ELV Gestört - Rotes Symbol

  • Hatte ich auch mal. Die Batterie war einfach platt. Neue Batterie rein dann war alles gut. Denn wenn die Batterie platt ist werden unwichtige verbraucher abgeschaltet.


    Ja hab ihn gestern mit Starthilfe gestartet und halbe Stunde laufen lassen.. er springt jetzt auch ohne Starthilfe an aber die Fehelrmeldung ist noch da...


    Habe gerade einen Termin abgemacht.. am 26. geht er in die Werkstatt


  • evtl nur fehlerspeicher löschen lassen ? wenn du Glück hast ..


    Habe den Fehlerspeicher schon gelöscht.. und wieder ausgelesen und er war leer.. die Meldung im BC kommt leider dennoch

  • Wenn alles wirklicht funktioniert, aber trotzdem Rot leuchtet, ist nichts defekt!!!! und muss nicht getauscht werden!!!!
    Habe es selber hin bekommen in 2 min. Habe aber ein Jahr mit verbracht, heraus zu finden woran es lag. Ich sage nur es ist kriminell was BMW mit den leuten macht :)


    Die Lenkung funktionierte und auch neustarts funktionierten problemlos.. die Lenkung blockiert auch wenn der Schlüssel raus ist.. also versteh ich die Meldung nicht?!?!?!
    Fehlercodes ausgelesen und nichts steht drin..


    Ließ den Fehler aus dem CAS aus, da findeste den.


    Gruß
    Thomas

    Kennfeldbearbeitung

    ST1 - ST2 - ST3
    -

    Schlüssel anfertigung Exx sowie Fxx
    FRM3 Reparatur und diverse andere dinge ;)

    Einmal editiert, zuletzt von chanky ()

  • Hallo chanky,


    was du schreibst macht ja etwas Hoffnung. Du hast das Problem in den Griff bekommen?
    Ich suche seit 2 Monaten nach einer Lösung. Leider bisher ohne Erfolg. Eventuell kannst du mir weiter helfen.


    Viele Grüße Betty

  • Für alle die Symptom und Ursache des ELV Problem interessiert.


    Ich habe jetzt eine Zwischenlösung für mein ELV Problem. Der Fehler im
    Speicher (CAS Modul) kann nur gelöscht werden wenn der ELV Counter
    gelöscht wird.


    Ein Freund hat im Fehlerspeicher diesen ELV-Counter gelöscht. "elv_counter_reset" Jetzt ist die Fehlermeldung erstmal weg.


    Das CAS Steuergerät zählt die sogenannten Lastspitzen (Stromspitzen)
    beim Verriegeln und Entriegeln des Lenkradschloß. Ab einer bestimmten
    Anzahl dieser Grenzwertüberschreitungen wird dir rote ELV Fehlermeldung
    im Cockpit angezeigt.


    Ursache: Durch Verschleiß im Lenkradschloßantrieb wird mehr
    Strom/Spannung beim Entriegeln und Verriegeln verbraucht. Das wird
    registriert und später als Fehler ausgegeben.


    In neuen Lenksäulen ist dieser Verschleiß natürlich nicht vorhanden.
    Außerdem wurden später Aluminium statt Kunststoffrädchen für den ELV
    Antrieb verbaut >>> Verschleißunanfälliger.


    Mal sehen wie lange es hält. Durch weitergehenden Verschleiß kann es
    natürlich später zur sogenannten "Orangefarbenen Fehlermeldung" kommen.
    Dann muß wahrscheinlich eine neue Lenksäule her.

  • kann denn BMW da überhaupt was löschen, im ELV counter?
    oder haben die einfach kein Interesse.


    hab zwar schonmal wo gefragt, aber es gab keine endgültige Antwort:
    Kann man bei einem Auto wo das Ding funktioniert irgendwas codieren, dass der Fehler unterbleibt?
    bzw. ignoriert wird.?

    schöne Grüße
    dasacom


    Aktuell: 245.000km