I`M BACK - DTM Saison 2012 -- Auf dem Weg zum Titel ??? -- Eine Überschrift wurde wahr :-) -- BRUNO "Meister zu sein ist einfach nur geil" -- Terminkalender 2013

  • 2. Freies Training: Spengler hat die Nase vorne

    Bruno Spengler setzte sich kurz vor Schluss noch vor den Tabellenführer Gary Paffett - Radaufhängungsbruch bei Martin Tomczyk


    [Blockierte Grafik: http://img4.motorsport-aktuell.com/Kann-Bruno-Spengler-an-diesem-Wochenende-Paffett-weiter-unter-Druck-setzen--f498x333-F4F4F2-C-738390b1-629270.jpg]
    Kann Bruno Spengler an diesem Wochenende Paffett weiter unter Druck setzen?


    In letzter Minuten gelang Bruno Spengler im BMW im zweiten Freien Training der DTM in Oschersleben der Sprung an die Spitze der Zeitenliste. Mit seiner Zeit von 1:21.006 Minuten verdrängte er Tabellenführer Gary Paffett (Mercedes) auf den zweiten Rang. Dritter wurde dessen Teamkollege Ralf Schumacher. Der Ex-Formel 1-Pilot hat jedoch schon fast 0,4 Sekunden Rückstand auf den Kanadier. Schnellster Audi war Filipe Albuquerque auf dem vierten Rang vor den Mercedes-Piloten Jamie Green und Christian Vietoris.


    Mike Rockenfeller platzierte seinen Audi auf der siebten Position vor seinem Teamkollegen Edoardo Mortara und BMW-Pilot Dirk Werner, der im gestrigen ersten Freien Training die schnellste Zeit gefahren war. Andrien Tambay wurde Zehnter gefolgt von seinen Audi-Teamkollegen Timo Scheider und Mattias Ekström.


    Für Martin Tomczyk und seine Mechanikercrew war die zweite Sessionhälfte nur wenig erfreulich. Nach knapp sechs Minuten räuberte der amtierende Meister in der Schikane über den Ludwigkurb wodurch die vordere rechte Radaufhängung brach. Tomczyk blieb anschließend im Kiesbett stecken. Das Training wurde daraufhin mit roter Flagge unterbrochen, da die Rennleitung eine Vor-Ort-Begehung vornahm, um die Kurbs zu checken. Nach zehn Minuten gab die die Strecke wieder frei.


    Das war aber auch der einzige größere Ausritt, den es im zweiten Freien Training zu verzeichnen gab. Zu Beginn der Session waren ein paar Stellen des Kurses noch feucht, aber es passierten nur ein paar kleinere Ausrutscher. Allerdings scheint die erste Kurve immer noch ihre Tücken zu haben, da sich einige Piloten bei der Anfahrt verbremsten und die Auslaufzone nutzten.

  • Spengler vorne: Schnitzer leistet sich keine Schnitzer


    Erneut zeigt der Kanadier unter Druck Nervenstärke und fuhr auf Pole-Position - Marquardt freut sich auf ein spannendes Rennen und hofft, "dass das Auto hält"
    Bild


    Bruno Spengler ist im BMW M3 noch kein Dauergast auf der DTM-Pole-Position, mit drei ersten Startplätzen in acht Qualifyings bedeutet der Platz an der Sonne für den Kanadier aber bereits bekanntes Terrain. Am Samstag in Oschersleben bestätigte Spengler erneut, dass er im Einzelzeitfahren auf gebrauchten Reifen seine Fähigkeiten auszuspielen weiß wie kaum ein anderer Pilot. Sein Umlauf in 1:20.916 Minuten darf unter den gegebenen Bedingungen als Fabelzeit gelten, was der Vergleich mit den Werten aus Q3 zeigt.


    So wäre Spengler sogar vor dem fünftplatzierten Mattias Ekström gewesen, als dieser auf neuen Pneus durch Oschersleben jagte. "Ich denke, das war eine ziemlich gute Runde", funkte der BMW-Pilot nach dem Überfahren der Ziellinie an die Box. Stimmt, Bruno. Dabei hatte Spengler keinen reibungslosen Tag erlebt: "Heute war es schwierig, ich hatte Mühe in Q3. Ich hatte Probleme, Grip zu finden. Die Strecke hat sich verändert, wir haben das Auto angepasst", sagt Spengler im 'Ersten'.


