Kaufberatung 335i Coupe - Windgeräusche

  • mann kann die schaniere der türen mit ner Torx ratsche lockern und weiter hinnein setzen so 1-1,5mm
    das hab ich gemacht die fenster liegen besser an und windgeräusche sind auch weniger
    aber wichtig nur locker ja nicht die schraube rausdrehen!

  • Das Problem hatte ich auch an meinem Coupé ab 210 ging die Hölle los im Innenraum.
    Bei mir war das Problem das mein Fenster nicht ganz hoch Gefahren ist also nicht ganz in den Chrom Rahmen rein also war es nur zum Teil dicht und ab der Geschwindigkeit wurde das Fenster weggedrückt vom Wind und es wurde extrem laut. Mein BMW Händler hatte das aber nachgestellt umsonst weil ich unteranderem den wagen erst 2 tage zuvor bei dem gekauft hatte, jetzt fährt mein Fenster rein und es ist auch bei 250 km/h schön ruhig im Innenraum.

  • Also, ich hatte meinen e92 noch in der Garantiezeit bestimmt 3x beim Händler. Das war jetzt schon bestimmt 3 Jahre her.


    Mein Händler hat dann kontakt mit BMW- München aufgenommen. Das Problem war auch bei denen in München schon vor 3 Jahren bekannt.


    Aus München kamen dann so provesorische Abstellmaßnamen wie z.B. wurde bei mir etwas unter die Dichtung gelegt um einen besseren Anpressdruck der Scheibe zu realisieren.


    Die ganzen Maßnahmen ahben aber nur sehr dürftige Resulatate gebracht. Also bei mir ist es immer noch sehr laut.


    Auf alle Fälle lauter wie es bei meinem guten alten e46 coupe war.

    "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!"

  • Ich hatte das Problem vor einem Jahr.
    Der Händler hatte denn 1 1/2 Wochen bei sich und hat da alles versucht und auch irgendwann auch geschafft ich weiß ich wie und was er eingestellt hat aber bei mir ist es sehr ruhig teilweise genau so ruhig wie in einer Limo.

  • Das ist der Vorteil wenn man nen 320i Fährt und in österreich wohnt^^


    erstens er geht nur 230kmh
    zweitens man darf sowieso nirgends schneller als 130fahren xD

  • ja du sagst es.
    ich fahre mit meinen auch nicht schnell, fahre immer schön sachte nur wenn es nötig ist wird die Leistung eingesetzt.

  • Zitat

    mann kann die schaniere der türen mit ner Torx ratsche lockern und weiter hinnein setzen so 1-1,5mm

    Wie schon geschrieben, ist das die Lösung. Da ist auch bei 250 nichts mehr von den Fenstern zu hören. Einzig allein der Verlauf der Chromleisten stimmt dann nicht mehr 100%-ig - fällt mir aber absolut nicht mehr auf.