F30, ich bin enttäuscht


  • Tja, ich sag ja jeder denkt anders :D


    Für mich ist es gelaufen. :D


    Ich kauf mir nen Golf, der hat einen besseren 4Zyl. :D

    "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!"

    2 Mal editiert, zuletzt von pace335i ()


  • Für mich persönlich ist hier das entscheidene Wort "langlebig". Auch wenn für viele User hier das Laufleistungen von 100.000 km schon langlebig sind, würde ich das Wort erst bei Laufleistungen jenseits der 500.000 km in den Mund nehmen. Von den R6 Motoren weiß ich, dass sie unverwüstlich sind. Von den neuen Hochleistungs-Vierzylindern können wir das alle nur glauben. Aber in eingen Jahren werden wir es auch wissen.


    Nun gehöre ich zur kleinen, exotischen Minderheit, die ihren BMW aus dem eigenen Nettoeinkommen bezahlen muss. Also nichts mit Dienst-, Geschäfts-, Firmenwagen oder so. Für 50.000 Euro muss ich lange und hart arbeiten, zu lange, um hier das Versuchskaninchen spielen zu wollen.


    Um so mehr freue ich mich, dass andere wesentlich aufgeschlossener sind als ich. Von ihren Erfahrungen werde ich in einigen Jahren profitieren. :)


    kann ich so nur unterschreiben, das ist mein erster 6 Zylinder Diesel und ich will den nicht mehr hergeben. somit kommt für mich nur noch ein 6ender in Frage.


    das große Problem für die österreicher ist jedoch, wir zahlen nach PS, und da die erst mit 258 PS beginnen wirds schon bei der Versicherung um einiges teurer, einen 6 zylinder zu fahren =(

  • kann ich so nur unterschreiben, das ist mein erster 6 Zylinder Diesel und ich will den nicht mehr hergeben. somit kommt für mich nur noch ein 6ender in Frage.


    das große Problem für die österreicher ist jedoch, wir zahlen nach PS, und da die erst mit 258 PS beginnen wirds schon bei der Versicherung um einiges teurer, einen 6 zylinder zu fahren =(


    :dito:
    kostentechnisch bringen uns in AT die aufgeladenen motoren gar nichts :thumbdown:
    ein 328i kostet bei uns nur KFZ-Steuer 1132,56/Jahr bei monatlicher zahlung und 1029,60 bei jährlicher zahlung (->warum auch immer wir so ein deppen-system haben)
    da ist noch keine haftpflicht oder sonst irgendeine versicherung dabei..
    wenn ich dann auch noch einen empfindlicheren motor dadurch habe, weil er hochgezüchtet ist usw.. dann kosten mich die achso tollen neuen technischen errungenschaften mehr, als die "alte" technik

  • In Deutschland von der Versicherung, getrennt mit der Steuer, in Österreich kostet ein 320i schon mehr als bei uns ein 335i. ;)

  • Wie siehts mit dem Lohnniveau im Vgl. zu Deutschland aus? :D


    Soviel mehr bestimmt nicht,wenn überhaupt ;)


    Kommt ja bei uns auch noch die NOVA dazu und AB-Vignette :thumbdown:
    Da reißt der billigere Sprit auch nichts raus !