Welche Sommerreifen kaufen ?

  • Hallo zusammen,


    ich bin noch auf der Suche nach passenden Sommerreifen in 19 Zoll 225/35 19 und 255/30 19 für meinen e92.


    Ich bin eigentlich auf der Suche nach einem Reifen mit einer harten Karkasse (kein Runflat). Denn ich habe den leisen Verdacht dass beim e92 Lci das Fahrwerk ziemlich weich gemacht wurde, und ohne Runflat Reifen fährt sich das ganze ziemlich schwammig.


    Ich hatte letzten Sommer Hankook Ventus S1 drauf, muss aber ehrlich gestehen, dass ich im Gegensatz zu vielen hier total unzufrieden mit den Reifen war. Mir persönlich ist der Reifen viel zu schwammig, indirekt und untersteuernd. Ich denke mal das ist Geschmackssache.


    Zur Auswahl stehen folgende Reifen:


    Conti 5P


    Bridgestone S001


    Dunlop Sportmaxx GT (sollen angeblich eine ziemlich steife Flanke haben)


    Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2


    und zu guter letzt Dunlop Sportmaxx * in Bmw Spezifikation. Wohlgemerkt alles Non Rft Reifen.


    Es wäre super wenn ein paar User, die einen der o.g. Reifen fahren, sich hier zu Wort melden und mir ein wenig Feedback geben könnten.


    Vielen Dank schonmal im voraus,


    Gruß Hannes

  • Also zu Bridgestone kann ich sagen die machen ihren Namen alle ehre, die sind hart wie Stein... also zumindest die R050


    Die Goodyear Fahr ich zur zeit im sommer, find ich sehr gut...


    zu den anderen kann ich nix sagen..

  • Hey Hannes fahre die Conti 5p mit gleicher Reifengröße Grip 1A trocken wie bei Nässe.
    Minus bei sportlicher Fahrweise Reifenverschleiss sehr hoch.

  • Dunlop Sportmaxx GT hatte ich mal auf einem anderen Auto und war TOP zufrieden davor hatte ich die Bridgestone R050 da drauf und die sind schnell wieder runter gekommen, weil die waren wie apollo sagt extrem hart und dazu auch laut..

  • Ich habe mal deine Auswahl genommen und werde versuchen dir zu helfen. Hoffe das ist dir recht.


    Conti 5P Ist ein Super Reifen aber wie oben schon beschrieben sehr hoher Abrieb bei Sportlicher Fahrweise. Und die Flanke ist auch nicht viel Härter als bei dem Hankook.


    Bridgestone S001 Sehr harter Reifen Flanken sowie auch Lauffläschenseitig aber halt sehr sehr laut und anfällig für Spurrillen (Kundenberichte in der meiner Firma)


    Dunlop Sportmaxx GT (sollen angeblich eine ziemlich steife Flanke haben) Ja haben sie und sind auch wesentlich leiser wie die Bridgestones.


    Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 Weiche Flanke/Hoher Abrieb und angeblich nicht so toll im Regen.


    und zu guter letzt Dunlop Sportmaxx * in Bmw Spezifikation. Wohlgemerkt alles Non Rft Reifen.



    Das BMW Spezi ding also den Stern auf dem Reifen vergessen wir mal ganz schnell es ist der genau selbe Reifen wie der normale Sportmaxx nur halt nen Stern drauf. Geldmacherei nix anderes.


    Was man sich überlegen könnte wäre der neue Hankook S2 Evo müste ich nachfragen ob es den in deiner Dimension geben wird dieses Jahr und zu welchen Konditionen.


    mfg Ralf

  • Pirelli PZero (non-RFT!)... weil:


    235/35-19 auf Ford Focus RS, "sehr empfehlenswert"
    http://www.sportauto-online.de…relli-p-zero-1839008.html


    245/40 R18 auf Audi TT RS, "sehr empfehlenswert"
    http://www.sportauto-online.de…relli-p-zero-3573417.html


    225/40 R18 und 255/35 R18 auf BMW 135i, "sehr empfehlenwert"
    http://www.sportauto-online.de…relli-p-zero-1200837.html


    225/40 R 18 auf Mazda 3 MPS, "vorbildlich"
    http://www.autobild.de/bilder/…-r-18-1582304.html#bild12


    225/45 R 17 auf Audi A3, "Testsieger"
    http://www.autozeitung.de/reif…Pirelli-P-Zero/n391636/15


    235/40 R 18 aud VW Scirocco 2.0 TSI "Testsieger"
    http://www.autozeitung.de/zube…ifen-Pirelli-P/n385191/10



    ... nicht der neuste, aber in der Presse immer noch der beste Premiumreifen :)

    __
    A wise man told me, don't argue with fools.