Bremsscheiben Wechsel Do it Yourself - Hilfestellung



  • Ich muss zugeben das mir gestern die Zeit fehlte um den Fehler zu suchen. Der Umbau eilt auch nicht, da ich noch ein Zweitauto habe.
    Gut möglich das der Gang noch eingelegt war. Das würde erklären warum sich die Scheibe nicht drehen lies.


    An die Handbremse habe ich in der Eile nicht mehr gedacht. Werde mich morgen wieder ran setzen. Vielen Dank

  • Ich sehe schon das hier 2 Fachleute am Werk sind.
    Nur ein Tipp am Rande, wenn du alles richtig macht spielt es keine Rolle ob der Gang eingelegt ist oder nicht.

  • Ich sehe schon das hier 2 Fachleute am Werk sind.
    Nur ein Tipp am Rande, wenn du alles richtig macht spielt es keine Rolle ob der Gang eingelegt ist oder nicht.


    als Fachmann habe ich mich nie bezeichnet. Woran lag es deiner Meinung nach das sich die Scheibe nur ca. 1 cm nach links und nach rechts bewegen lies. Der eine cm lief sehr leichtgängig.

  • Du musst die Handbremsbeläge entspannen in dem du die Spannvorrichtung über ein loch in der Bremsscheibe,
    wo die Radschraube normal verschraubt ist. Du kannst die Bremsscheibe auch drehen wenn du die Imbusschraube auf der Bremsscheibe
    rausgeschraubt hast, dann kann auch der Gang drin bleiben, aber entspannen musst du die Bremsbeläge daran kommst du ned vorbei.

  • Wenn du den Gang drinn hast und das Auto steht auf allen 4 Rädern kannst es auch etwas bewegen, das was du da sicherlich gemerkt hast ist das Spiel vom Differenzial. Wenn du die hinteren Scheiben nicht leicht abbekommst dann hast meist das die Beläge von der Handbremse irgendwo hängen....mußt wie schon oben beschrieben die Handbremse zurückstellen .

    Gruß Karsten

    Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind :thumbup: :thumbsup:
    Codierlehrling

  • Wenn du den Gang drinn hast und das Auto steht auf allen 4 Rädern kannst es auch etwas bewegen, das was du da sicherlich gemerkt hast ist das Spiel vom Differenzial. Wenn du die hinteren Scheiben nicht leicht abbekommst dann hast meist das die Beläge von der Handbremse irgendwo hängen....mußt wie schon oben beschrieben die Handbremse zurückstellen .


    erscheint mir logisch, wieder was gelernt, danke :thumbsup:



    Du musst die Handbremsbeläge entspannen in dem du die Spannvorrichtung über ein loch in der Bremsscheibe,
    wo die Radschraube normal verschraubt ist. Du kannst die Bremsscheibe auch drehen wenn du die Imbusschraube auf der Bremsscheibe
    rausgeschraubt hast, dann kann auch der Gang drin bleiben, aber entspannen musst du die Bremsbeläge daran kommst du ned vorbei.


    Muss ich zwingend auch die Nachstellfeder am Handbremshebel zurück drücken (Nr. 1 Grundeinstellung im PDF) oder reicht es die interne Schraube (Spannvorrichtung) der Bremsscheibe aufzudrehen?
    Werde mich heute Abend wieder dran setzen.

  • Muss ich zwingend auch die Nachstellfeder am Handbremshebel zurück drücken (Nr. 1 Grundeinstellung im PDF)

    Nein, nur mit der Einstellschraube die Handbremsbacken entspannen. Das Pdf diente mit dazu, das du siehst wo die Spannvorrichtung sitzt.


    Gruß, Stefan

  • Du musst die Handbremsbeläge entspannen in dem du die Spannvorrichtung über ein loch in der Bremsscheibe,
    wo die Radschraube normal verschraubt ist. Du kannst die Bremsscheibe auch drehen wenn du die Imbusschraube auf der Bremsscheibe
    rausgeschraubt hast, dann kann auch der Gang drin bleiben, aber entspannen musst du die Bremsbeläge daran kommst du ned vorbei.


    das dachte ich mir


    Eine Frage habe ich noch. Als ich eins der hinteren Räder aufgebockt hatte lies sich die Scheibe nur 1 cm hin und her drehen. Hierzu wurde ja schon geschrieben das es vermutlich das Spiel vom Differenzial ist. Es wurde auch geschrieben das wenn sich die Scheibe nicht drehen lässt, es nicht am eingelegten Gang liegt sondern an der Handbremse. Wie ich die Handbremse verstelle weiß ich.
    Wenn sich aber die Scheibe nicht drehen lässt kann ich doch das Loch nicht so platzieren wie es für die Verstellung der Handbremse von Nöten ist. Wo liegt der Hund begraben? ?(


    als Laie fallen mir zwei Möglichkeiten ein.
    - Beide Hinterräder aufbocken
    - es liegt doch am eingelegten Gang

  • Das sich die Scheibe nicht drehen lies lag am eingelegten Gang. Ein Gummihammer ist bei der Aktion kaputt gegangen. Mit viel Öl und einem großen Hammer hat es dann doch noch geklappt. Hätte nicht gedacht das man so fest drauf hauen muss. Handbremse hatte ich natürlich entlastet.