Theo, ich glaub deine Mühe ist umsonst
Umstieg von E36 320 auf E92 m3 Coupe / Cabrio
- Pikat
- Geschlossen
-
-
-
Armer theo, mein mitleid hast du...
-
Zitat
Hallo zusammen, ich bin Pikat und wohne in der Schweiz. Ich habe zurzeit einen BMW E36 320 (denn ich nun 5 jahre besitze) und will nun einen E92 M3 kaufen.
Doch ich kann mich nicht entscheiden zwischen Cabrio und Coupe.Was würde zu mir ehner passen?
ich habe einige modelle betrachtet + probefahrten gemacht und ich weiss nicht der reiz bleibt an zwei seiten.
Ich bin ein 23 jähriger Junger BMW Fan. ich fahre gerne im Sommer in die ferien europaweit obs nun italien spanien oder kroatien ist.
Meine Vorgaben sind hauptsächlich der BMW soll original sein und die Farbe schwarz haben.Doch kann mir jemand einen guten unterschied zwischen Cabrio und Coupe geben?
Evtl mit eigenen Erfahrungen?Der Unterhalt sollte ja gleich sein - vermute ich.
Die Leistungen sind glaub ich beim Coupe stärker da der Cabrio mehr gewicht hat oder?
Und von Aussen finde ich es eigentlich sehr ähnlich..
Aha.. Der neue BMW soll original sein ....... wenn man deine hochnäsigen kommentare gegenüber der vermeindlichen armen Dieselfahrer ( nur zur erinnerung, ein Diesel kostet mehr als Benziner und hat einen höheren Werterhalt ) outest du dich sogar noch als GEBRAUCHTWAGENKÄUFER ...
Unter meiner gürtellinie, sorry!!!Ne jetzt mal spass beiseite... Ich hab nix gegen dich aber findest du deine Antworten nicht bisschen extrem?
Ob du dir für 55.000 einen 320d oder nen gebrauchten M3 kaufst kommt beim Anschaffungspreis aufs gleiche an, was zählt ist was man sich auf Dauer leisten kann / will.
Ein M3 wurde wahrscheinlich gequält vom ersten Kilometer an. Klar kann man sagen, der wurde gebaut um Rennen zu fahren, aber ein Rennwagen fährt doch auch keine 250.000 km, ohne Austauschmotor, neues Fahrwerk etc... Oder?Wenn ich bedenke, dass ich zu 95% meiner Fahrtzeit im Monat nicht schneller als 100 fahren dürfte (STVO gilt auch für BMW's), macht weder ein 35i, noch ein M3 Sinn. Die restlichen 5% Autobahn ohne Begrenzung fahre ich mit meiner family, dann 250km/h rasen? Nein danke. Und selbst das könnte mein 320d fast (235 km/h max. aber 250 aufm Tacho *fg* )
Wenn ich auf die Rennstrecke will geh ich auf die Kartbahn, das macht auch spass und wirkt nicht so synthetisch wie ein neuer M3 mit elektrischer Sitzverstellung, Sitz- und Standheizung, el. fensterheber rundum, el. Hardtop cabrio mit 1800kg etc. Klar machen 420ps einiges wett, aber an das feeling kommt ein M3 nicht ran.
Hätte ich viel Geld würd ich meinen 320d behalten und fürn Sommer einen KTM X-Bow kaufen. Macht deutlich mehr Sinn als nen Coupe welches weder Alltags (2 Türen) noch Winterauto (kein Xdrive, keine Standheizung) und auch kein Sommerauto ist ( Festes Dachalso so nen 3er Coupe ist zwar echt cool, aber auch nix halbes oder ganzes. Allein auf der Rennstrecke kann er gut Punkten gegenüber dem Cabrio, wegen dem leichten Carbondach.