Drehzahlniveau 325i vs. 330i

  • Klasse, vielen Dank Euch schon mal! :)


    Beim N53 (325i) und Handschalter sind es die selben Werte

    Hätte gedacht, dass es aufgrund der geringfügig (?) längeren Übersetzung des 6. Ganges und der Hinterachse doch größere Unterschiede gäbe zwischen LCI 325i und 330i...

  • Ich wollte da auch nochmal nachhaken, ob jemand vielleicht die Getriebeübersetzung von 325i und 330i (beide N53) mit AUTOMATIK kennt? Google hat leider nichts dazu ausgespuckt...

  • Ich wollte da auch nochmal nachhaken, ob jemand vielleicht die Getriebeübersetzung von 325i und 330i (beide N53) mit AUTOMATIK kennt? Google hat leider nichts dazu ausgespuckt...


    Ich erlaube mir mal, auf die Seite eines Nachbarforums zu verlinken: Technische Daten E90 auf auto-treff.com


    Im Unterschied zum letzten Prospekt der E90 Limousine sind dort in Klammern sogar die Werte für's Automatikgetriebe genannt. Großartige Arbeit!

  • Servus,


    also ich weiß wenn ich 160kmh fahre habe ich ungefähr 3000u/min auf der scheibe.
    bei 100kmh unter 2000u/min


    habe den N53B30 Motor und das Automatikgetriebe mit Wippen



    Rooadrunner :P

    Ich nehme ja gerne mal Anhalter im Auto mit. So fangen zwar viele Horrorfilme an, aber auch verdammt viele Pornos. :whistling:

  • @JustinTyme: super, vielen Dank!



    roadrunner: sehr komisch, ich hab 3000U/min bei ca 150 (330i)... dann wäre deiner ja länger übersetzt? Was aber nicht der Fall sein sollte lt. Datenblatt :?:

  • hi,


    mh...vielleicht wegen der automatik? oder vielleicht wegen dem Baujahr. also ich kann dir definitiv sagen das der bei 3000u/min bei 160kmh ist...denn wenn ich nach hause fahre nach deutschland ist das meine richtgeschwindigkeit.
    vielleicht aber auch wegen dem Xdrive???? keine ahung

    Ich nehme ja gerne mal Anhalter im Auto mit. So fangen zwar viele Horrorfilme an, aber auch verdammt viele Pornos. :whistling:

  • @JustinTyme: super, vielen Dank!


    roadrunner: sehr komisch, ich hab 3000U/min bei ca 150 (330i)... dann wäre deiner ja länger übersetzt? Was aber nicht der Fall sein sollte lt. Datenblatt :?:


    Gerne, tomarse! Und vielen Dank für Eure persönlichen Messwerte: Damit bestätigt sich mein Anfangsverdacht, dass es doch einen Unterschied zwischen N53B30 im 325i und im 330i gibt, und dass der 25er spürbar länger übersetzt ist :thumbup: Diese Antwort hatte ich mir eigentlich erwünscht, auch wenn ihr Automaten verglichen habt. Laut Tabelle dürfte das dann aber auch vergleichbar bei den Handschaltern gelten.


    Hier noch der Link für den xDrive: Technische Daten E90 LCI xDrive auf auto-treff.de


    Der Allradler unterscheidet sich offenbar nicht vom Hecktriebler. Aber Roadrunner fährt ja die 160 kW-Maschine und tomarse den 200 kW-Motor. In der Tat ist der 325i länger übersetzt. Bin mir nicht sicher, ob meine Berechnungen für die Gesamtübersetzung richtig sind. Falls nicht, korrigiert mich bitte!


    M.E. liegt der Unterschied bei den automatikgetriebenen lediglich in der längeren Hinterachsübersetzung des "schwächeren" N53B30.


    330iA:
    6. Getriebestufe: 2,512:1
    (VI. Getriebstufe: 0,691:1, Hinterachse 3,636:1)


    325i xDrive A:
    6. Getriebestufe: 2,392:1
    (VI. Getriebstufe: 0,691:1, Hinterachse 3,462:1)

    Boardregeln + Informationen - 06. Tuning an Fahrzeugen
    Bitte beschreibt in eueren Beiträgen nur Tuning / Umbauarbeiten, die gesetzlich erlaubt sind.
    Beiträge, aus den hervorgeht, dass die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges durch den Umbau erlischt werden geschlossen und editiert.

    Einmal editiert, zuletzt von Justin Tyme () aus folgendem Grund: Zeichensetzung

  • Ach ja, jetzt hab ich das auch gesehen... ich hab mich aber erst verschaut. Ich fahre ja selbst Automatik und muss daher die Werte in der Klammer nehmen.



    Dass der 325i allerdings LÄNGER übersetzt ist (wenn auch nicht um viel), hätte ich mir nicht gedacht...