Ansatz gewesen! Trotzdem Danke!

  • Hab mittlerweile die Lösung mit dem Innengitter realisiert.
    2 mittlere Gitter gekauft (aus einem mittleren großen bekommt man dummerweise keine 2 seitlichen Gitter raus), das "Innenleben" der NSW-Gitter rausgeschnitten und ersetzt durch Teile der Mittelgitter (Kunststoffschweissen).
    Sieht astrein aus und lies auch noch jede Menge Möglichkeiten die Luftkanäle zu optimieren. Sowohl für die Bremse als auch für den Ölkühler.
    Im IS-Luftführungsthread hab ich das damals dann etwa genauer beschrieben. In meiner Fotostory sieht man das optische Ergebnis.
    Ich finds geil :)

  • Find das es richtig schick aussieht, brauch die scheiss Nebler auch nicht.
    Wie aufwendig ist das mit dem Kunststoffschweissen??