Getauscht wurde das Steuergerät noch nicht, da ich die 1000 Euro nicht dafür zahlen möchte.
Die Teilenummer meies DDE-Steuergeräts werde ich mal nachschauen, soblad es wärmer wird, da ich keine Garage habe und das Auto nicht im Schnee auseinanderbauen möchte.
Sobald ich die Teilenummer haben, werde ich diese hier posten.

Ausfall während Fahrt-anschließend problemfreie Weiterfahrt
-
-
-
Nur einen Ausdruck, den mir mein Händler mitgegeben hat.
Ich werds heute Abend abtippen -
Hi Leute. Die Temperaturen scheinen ja zu steigen, wie sieht es bei euch aus? Geht das Fahrzeug noch wärend der Fahrt aus???
P.s.: Kann das sein dass Ihr das Komforzugang habt? (So dass Ihr das Schlüssel nicht einstecken musst um das Fahrzeug zu starten).
Bei BMW, WAS ICH ALLERDINGS NICHT!! GLAUBE, sagten Sie mir es könnte am Schlüssel liegen, dass das Fahrzeug ausgeht. Wenn die Batterie vom Schlüssel leer ist und das Schlüssel in der Hosentasche ist, kann das Funkkontakt verloren gehen und dann schaltet das Fahrzeug aus (so ne Wegfahrsperre, "Antidiebstahlsystem") -
also mit der Temperatur dürfte es nix zu tun haben. Letztes Jahr hatte es bei uns öfter mal -28° und ich hatte keine derartigen Probleme.
-
Doch doch Noob-
Jungs haben das problem NUR im Winter.. -
Doch doch Noob-
Wir haben das problem NUR im Winter..
Ich war 7 tage (bis gestern) in Polen, temp -15 bis -21 Grad
auto war 3-4 mal am Tag aus...
Heute in Heidelberg +2- und Problemfreie Weiterfahrt
merkwürdig, bei uns in Süddeutschland am Rande der Alpen ist es im Winter auch oft sehr kalt, aber hier haben weder ich, noch Personen in meinem Umfeld solche Probleme -
Bei mir ist es so das bei extremen minusgraden ich beim Beschleunigen zwichen 1,5und 1800 umdrehungen keine Leistung hab bzw fängt das Auto an zu stottern und die Motorleuchte leuchtet kurz. Heute bei 0Grad war alles ok :gruebel:
-
Genau so oguz!
Seit die Temperaturen unter 15° waren trat das bei mir nicht mehr auf!
Hatte fast zeitgleich auch neu tanken müssen.
Ich hab eventuell den Eindruck das bei mir echt der Diesel anfing einzufrieren.Also das sich schon paar Parafine gebildet hatten.
Zumindestens hoffe ich das das Problem so einfach ist/war! -
Ich gebe im Winter immer fliß-fit K von Liqit Moly zu das macht den Kraftstoff Temperatur bestandiger.
http://www.liqui-moly.de/liqui…E&voilalang=d&voiladb=web