Rheinfolge zum Autowaschen

  • 1. Auto in den Schatten stellen beim Waschen - idealerweise auf dem eigenen Hof
    2. Den Wagen mit dem Gartenschlauch einmal komplett "nass machen" um den Staub und grobe Schmutzpartikel abzuspülen
    3. Einen Eimer Wasser mit Meguiars NXT Car Wash Autoshampoo mischen und das Auto komplett mit dem Meguiars Waschschwamm von oben nach unten putzen
    4. Die Seife wieder mit dem Gartenschlauch vom Auto spülen und anschließend schön mit einem Autoleder abtrocknen
    5. Türeinstiegsleisten + Innenraum reinigen und anschließend die Scheiben/Scheinwerfer/Rücklichter/Blinker, Außenspiegel und das Schiebedach mit Glasreiniger putzen
    6. Die Felgen mit einem extra Waschschwamm und dem Rest des Shampoos putzen und abtrocknen
    7. Würth-Reifenschaum auftragen, einziehen und trocknen lassen - sich anschließend über einen strahlend dunklen Reifen freuen (hält allerdings je nach Witterung nur ca. 2 Wochen)


    Bei Bedarf:
    8. Das Auto mit der Meguiars Deep Crystal Polish und einem Applikator sanft polieren und mit einem feinen Tuch hinterher wischen
    9. Eine Schicht Meguiars NXT Tech Wax 2.0 auftragen, sanft einmassieren und anschließend nach dem Trocknen nochmals mit einem feinen Tuch drüber wischen


    Ich benutze seit Jahren ausschließlich die Meguiars-Produkte, obwohl ich anfangs ziemlich skeptisch war. Allerdings erziele ich jedes Mal super Ergebnisse mit der Kombination, deshalb werd ich mich auf jeden Fall wieder mit Meguiars-Produkten eindecken wenn die alle sein sollten ;)

    „In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
    Arthur Schopenhauer


  • Würde auf jeden Fall einen Hochdruckreiniger nehmen. Bei weiß mag es nicht so schnell auffallen, aber bei dunklen Lacken, insbesondere schwarz, sieht das ganz schnell schei** aus in der Sonne ;)


    Meguiars Produkte kann ich ich auch uneingeschränkt empfehlen. Würde aber vorm dem Polieren/Waxen immer noch mal gründlich mit der Reinigungsknete rüber gehen. Da kommt noch ein Dreck runter, das glaubt man vorher nicht :D

  • 1. Moglichkeit:
    Nass machen --> putzen --> trocken machen


    2. Möglichkeit:
    Bezahlen --> In die Waschstraße einfahren --> raus fahren --> ggf. Reste abtrocknen


    Bei Möglichkeit 2 ist eine Lackaufbereitung einmal pro Jahr zu empfehlen :thumbup:

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

    2 Mal editiert, zuletzt von why ()


  • 1. Moglichkeit:
    Nass machen --> putzen --> trocken machen


    2. Möglichkeit:
    Bezahlen --> In die Waschstraße einfachten --> raus fahren --> ggf. reste abtrocknen


    Bei möglichkeit 2 ist eine Lackaufbereitung einmal pro Jahr zu empfehlen

    Dies beschreibung ist die Beste und beschreibt es sehr geunau... :thumbup:

  • 1. Auto in den Schatten stellen beim Waschen - idealerweise auf dem eigenen Hof

    Ist leider in den meisten Städten und Gemeinden verboten, weil du sicher keinen Ölabscheider auf dem Hof hast. X(