Diskussionsthread für "Grundlagen der Fahrzeugpflege"

  • Irgendwann nach den ersten Anschaffungen und Übungsmaterialien lässt das dann aber auch wieder nach (vielleicht ;) )


    dann irgendwann hat man seine Sachen gefunden und stockt nur noch auf :thumbsup: so Gott will ;)


    bis dann wieder interessante Sachen die man noch nicht hat,


    im Netz auftauchen schei...........e schei.........e dann geht alles von neuem los :S :D

  • Bei dir vieleicht :thumbsup: Ich will immer andere Sachen probieren, und dann wird es teuer.
    Da ich auch mehere Autos mache habe ich dann natürlich auch noch Produkte für meinen Wagen und Produkte für die anderen.... :thumbup:
    Dadurch dass ich Geld bekomme wenn ich andere Wagen mache würde ich sagen, dass ich schlussendlich das ausgegebene Geld wieder rein bekommen habe. Die Zeit darf man nicht mitrechnen :sleeping:

  • hab mal einen blick reingeworfen, ist in der tat sehr interessant...


    über den Winter werde ich mir wohl eine excenter Poliermaschine kaufen (denke so ~150 Euros sollten ok. sein)


    Da ich diese Woche meine Sommerfelgen für '13 bekomme, werde ich mir auch das Swizöl Autobahn sowie den Reiniger zur Vorbehandlung der Felgen holen. Aufgrund des Designs (M225) MUSS ich einfach eine gute versiegelung nutzen, sonst putze ich mich tot^^


    Problem ist nur die Zeit ;( und wenn ich die Rimms hole, will ich sie eig. gut geputzt "einlagern" da ich sie sonst vom Keller wieder hochschleppen muss etc^^ naja, mal sehen wie ich das mache.


    Ansonten denkt ihr ich kann die Felgen dann versiegelt im Keller lagern, oder sollte ich es kurz bevor ich sie aufziehe dann im Frühjahr erst versiegeln? oder sogar nochmal versiegeln?

    in Gedenken an Steffen "proXi" Metz, 18.11.2012

  • Also meine Felgen werden immer nur zu 110 Prozent gereinigt und dann trocken eingelagert auf dem Felgenbaum. Versiegelt wird im Frühjahr. Ob das aber jetzt einen großen Unterschied macht obs du es gleich machst, gute Frage ?
    Ein billige aber sehr gute Excenter ist die Liquid Elements T2000, die benutze ich selber fürs Finish (Für die Kratzerentfernung geht nichts über einen Rotationspolierer) :thumbup:

  • Danke für deine Einschätzung JL.


    Ja von der Liquid Elements habe ich schon viel (gutes) gehört...bei einer Rotationspoliermaschine gehört aber erfahrung dazu...die ich mir dann als beistand vom Flo (auch hier im Forum als olfE90) holen könnte :P müsst ihn mal fragen :)


    Hmm, ich muss mal schauen wie ich das mache. Swizöl Felgenset kostet 135 Euro :P

    in Gedenken an Steffen "proXi" Metz, 18.11.2012

  • ja hast recht, ich war nur faul zum suchen und die suche hat das komplette set ausgepuckt :P ich wär beinahe auf den trick reingefallen :)
    apollo hat es, hab ich ihm damals besorgt aber ich denke er hat es noch nicht angewendet :(

    in Gedenken an Steffen "proXi" Metz, 18.11.2012

  • Also meine Felgen werden immer nur zu 110 Prozent gereinigt und dann trocken eingelagert auf dem Felgenbaum. Versiegelt wird im Frühjahr. Ob das aber jetzt einen großen Unterschied macht obs du es gleich machst, gute Frage ?
    Ein billige aber sehr gute Excenter ist die Liquid Elements T2000, die benutze ich selber fürs Finish (Für die Kratzerentfernung geht nichts über einen Rotationspolierer) :thumbup:


    Mach ich ähnlich, hab die T3000 zum Finish bzw. für Autos mit wenig Kratzer und eine einfache Rota für schwererer Stellen.
    Welche rota hast du? :)