Sorry .. kann passieren, wenn man sich nur im e90-Forum rumtreibt Habs verbessert (und noch was ergänzt)
Wechsel von e90 zu f30 im Forum ....
- tob
- Geschlossen
-
-
Nach deiner Rechnung ( 50% p.a. ) tust DU das
Sorry, aber ich hatte nur einen vorredner gefragt.
denn auf 2 jahre abschreiben ist ja doch eher utopisch!!
also deiner meinung dacor !!! -
Zitat
Mit nem Neuwagen hab ich nen Auto das ICH wollte mit MEINER Traumausstattung, und ICH bin der einzige der damit fährt. Manchem ist dieses Gefühl den Mehrpreis wert
Das ist ein Argument! Ich bin aber überzeugt, dass viele hier auch genau das Auto fahren, was sie wollten. Ich für meinen Teil habe alles an Ausstattung bekommen, was ich damals bei der Suche als "Must have" betittelt habe. Beim Motor konnte ich sogar noch ne 5 in der Modellbezeichnung drauf setzen
-
Wie kommst du auf 8k? Es sind 3,7k im Jahr anstatt 10k .... Ich persönlich finde den unterschied doch erheblich. Ich sehe da halt meinen Schwiegervater, der sich seinen e60 530d für 63K neu gekauft hat und dessen Sohn sich vor nem halben Jahr nun den e60 535d danaben stellt und ebenfalls nur 40% so viel ausgegeben hat. Ich würde da an meinem Schwiegervater seiner Stelle ins grübeln kommen was ich falsch gemacht habe.
Mann kann ja nach 3 Jahren noch nicht von einem veralteten Auto sprechen, wie es bei nem PC der fall wäre. Es ist die selbe Leistung die man erhält für (in diesem Fall) 30.000€ weniger. Wem das egal ist, dessen Nettoverdienst ist jehnseits von gut und böse
Wer fährt denn nen 63k€ 530d , wenn sein Nettogehalt doch jenseits von gut und böse ist ?
Sicherlich ist ein 3 Jahre altes Auto nicht gleich schlecht....es ist aber 3 Jahre alt , man muss meist Kompromisse mit der Ausstattung eingehen, Leder ist speckig usw usw. Sofern der preisliche Rahmen passt ist ein Neuwagen doch immer das Schönere
-
Wieviele Threads zum F30 macht man eigentlich noch auf?
Wertverlust? Kümmert mich nicht - läuft über die Firma.
-
ich finde auch, dass die spanne zwischen leasingfahrzeugen von unternehmern und privatnutzern doch eine sehr grosse
spanne ausmacht.
deswegen ja die extreme preisspanne zwischen jahreswagen und geschäfts-/dienstwagen. -
Wieviele Threads zum F30 macht man eigentlich noch auf?
Wertverlust? Kümmert mich nicht - läuft über die Firma.
das ist natürlich protzig gegenüber privatnutzern (definitiv nicht negativ gemeint) -
Wo soll da ein Unterschied sein? Es liegt nicht daran das es eine Firma ist, sondern das eine entsprechende Menge abgenommen wird. Die Sache mit der MwSt sollte wohl klar sein...
das ist natürlich protzig gegenüber privatnutzern (definitiv nicht negativ gemeint)Geht als Privatnutzer genauso
-
Zitat
Wer fährt denn nen 63k€ 530d , wenn sein Nettogehalt doch jenseits von gut und böse ist ?
Sicher kaum jemand. Das habe ich aber auch nicht gesagt. Ich habe gesagt, dass jemand dem 30.000€ egal sind, ein Nettogehalt von gut und böse haben muss. Kleiner aber feiner Unterschied
ZitatSicherlich ist ein 3 Jahre altes Auto nicht gleich schlecht....es ist aber 3 Jahre alt , man muss meist Kompromisse mit der Ausstattung eingehen, Leder ist speckig usw usw. Sofern der preisliche Rahmen passt ist ein Neuwagen doch immer das Schönere
Man muss keine Kompromisse eingehen, wenn man richtig sucht. Wie du bei mir siehst. Ich habe sogar mehr Ausstattung bekommen wie beispielsweise die M3-Spiegel oder die Paddels am Lenkrad. Sowas hätte ich nicht mitbestellt, wenn ich neu gekauft hätte. Habe bei der Suche nach einem 330d sogar einen 335d gefunden der ins Budget gepasst hat. Das Auto wurde gut gepflegt und gut aufbereitet. Ich will ja nicht sagen, dass ein 3 Jahre altes Auto genau gleichwertig wie ein Neuwagen ist, aber ist die abgetretene Fußmatte wirklich 30.000€ wert? Mein QP war in den ersten 12-13 Monaten (beim Vorbesitzer) 18 mal in der Werkstatt. Bei mir nur 2 mal bisher ... also das Argument, dass ein neues Auto weniger Fehleranfällig ist, ist da feht am Platz, da es ja hier nicht um Autos mit 200tkm am Tacho geht.
-
Also ich hab meinen damals als Jahreswagen mit 10.000 km gekauft, da war nix speckig, das Fahrzeug war wie neu und hat mich nur 56 % des Neukaufpreises gekostet