Hallo liebe 3er Gemeinde, hatte vor kurzem wieder was mit dem Motor!
Kurz zur Vorgeschichte, hatte bei 188tkm einen Lagerschaden und hab mir einen gebrauchten ohne Anbauteile bei einem seriösen Teilehändler gekauft mit 60tkm auf der Uhr.
Jetzt nach ca.1,5 Jahren später fahre ich von der Autobahn und stelle ein fest, das der Motor ganz komische Geräusche von sich gibt und sich ganz fürchtbar schüttelt!
Zum Glück ist meine Werkstatt des Vertrauens keine 1000 Meter von der Autobahnabfahrt weg. Hab den Wagen dann dort abgegen! Nächsten Tag kam dann der Anruf. Der KFZ-Meister fragte mich noch "Was möchest du jetzt hören?" sagte nartürlich gleich, das die Reperatur €100,- kostet und alles i.O. ist!
Antwort von Ihm: 2 Stehbolzen von der Nockenwelle abgerissen, zum Glück nichts in den Motor gelangt. Er macht das seit 30 Jahren und hat sowas noch nie gesehen. Wäre ich noch ein paar Meter weitergefahren hätte ich den Motor auch wegschmeisen können!
Muss dazu sagen, das ich seit dem ersten Motorschaden sehr verhalten fahre!
Jetzt die Frage an Euch, wie kann sowas sein??? Habe den Motor gebraucht gekauft und lt. Händler war der Motor noch nie geöffnet worden, so das es nicht sein kann, das die Stehbolzen zu locker, oder zu fest angezogen wurden!