Die erste Handwäsche

  • Hm dachte immer das ist so gut weil es ja auch für die Haut soll "freundlich" sein soll ^^ gut zu wissen



    Gesendet via iPhone.

  • Spüli entfettet... wenn du Polieren willst ist das ok und danach wieder wachst..


    aber für die tägliche Autowäsche ist Spüli tötlich, da du damit dem Lack jeglichen Schutz nimmst.


    Ok, da geb ich dir Recht :thumbup: Ich bin davon ausgegangen, dass er sein Auto tiptop aufarbeiten möchte, dann wär Spüli nicht verkehrt. Danach bis zum erneuten Wachsen aber schon nur kaltes Wasser und Autoshampoo.


  • Wieso nicht? Wie willst du vor dem Wachsen sonst alle Fett-/Wachsrückstände vollständig runterbekommen. Nur warmes Wasser und Autoshampoo allein bringt ja nicht viel, da Autoshampoos i.d.R. Wachserhaltend sind... :huh:

    Kommt immer auf das Shampoo und die Dosierung an. Spüli ist viel zu aggressiv um es ständig zu verwenden. Außerdem nimmt man dann jedesmal die Wachsschicht mit runter und muss ständig neues auftragen.


    Wenn ich das Auto frisch Wachse dann einfach vorher mit einem PreCleaner behandeln. Damit ist auch alles runter.




    EDIT: Wasser sollte schon warm sein 8)

  • Ich probiere jetzt erst mal eine einfache Wäsche - schaun wir mal wie das aussieht.


    Ist warmes oder kaltes Wasser besser - ich lese hier verschiedene Antworten.

  • Ist Spüli nicht gut für den Lack?



    Gesendet via iPhone.


    e hier verschiedene Antworten.


    Zum Schmutz lösen sollte lauwarmes Wasser besser sein.


    Die 2-Eimer-Methode und von oben nach unten bzw. von vorne nach hinten ist eigentlich am wichtigsten :!:

  • Warmes! Die Reinigungswirkung entsteht durch eine chemische Reaktion. Wärme ist Energie und beschleunigt/verstärkt die Reaktion. Wenn man kaltes Wasser nimmt. Kannst du dir das Waschmittel auch sparen :D (natürlich reinigt es auch mit kaltem aber warm sollte es sein)

  • Ich würde dir raten keinen Schwamm zu kaufen sondern eher einen Waschhandschuh wie der von Meguiar. Im Schwamm bleiben viel mehr Schmutzpartikel hängel womit du den Lack auf Dauer zerkratzt... Und den immer schon nach dem Waschen in die Waschmaschine um auch wirklich auf Nummer sicher zugehen würd ich einen zweiten kaufen. Einen für die obersten 2/3 vom Auto und einen für das untere 1/3.

  • Die Einkaufsliste wird immer länger ;)


    Ich freu mich aber auch irgendwie schon - vor allem wenn er dann in der Sonne glänzt !!