    Gleiche Linie wie im vergangenen Jahr


    Auf die Schnitzer-Crew war jedoch Verlass: "In Q4 hat es wieder funktioniert", freut sich Spengler, der trotz des nur 0,086 Sekunden kleinen Abstandes zu Gary Paffett nicht nur Fortuna für den Erfolg verantwortlich machen will: "Wenn man öfter in Q4 und 14 Pole-Positions fährt, ist es nicht nur Glück", betont er. Das war ihm 2011 nicht hold, als er damals noch im Mercedes auf dem zweiten Rang und auf Meisterschaftskurs liegend sein Auto auf einem Randstein zerlegte.


    Spengler bleibt cool: "Ich kann im Vergleich zum vergangenen Jahr nicht viel ändern. Die Linie, die ich hier seit Freitagmorgen fahre, ist die gleiche, die ich auch im vergangenen Jahr gefahren bin. Und mein Auto ist ganz geblieben. Das war Pech", gibt er sich gelassen und laciert eine Kampfansage: "Ich versuche morgen, zu gewinnen." Bisher ist das Spengler nach einer Pole-Position im BMW immer gelungen. Gutes Wetter und wenige Überholmöglichkeiten tragen dazu bei.


    Spengler unter Druck stark


    Jens Marquardt ist weniger angriffslustig, rechnet aber mit Hochspannung in Oschersleben: "Jetzt schauen wir mal, was das Rennen bringt. Es wird ein hartes auf dieser Strecke", weiß der BMW-Motorsportchef, der mit Dirk Werner ein Ass im Ärmel zu haben glaubt. "Bruno handhabt den Druck an der Spitze ziemlich gut, und Dirk sitzt ja auch direkt dahinter im Nacken. Das ist ein gutes Storyboard." Nach der 31. DTM-Pole-Position für die Münchener ist aber nichts Routine.


    "Die Aufregung ist immer die gleiche, sie hatte von Anfang an ein sehr hohes Level", erinnert sich Marquardt im 'Ersten' an das Comeback seiner Marke. "Es geht darum, keine Fehler zu machen. In Zandvoort hat sich das schmerzhaft ausgewirkt. Man muss schnell unterwegs sein, aber es ist eine sehr harte Strecke, was das Fahrzeug angeht", gibt er zu bedenken und bangt: "Wir sind mit den Autos noch nicht auf der Strecke gewesen und müssen sehen, dass alles hält."

  • Brunnooooooo scheisse aber das Green und Paffet wieder hinten dran sind tzefix.... da kann die Punkte ausmachen die es zur Meisterschaft kostet, aber was solls POLE das ist mehr als genug M POWER :thumbsup:

  • Oida, wenn der Bruno am Hockenheim den Titel holt, glaub ich kann ich am Sonntag ned nach Hause fahren, dann glaub ich muss ich ne Nacht verlängern.... :drink: :drink2: :dancing:

  • Oida, wenn der Bruno am Hockenheim den Titel holt, glaub ich kann ich am Sonntag ned nach Hause fahren, dann glaub ich muss ich ne Nacht verlängern.... :drink: :drink2: :dancing:


    Ok, ich verlänger mit, aber bei dem Vorsprung Paffets und seinem - leider - auch wieder starkem Auftritt, scheint mir die Wahrscheinlichkeit leider gering ;(

  • Formel 1? (ohne Markenbrille gesehen) :thumbsup:


    f1 is ja dermal auch spannend :) aber ich meinte allgemein
    aber in der dtm gehts heuer echt sau knapp zu... egal ob bei den zeiten, der rangliste oder im rennen... es ist immer alles knapp und nichts vorhersehbar ... das machts meiner meinung nach so interessant :thumbup:
    und wenn bmw heuer echt den titel holt.. naja ich weiß nicht ob das einfach nur geil ist oder schon fast verarschung der anderen marken :thumbsup:
    aber egal wers gewinnt.. paffett oder spengler.. beide haben es sichs verdient.. paffett hat ja heuer eine echt gute saison.. und bruno fehlen ja quasi 2 rennen und ist trotzdem so dicht dran..
    ich hoffe nur, dass bruno nicht zum schluss auf den dritten platz fällt in der gesamtwertung.. 2. sollt er schon werden und BMW als Marke auch :thumbup: