Danke Hubert,
hatte diese Anleitung Youtube vor 3 Tagen gefunden und es klappte auch als nicht Handwerker gut. Nun läuft er wieder wie am ersten Tag .... DANKE
Danke Hubert,
hatte diese Anleitung Youtube vor 3 Tagen gefunden und es klappte auch als nicht Handwerker gut. Nun läuft er wieder wie am ersten Tag .... DANKE
Hi,
habe heute auch eine Zündspule gewechselt. Anleitungen für den E93 habe ich nicht gefunden, geht aber im Grunde kinderleicht udn möchte ich hier kurz beschreiben:
Werkzeug: 8er Schlüssel mit Verlängerung & Drehgriff, 5er Imbus (kein Torx notwendig) mit Verlängerung, Schlitzschraubendreher und das war es schon:
Demontage:
1.) 8 Schrauben für den Filterkasten unterhalb der Scheibenwischer demonieren und Filter abnehmen
2.) links und rechts die Kappen abnehmen unter dem der Bremskraftverstärker & Hochspannungsverteiler (oder was das auch ist) sitzt abnehmen
3.) Gummilippe von der Regenrinne abnehmen und den Kabelkanal abklappen und Kabel rausnehmen. Beim dicken Rohrkabelschutz mit dem Schraubenzieher die aritierung aufklipsen
4.) Die komplette Regenrinne nach oben kippen und rausnehmen
5.) 4 Imbusschrauben lösen, wobei man bei der Schraube hinten links die Verlängerung braucht und aufpassen sollte, dass die Schraube beim entnehmen nicht runterfällt
6.) Zündspulenstecker lösen in dem man den Plasikhebel nutzt
7.) Zündspule nach oben mit etwas Kraft rausziehen und ersetzten -
Apps & Achtung: Gezählt werden die Zylinder von vorne, also vom Scheiwerfer aus, bei mir war der 2Zylinder mit Zündfehlern (Fehler 29CE oder P0302) belastet, die im Fehlerspeicher im Folgetag wieder gelöscht waren. Der Fehler wurde auch nie angezeigt bzw. nur dann als ich die Notlaufeigenschaft mit Lampe provoziert habe! Vermutlich hat dies auch die Verschwefelung im KAT (Fehler 30E9) und den höherern Spritverbrauch ausgemacht. Dies werde ich jetzt testen. Genutzt habe ich BMWhat (hat beide Fehler angezeigt) und TorquPro für 3,55Eur der allerdings "nur" den Zündfehler erkannte. BMWhat funktioniert auch mit dem ELM327-BT-Billigadaptern bei einer manuellen Bitrate von -072- ebenso. Mit dem weißen WIFI-adapter Vgate fährt man aber zum slebn Preis von 16Eur besser und aht weniger/keine Verbindungsprobleme. Das App EOBD-Facile hat den einen Fehler ebenfalls entdeckt verrät aber aber ohne Vollversion nicht den Zylinder.
Ich hoffe die Infos helfen dem ein oder anderen weiter.
Gruß Chris