Hi,
ich war auch in der Waschanlage auch gestern ich seh da kein problem hab das Auto vorher ein wenig warm gefahren das der Innernraum schön warm ist und die scheiben nicht gleich raufgefrieren. Perfektes Ergebnis wird mitm Dampfstrahler vorgewaschen an der Waschanlage also ist das Salz schon mal angelöst, wird mitm Ventilator und später so Stoffteilen getrocknet keine Wasserrückstände und das an den Türen trocknet meistens auch vollens raus. Hatte noch nie Probleme.
Und der Lack sieht jetzt nicht so aus wie wenns ihm geschadet hätte.
Alle 3 waren in der Waschanlage
-
-
Zitat
HEHE, sah dann so aus wie hier was?
Hey ! Mein Auto ! Hast mich an der Waschstation abgepasst. Die Ähnlichkeit ist in der Tat verblüffend
-
Zitat
HEHE, sah dann so aus wie hier was?Hey ! Mein Auto ! Hast mich an der Waschstation abgepasst. Die Ähnlichkeit ist in der Tat verblüffend
Ja bin auf Paparazzi Tour gewesen
-
Überlege auch ob ich in die Clean Car fahre....
-
War einmal in der Textilen Waschstraße letztes Jahr im Winter bei den gleichen Verhältnissen.
Das Ergebnis konnte ich dann bei der nächsten direkten Sonneneinstrahlung in Augenschein nehmen.Der Spaß sah den nämlich so aus:
[Blockierte Grafik: http://i300.photobucket.com/albums/nn29/Deep_Gloss_Auto_Salon/Black%20Pearl%20Accord/e7SwirlsBefore.jpg]
Nur etwas feiner, aber dafür dichter.
Auch die Tür, die einen Monat zu vor neu lackiert wurde, und seit dem nur 1x per Hand gewaschen wurde sah so aus.
Das ganze hat mich eine Professionelle Politur beim Aufbereiter gekostet...Seit dem: Nie wieder Waschstraße... Gerade bei dem Sauwetter, wenn alle mit den zugesauten Wagen da durch fahren. War am ende des Tages da... Also wo die Lappen am dreckigsten waren... Kann ich gleich mit Schleifpapier waschen...
-
Wenn man in die Waschstrasse fährt, egal ob Textil oder Bürste (bei Bürste bestimmt schlimmer) hat man immer feine Kratzer drin, die sich aber mit Politur leicht raus machen lassen... habe auch beobachtet, da ich ja Im Sommer nur mit Hand gewaschen habe, dass ich da auch feine Kratzer drin habe, also hab ich entweder den falschen Schwamm, oder der Lack ist einfach empfindlich, oder man bekommt immer feine Kratzer rein, aber so schlimm sehe ich das nicht, polieren und dalles ist wieder gut... Und wenn das ein Lack ned aushalten würd, dann hätts kein Lack werden dürfen....Was meint ihr was der Lack so alles von der Umwelt abbekommt, da ist das Waschen mit der Waschanlage das weniger schlimme glaube ich...
-
Selbst auf meiner Piannolack-Interieurleiste, die ich poliert habe, bevor ich sie letztes Jahr eingebaut habe, hat diese Kratzer, obwohl ich die nur mit nem Microfasertuch sauber mache. Das Einzige wo das nicht passiert ist mit einem ordentlichen Hochdruckreiniger inkl. Schaum wo man nicht mit irgend einem Lappen ans Auto muss. Der e60 meines Schwiegevaters hat absolut keine Hologramme und der ist mittlerweile 6 Jahre alt. Der Lack ist wie am ersten Tag.
-
Wie gesagt ich denke sobald man da mit einem "FRemdkörper" drauf "rumwischt" gibt es einfach Kratzer... und viele haben nicht mal die möglichkeit und auch die Zeit per Hand die Wäsche zu machen, und wenn du dir dann nen gebrauchten kaufst wirst auch keinen bekommen der nur mit Hand gewaschen wurde... deswegen sehe ich das ned sooooo schlimmm, nachm polieren usw sieht er ja wieder Top aus...
-
Überlege auch ob ich in die Clean Car fahre....
Meiner ist da noch wesentlich dreckiger am Heck.
Habe aber leider kein Bild gerade zur Hand...
Ich warte noch bis es knapp um die 0 grad hat. -
War am Freitag bei -4 Grad und Sonnenschein in der Waschstraße. Auto hatte ich vorher in ner Tiefgarage abgestellt, wo es über 0° hatte und es ist rein garnichts gefrohren. Schön die Dichtungen nachher trocken gemacht, dann passiert nix. Bin wieder einer der Wenigen, der mit nem sauberen Auto unterwegs ist
Blöd nur, dass es nächste Woche wieder +Grade hat und es Schnee und Regen geben soll. Bei den -Graden die ganze Zeit und ohne feuchte Straßen war das Auto echt lange sauber. Das ist nun wieder vorbei ... bis zum Sommer. Geht bestimmt bald wieder mit dem gelben Pollenmist los