Knackt es bei euch auch hinten so erbärmlich bei diesen Temperaturen?

  • Jaky Ja dieses Problem haben fast alle Limos, weil Bmw an falschen Sachen spart.

    Das halte ich ehrlich gesagt, nix für ungut, für ein reines Gerücht und nicht sehr zielführend :rolleyes:
    Bei meiner Limo knackt nichts, ob kalt oder nicht. Auch mein E46 hat nicht geknackt, auch der E30 nicht.

    ich bin heute mal mit der C-Klasse meines Vaters gefahren... da konnt ich den Radio gar ned so laut machen dass ich nix Knacksen hör, und mein Audi A4 Allroad hat auch ein Knacksen... aber alles ganz normal...

    Da kommen wir der Sache näher, wenn was bei der Kälte knackst hat das was mit den unterschiedlichen Wärmeausdehnungskoeffizienten (was´s Wort) zu tun, die dann für Spannungen zwischen den Bauteilen sorgen. Das kann dir bei diesen Extremtemperaturen schon passieren, auch beim E9x und normal.
    Wenn´s auch sonst Knackst ist was nicht in Ordnung und die Suche danach erfahrungsgemäß schwierig.
    Manchmal hilft ein Gummihammer und entsprechendes Herumklopfen bei der Suche. Das soll jetzt kein Witz sein. Wenn sich Teile dann bewegen ist das schon ein Ausgangspunkt weiter zu suchen.
    Gepflegte Gummidichtungen sollten generell auch Geräuschen vorbeugen, gerade im Winter.
    Bei meinem E46 hat der Klimaventilator bei solcher Kälte gerne geschäppert, bis es wärmer im Auto wurde.
    Ich sehe das also als individuelles Problem eines Autos, wobei Schwerpunkte natürlich da sind wie z.B. das Rollo im Touring und evtl die Hutablage.
    Unfallschäden, neue Scheiben etc. also alles was sowieso Eigenspannungen im Auto erzeugt befördert das natürlich.
    Ich bedauere jeden bei dem es Knackst, mich machen solche Geräusche auch völlig kirre. Da hilft aber nur die Individualsuche.
    :meinung:

  • Habe zu den kalten Tagen im Moment auch ein knacken im hinten Breich (E92). Hatte mich noch vor kurzem schlapp gelacht, als ich einen Opel Corsa D fuhr....
    Das hab ich nun davon :thumbdown:



    Manchmal alle 10 sek höre ich es knacken, dann wieder nur alle 60 sek... zum kotzen X(

  • Na es gibt ja einige, die mit Knacks- und Knarzgeräuschen leben müssen.
    Bei mir nicht anders: Im E92 Coupé habe ich auch gerade bei Kopfsteinpflaster oder wenn ich eine Steigung hochfahre und runterschalte, dann habe ich beim Beschleunigen ein Dauervibrieren (klingt wie Plastik).
    Aber ich schätze mal, dass es entweder vom elektrischen Heckrollo kommt oder (was ich eher denke) von den Getränkehaltern in der Fond-Mittelarmlehne...


    Hatte vor 2 Monaten auch mal ein Knacken aus Richtung Amaturenbrett, aber das ist mittlerweile einfach weg.

    ___________________________________________________________________


    Klar ist ein BMW nur ein Auto, aber der Mount Everest ist auch nur ein Berg.

  • Bei mir knackt es im Moment eigentlich nur im Bereich A-Säule mit Amaturenbrett.
    Wie bekommt man die A-Säulen Verkleidung denn ab?


    lg

  • war bei mir das Plastikgitter zwischen Hutablage und Rückfenster. Hat immer geknackt sobald Sonne im Rückfenster war, und im Winter wenn sich der Wagen aufgeheizt hat.
    Ist ein bekanntes Problem beim E90. Habe gehört das dies selbst Facelift Modelle noch haben.


    Habe das Gitter dann irgenwann ausgebaut und überall mit Filz unterlegt. War zwei Stunden Arbeit.
    Seitdem ist zu 99,9% Ruhe. Nur ganz selten gibt es noch einen Knackser, z.B. letztens bei -16 Grad als sich der Wagen dann aufgeheizt hat.

  • Hatte da auch bei den eisigen Temperaturen mal beim Gas geben und mal beim Bremsen so ein ,kratzen kann man es nicht nennen eher so eine art Krächtzen.


    Sowohl von hinte als auch einmal von vorne irgendwo... Wenn das Auto dann nach 10 Minuten warm war, war es weg...

  • bei mir knackt es auch hinten bei der scheibe iwo.
    auch vorne bei der fahrer tür höhre ich ab und zu ein knacken.


    liegt sicherlich an den temperaturen. hoffe ich ^^