In so einer kurzen Zeit, so viele Fehler?? Also ich würde da eine Rückabwicklung versuchen! Das kann nicht gut enden...
Wo hast du das Auto denn gekauft? Wusstest du das es kein deutsches Fahrzeug ist? Vorschäden bekannt?
In so einer kurzen Zeit, so viele Fehler?? Also ich würde da eine Rückabwicklung versuchen! Das kann nicht gut enden...
Wo hast du das Auto denn gekauft? Wusstest du das es kein deutsches Fahrzeug ist? Vorschäden bekannt?
An Rückabwicklung habe ich auch schon gedacht. Aber vor 7 Tagen hatte ich Probefahrt, da war alles bis auf das leichte Ruckeln noch in Ordnung.
Danach wurde das Auto nur noch in die Werkstatt und zum Lackierer bewegt. Kann mir vorstellen das irgendwein Horst eine Massekabel oder ähnliches beschädigt hat. Denn niemand fährt 4 Jahre lang ein Sonntagsauto.
Ja ich wusste das es sich um einen Reimport handelt, spielt aber eigentlich keine Rolle. Der wurde auch in Deutschland hergestellt und ist bei einer BMW Niederlassung in Milano scheckheftgeplegt. Laut Händler kein Unfallfahrzeug, lediglich die beschädigungen an den Stoßstangen, welche vom lackierer behoben wurden.
Werde heute Mittag nochmal hinfahren und mit dem Werkstattmeister sprechen.
So, war heute Nachmittag beim Händler bzw. bei seiner Partnerwerkstatt. Leider gibts kaum was neues zu vermelden. Das Auslesen ergab lediglich Zündprobleme auf Zylinder 1 und 3, hier werden jetzt erstmal die Zündspulen gewechselt. Nach ner halben Stunde mit dem Diagnosegerät war das Fazit des Mechanikers, dass wohl irgendein Steuergerät kaputt sei. Auf dem Rückweg bin ich dann bei meinem Lieblingsmechaniker vorbei gefahren. Dieser meinte, ich soll den Wagen wenn möglich in eine "warme" Garage stellen. Er tippt auf ein Problem mit Feuchtigkeit in Verbindung mit der Kälte. Dafür spricht der leicht feuchte Innenraum und der wie geleckt glänzende Motorraum. Da wurde definitiv ordentlich gereinigt. Jetzt steht er in einer großen Halle bei etwa +5 Grad. Mal sehen wie es morgen Bzw. Übermorgen aussieht.
Ach ja kann mir einer sagen, wie ich das Auto mit geöffneten Türen ohne licht stehen lassen kann? Innenraumbeleuchtung hab ich ausgekommen aber die Kofferraum Leuchten bekomm ich nicht aus.
Er tippt auf ein Problem mit Feuchtigkeit in Verbindung mit der Kälte. Dafür spricht der leicht feuchte Innenraum und der wie geleckt glänzende Motorraum.
also ganz ehrlich wenn ich sowas lese,würde ich den Wagen gleich wieder zurückgeben...mit solchen Dingen würde ich mich nicht zufrieden geben.Die Feuchte kann nächstes Jahr auch wieder kommen und dann geht es wieder los...nene da würde ich nicht lange überlegen!
Zurückgeben ist nicht so einfach. Der Händler darf in jedem Fall nachbessern. Ich kann also momentan gar nicht mehr machen, außer abwarten und in dieser Zeit Infos einzuholen.
Klar wird es jedes Jahr kalt, eventuell auch Temperaturen in diesem Bereich. Jedoch komm ich sicher nicht auf die Idee bei dem Wetter das Auto von innen nass zu waschen und dem Motor eine Wäsche zu verpassen. Demnach fand ich die Aussage des 2. Mechanikers nicht so weit hergeholt.
Oh das mit der kompletten Wäsche hatte ich schon wieder vergessen...stimmt auch wieder,das macht kein normaler Mensch...naja dann hoffe ich mal,dass du bald glücklich bist mit deinem Auto!
also ganz ehrlich wenn ich sowas lese,würde ich den Wagen gleich wieder zurückgeben...mit solchen Dingen würde ich mich nicht zufrieden geben.Die Feuchte kann nächstes Jahr auch wieder kommen und dann geht es wieder los...nene da würde ich nicht lange überlegen!
Meine Meinung.
Wie bereits geschrieben ziehe ich das natürlich ernsthaft in Erwägung, jedoch kann bei solch einem Auto immer was an der Elektronik hopps gehen. Eventeull finden sie ja einen Fehler und es läuft wieder einwandfrei.
Ich habe die Zeit heute jedenfalls genutzt und mal die Abdeckungen im Kofferraum ausgebaut und selbst nach dem rechten geschaut. Dabei habe ich herausgefunden, dass beide unteren, nebeinanderliegenden Lämpchen der linken Rückleuchtefassung tod sind. Ich habe sowohl neue als auch die funktionierenden von der rechten Seite ausprobiert. Das hat der tolle Mechaniker nicht mal nachgeschaut. Der hat nur seinen Lehrling gefragt, ob alles brennt, was dieser jedesmal mit "ja" beantwortete.
Jetzt fahr ich zu einem guten Kollegen in dessen Werkstatt und werden mal die Leitungen durchmessen, sowie das Diagnosegerät durch sämtliche Funktionen quälen. Eventuell hat ja das Fussraummodul einen Schuss weg.
Gruß Max
Wollte nur mal eben kurz den Stand der Dinge nachreichen. Auto wurde vom Händler zu einer AHG Niederlassung gebracht. Dort wurde das Fußraummodul sowie ein paar Kleinteile getauscht. In dem Zuge wurde natürlich auch ein Softwareupdate durchgeführt. Auto läuft jetzt einwandfrei. Das leichte ruckeln wurde durch den Tausch zweier Zündspulen behoben. Alle Kosten hat der Händler übernommen.
Gruß Max
Wollte nur mal eben kurz den Stand der Dinge nachreichen. Auto wurde vom Händler zu einer AHG Niederlassung gebracht. Dort wurde das Fußraummodul sowie ein paar Kleinteile getauscht. In dem Zuge wurde natürlich auch ein Softwareupdate durchgeführt. Auto läuft jetzt einwandfrei. Das leichte ruckeln wurde durch den Tausch zweier Zündspulen behoben. Alle Kosten hat der Händler übernommen.
Gruß Max
na das hört sich doch gut an,dann kann ja jetzt die Freude am Fahren beginnen