Jaky Ja dieses Problem haben fast alle Limos, weil Bmw an falschen Sachen spart.
Das halte ich ehrlich gesagt, nix für ungut, für ein reines Gerücht und nicht sehr zielführend
Bei meiner Limo knackt nichts, ob kalt oder nicht. Auch mein E46 hat nicht geknackt, auch der E30 nicht.
ich bin heute mal mit der C-Klasse meines Vaters gefahren... da konnt ich den Radio gar ned so laut machen dass ich nix Knacksen hör, und mein Audi A4 Allroad hat auch ein Knacksen... aber alles ganz normal...
Da kommen wir der Sache näher, wenn was bei der Kälte knackst hat das was mit den unterschiedlichen Wärmeausdehnungskoeffizienten (was´s Wort) zu tun, die dann für Spannungen zwischen den Bauteilen sorgen. Das kann dir bei diesen Extremtemperaturen schon passieren, auch beim E9x und normal.
Wenn´s auch sonst Knackst ist was nicht in Ordnung und die Suche danach erfahrungsgemäß schwierig.
Manchmal hilft ein Gummihammer und entsprechendes Herumklopfen bei der Suche. Das soll jetzt kein Witz sein. Wenn sich Teile dann bewegen ist das schon ein Ausgangspunkt weiter zu suchen.
Gepflegte Gummidichtungen sollten generell auch Geräuschen vorbeugen, gerade im Winter.
Bei meinem E46 hat der Klimaventilator bei solcher Kälte gerne geschäppert, bis es wärmer im Auto wurde.
Ich sehe das also als individuelles Problem eines Autos, wobei Schwerpunkte natürlich da sind wie z.B. das Rollo im Touring und evtl die Hutablage.
Unfallschäden, neue Scheiben etc. also alles was sowieso Eigenspannungen im Auto erzeugt befördert das natürlich.
Ich bedauere jeden bei dem es Knackst, mich machen solche Geräusche auch völlig kirre. Da hilft aber nur die Individualsuche.