335i Turbo scheppern neue Turbos wirklich besser?

  • Na das versuche mal, die stellen sich doof und wissen nicht wovon Du redest. Aber das sie mal eben zwei(!) Turbos tauschen wo auch noch 1 1/2 Tage Arbeitslohn so wie bei einigen auch noch ein Leihwagen übernehmen zeigt wie sensibel das Thema ist.
    Du findest in der Presse nix, außer im WEB in den Foren. Eigentlich ein unglaublicher Vorgang. Wenn Du dir die vergangenen Testberichte durchließt steht da nix von vergangenen Problemen mit dem "Rasseln". Mir kommt es so vor als wenn jeder dritte N54 davon betroffen ist. Das wirft bei mir die Frage auf warum der N55 nur noch einen Turbo hat... :S


    Ich bin gespannt wenn ich meinen wieder bekomme, wie er sich anhört.


    Gruß Rene


    Heißt aber nichts, da der N54 immernoch verbaut wird...

  • Also das Rasseln kommt, wenn ich das richtig verstanden habe, von den Aktuatoren bzw. der Wastegateklappe?
    Ab 03/08 wurden andere Teile verbaut (dickere Aktuatoren) und es gibt keine Probleme mehr?
    Dann habe ich irgend wo gelesen, dass die verbesserten Teile (ab 03/08 ) nicht bei den älteren passsen?


    Bei so einem Problem verstehe ich nicht, das BMW sich da nix einfallen lässt!
    Kann doch nicht wahr sein, dass jedes mal nur die ganzen Turbos getausch werden, die Ursache jedoch nicht wirklich behoben ist. (da Konstruktiv nix verändert ist?)

  • @pumo
    die info von bmw wird schon passen. werde im werk extra anfragen lassen ob ich sicher gescheite turbos bekomme. kenn da jemanden der jemanden kennt ;) mal schaun ob das was bringt.



    micky
    nein das ist falsch. die turbos passen alle zu einander. das krasse die teilenummer wurde mehrmals bearbeitet und zwar sind wir aktuell bei der 4., dh 3 verbesserungsversuche. das sollte doch eigentlich für eine verbesserung sprechen.


    sobald ich infos habe werde ich diese hier posten jungs.

    LCI Rückleuchten E92 & E93, Wagner Tuningteile, Breyton Felgen. Alles erhältlich.Umzugskartons online im Shop bestellen!

  • Ich kann auch nur noch mal sagen, dass ich genau das gleiche rasseln hatte und bei mir auch die Turbos getauscht wurden und seit dem alles weg ist. Ist auch nie wieder gekommen und diese schönen neuen Turbos merkt man auch gleich :thumbsup:


    :super::super: hoffe das es bei mir nicht anders wird.

    LCI Rückleuchten E92 & E93, Wagner Tuningteile, Breyton Felgen. Alles erhältlich.Umzugskartons online im Shop bestellen!

  • micky
    nein das ist falsch. die turbos passen alle zu einander. das krasse die teilenummer wurde mehrmals bearbeitet und zwar sind wir aktuell bei der 4., dh 3 verbesserungsversuche. das sollte doch eigentlich für eine verbesserung sprechen.


    Um so schlimmer ist es, wenn BMW drei mal die Teile verbessert und anscheinend immer noch viele nach den Wechsel mit den selben Problemen herum fahren.


    Hier hab ich ein Video gefunden, weiß nicht ob es das beschriebene Problem ist. Auf jeden Fall sieht man bei den alten, kaputten Turbo, was für ein Spiel der Hebel hat, an den die Stange befestigt ist.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Hat jemand die genauen Materialkosten zwischen OEM und RB Turbos verglichen?? Würd mich interessieren wieviel teurer die RB sind..
    Zum Glück sind meine Turbos noch i.O. aber ich glaube ich werde mir falls meine irgendwann denn Geist aufgeben die RB gönnen..


    mfg


  • Wen kennst du eigentlich nicht?! :D:P

  • @crazer
    sagte ja, jemanden halt ^^ Mal schauen ob es was bringt Ihn zu kennen haha


    Hab gerade einen Kulanzantrag gestellt, mal schauen was dabei rauskommt :rolleyes: Die Turbos bei BMW (nur die Turbos) kosten zusammen 1150 Euro und die RBs kosten über 3000 USD. Also schon ein riesen Unterschied. Die OEM haben vor einem Jahr pro Stück 1150 EUro gekostet. Glaube das wegen dem Problem der Preis halbiert wurde?? Keine Ahnung. War auch baff wo ich den preis gehört hatte. Aber umso besser :D

    LCI Rückleuchten E92 & E93, Wagner Tuningteile, Breyton Felgen. Alles erhältlich.Umzugskartons online im Shop bestellen!

  • @Kayhan: Klar sind sie teuer ;) rund 1500€ Aufpreis.. Hast aber eigentlich nur Vorteile bei denn RB's.. Bei denn OEM kann es ja sein das du wieder das gleiche Problem kriegst, vorallem da du deine ja ziemlich am Limit bewegst :D
    Ich hoffe wirklich du sparst nicht am falschen Ende 8| Bin gespannt was du nach dem Einbau berichten kannst..


    MfG