TOYO oder Uniroyal oder Falken

  • och leutz, jetzt lasst doch das gebashe.
    wenn er günstigere reifen haben will und damit halt bereit ist auf ein quentchen sicherheit zu verzichten, soll er es doch machen.


    Zitat

    Wenn ein 318i nur 20% eines 335d kosten würde, ja dann wär der Satz wirklich angebracht aber das tut er nicht und NIEMAND rechnet mit 500% höheren Betriebskosten ;)


    Doch. ich zb. darum fahre ich auch einen "lahmen" 325i, der net ausse fööß kütt.:D
    ich bin einfach nicht bereit die nebenkosten dafür zu bezahlen.
    das geld kann ich woanders besser verwenden. ;)
    Reifen werden gekauft wenn sie runter sind. bis zur aushärtung halten die meist eh nicht.


    gutes Preis/leistungsverhältnis haben entweder Dunlops sport Maxx (sind aber schwer ~2kg schwerer als conti/hankook) oder Hankook evo /ventus.

  • gutes Preis/leistungsverhältnis haben entweder Dunlops sport Maxx (sind aber schwer ~2kg schwerer als conti/hankook) oder Hankook evo /ventus.


    Und wieso nicht GY Asymmetric?Sind nur minimal teurer als Hankook und dazu noch besser.Lauleistung auch noch deutlich höher.Damit ist das Preis/Leistungsverhältnis auch um einiges besser.

  • Hallo,


    ich habe jetzt seit 3 Wochen die Falken FK453 drauf und bin zufrieden. Sind im Vergleich zu den vorigen Conti RFT Reifen um Welten besser.
    Grip bei nasser und trockener Fahrbahn ist Super.

  • Hi, momentan geht nichts über goodyear eagle F1 asymmetric 2!
    Dieser Reifen werde ich auch heut bestellen, muss aber zugeben dass ich auch die barum 2 beinah genommen hätte.
    Hauptsache es sind Reifen die mindestens ein empfehlenswert haben.
    Es gab mal bei motortalk eine liste oder ein link, da sieht man welche Hersteller noch unter andere Marken Reifen herstellen.
    Barum ist z.B Conti.
    Glaube auch da stand das die barum 2, mit Conti Sport contac 3 die gleiche Mischung sind.
    So kann man sparen und hat trotzdem kein Billig China schrott.
    Gruss :popcorn: