MAM B1 in 8x19 + Eibach Pro Kit auf dem e91 LCI ?

  • Hallo Zusammen,




    Habe ende letzter Woche einen E91 320d LCI erworben. Leider ohne Sommerräder.
    Nach langem überlegen habe ich mich dazu entschlossen die MAM B1 in 8x19 mit
    235/35 drauf zu machen. Ohne Tieferlegung sieht das natürlich etwas bescheiden
    aus. Mir stellt sich nun die Frage ob ich ein Eibach Pro Kit verbauen soll???
    Hab mir die gefühlten 1000 Beiträge bezüglich MAM B1 und Eibach durchgelesen
    konnte aber keine 100%tige Aussage bzw. Bilder zum e91 LCI finden da die
    meisten den VFL haben. Erschwerend kommt hinzu dass ich eine elektrische Anhängerkupplung
    habe (wegen Hängearsch). Gibt es irgendwelche Probleme mit schleifen oder
    sonstigem beim LCI wegen der breiteren Spur? Muss ich das Schlechtwegekit
    verbauen? Alternativ wäre für mich das AP Gewindefahrwerk wobei dort noch die
    Frage im Raum steht ob man Federwegsbegrenzer beim LCI mit den B1 verbauen muss?

  • Dann hast nicht wirklich viel gelesen.


    Von wem die Felge ist, ist völlig egal, wichtig sind nur die Maße ==> Breite von Reifen und Felge sowie ET


    Federwegsbegrenzer? Bevor ich so einen Schrott verbaue kauf ich andere Felgen.

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • Wegen der Federwegsbegrenzer geht es mir um den maximalen Einfederweg. Wenn die beim TÜV das Fahrzeug diagonal belasten. Ich musste bei meinem Passat damals 0,5 cm Federwegsbegrenzer einbauen damit für den Prüfer genügend Platz zum Innenkotflügel an der HA vorhanden war. Ich möchte keine Überaschung erleben.

  • Ich glaube nicht, dass das bei den Felgen nötig sein wird. Was für Maße haben sie denn überhaupt?

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • 8x19 ET 35 und die Reifen 235 35 19.

  • 8x19 ET 35 und die Reifen 235 35 19.

    Die Teile sind doch nicht einmal breiter, als die Serienbereifung! Wie soll da denn etwas schleifen?

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Keine Ahnung ??? Ist mein erster BMW.

  • Keine Ahnung ??? Ist mein erster BMW.

    Dann stellt sich die Frage, was du in deinen gefühlten 1000 Beiträgen gelesen hast ?( :whistling: ^^

    ....
    Hab mir die gefühlten 1000 Beiträge bezüglich MAM B1 und Eibach durchgelesen
    konnte aber keine 100%tige Aussage bzw. Bilder zum e91 LCI finden da die
    meisten den VFL haben. ....

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Die passen bei deinem sowohl mit Federn als auch mit Gewinde z.B. AP,wobei beim Gewinde evt. Spurplatten an der VA nötig sind bei den Maßen um genügend Abstand zwischen Felgenhorn innen und Verstell-Teller zu haben ;)


    Aber vergiss schnell mal wieder Federwegsbegrenzer,ist der größte Schrott u. unter Umständen auch sehr gefährlich wenn er nicht mehr federn kann wenn er soll :thumbdown:

  • Vielen Dank, das hilft mir schon mal etwas weiter.
    Hat vielleicht jemand diese Kombi auf einem LCI verbaut ??? Wenn ich Spurplatten vorne verbauen muss greife ich lieber zu dem Bilstein/Eibach wobei ich schlechte Erfahungen mit den Federn gemacht habe (hatten sich hinten extrem gesetzt). Blöd finde ich bei Eibach die Schlechtwegelösung auf der HA. Soll nicht aussehen wie ein alter Schäferhund. Kann mir jemand das mit den Spurplatten auf der VA bestätigen?


    Dann stellt sich die Frage, was du in deinen gefühlten 1000 Beiträgen gelesen hast

    Nichts wirklich passendes für den LCI. Bei meinem ist 205 55 16 drauf. Ich kann mir nicht wirklich vorstellen wie viel da mit 19nern geht. Beim Passat ist es jedenfalls mit der gleichen Felgengöße eng und der ist größer.