aber dann ohne tüv oder

Bmw 335i Chiptuning auf 380PS
-
-
Du bekommst laut dem was ich hier gelesen habe, mit den Dp´s trotzdem Tüv, da die wohl eher für die Lärmdämmung sind. Schau doch mal bei den Sammelbestellungen rein.
-
danke für die Antworten, JB4 ist nichts für mich, selber rumschrauben oder Einstellung ändern ist nicht so das
meine weil ich zwei linke Hände habe
Wollte bei Turboperformance die Stufe zwei machen lassen auf 380PS, bekomme da einen guten Preis.Die entscheidende Frage ist ob die Leistungssteigerung den Motor kaputt macht,
packt der dauerhaft die 380PS ohne Motorschaden?Wenn die 380PS ohen bedenken sind lass ich den Bmw chippen.
Gruss
-
Hol doch das COBB mit Downpipe oder LLK und fahr den Sport Modus dann hast du sichere 380Ps. Das Cobb hat nur fertige Programme also nichts zum selber verstellen.
-
danke für die Antworten, JB4 ist nichts für mich, selber rumschrauben oder Einstellung ändern ist nicht so das
meine weil ich zwei linke Hände habe
Wollte bei Turboperformance die Stufe zwei machen lassen auf 380PS, bekomme da einen guten Preis.Die entscheidende Frage ist ob die Leistungssteigerung den Motor kaputt macht,
packt der dauerhaft die 380PS ohne Motorschaden?Wenn die 380PS ohen bedenken sind lass ich den Bmw chippen.
Gruss
Da geht nichts kaputt
-
was ist Cobb, Downpipe und LKK?
-
So dann helfe ich dir mal bin auch nich der Über Flieger in sachen Cobb aber schau mal hier rein.www.cobbtuning.com/AccessPORT-s/70458.htm Downpipe (Hosenrohr) sind die Dinger die nach deinen Turbos hängen und die Abgase an das Auspuffsystem weiter leiten. Da hängen die Vorkats dran (335i hat 4 Kats) Schmeist man die raus und hängt dafür Tuning Downpipes rein bei denen meist keine mehr drin sind ist der Staudruck für die Turbos geringer dadurch kommen sie schneller auf Turen. LLK Bedeutet Ladeluftkühler.
-
danke
-
Mit anderen DPs sowie nem anderen LLK geht im Fall der Fälle die Zulassung & auch die Versicherung Flöten. Eine einfache Eintragung dieser Teile ist nicht ohne weiteres möglich, weil man dafür ein Abgasgutachten benötigt. Vom TÜV Süd hab ich die Auskunft dass man so eines z.B. in München machen lassen kann, was ca 800€ kostest.
Leistungssteigerung generell bedeutet immer mehrbeanspruchung von Material, somit kann man Probleme nie ausschließen. Der N54 ist allerdings ziemlich robust,,gerade bei humanen Steigerungen auf 360-380PS ist man hier i.d.R. auf ner guten Schiene.
Die Hardware ausm PP-Paket (850w Lüfter + zusatzwasserkühler) ist eine gute, legale aber auch teure Investition wenn's um Haltbarkeit geht. Danach kommen direkt DPs u LLK welche enorm zur Haltbarkeit der Turbos beitragen. Imho zwingend nötig bei >380PS.
Wenn man nicht viel basteln etc will würde ich nichts mit JB3/JB4, COBB od Procede anfangen u direkt zu nem "chipper" fahren. Auch die großen Tuner wurde ich dabei meiden, kassieren für die gleichen Sachen ordentlich ab.
Gute Adressen wären:
tuningwerk.de
MS-Chiptuning
TechTec
wintertuning
...
Die haben ziemlich viel Erfahrung mit dem N54, würde mich da an deiner stelle mal umhören. -
Das Cobb ist doch aber nichts Anderes wie ein OBD Tuning. Kostet nur die hälfte und die Software kann jederzeit an Hardwareveränderungen des Wagens angepasst werden.