Mein Black Panther - BMW 325dA E91 LCI ///M PERFORMANCE TOURING - >>> Bye bye ;(

  • So nun hab ich es doch noch geschafft meine Bremssättel zu lackieren.
    Farbe S Blau von Foliatec.


    Bilder sind auf der ersten Seite, genauso wie neue Bilder mit den montierten Spurplatten.
    Mal sehen wie sie jetzt auf den Winterreifen laufen.


    Ich find die Farbe passt perfekt :love:
    Die Metallspange werde ich auch blau lassen.
    Nächste Woche werde ich die ///M Sticker noch montieren und die neuen Nebelscheinwerfer Birnen verbauen.
    Links brauch ich leider ne Hebebühne wegen meiner Standheizung, darum werd ich lieber dazu auf ne Hebebühne gehen.


    Bessere Bilder mach ich wenn ich ihn gewaschen habe.

  • So nun hab ich es doch noch geschafft meine Bremssättel zu lackieren.
    Farbe S Blau von Foliatec.

    Sieht was man erkennt :whistling: gar net schlecht aus :thumbup:


    Nächste Woche werde ich die ///M Sticker noch montieren

    Die passen sicher optimal dazu :thumbsup: ,nur wird´s denk ich bei deinen net so leicht werden eine geeignet große glatte Stelle zu finden ;)


    Aber bin ich schon auf´s Ergebnis gespannt :)

  • Nichts ist unmöglich. ;)
    So schön mittig wie bei dir wird schwer.
    An der Äussersten Stelle ist so ein 45° Winkel, da wäre Platz, aber weiss nicht obs da noch auffällt.

  • War gerade ein wenig unterwegs.
    Ich muss sagen diesmal merke ich absolut keinen Unterschied vom fahren mit oder ohne Spurplatten.
    Entweder lag es wirklich daran das ich die Platten Paare vermischt habe zwegs der Auswuchtung
    oder es liegt an meinem eh schon sehr guten 18" Winterradsatz.


    Hab jetz bei Tageslicht nochmal meine Bremssättel angeschaut :love::love:
    Ich denke hab mir der Farbe alles richtig gemacht :thumbsup:


    Der Kommentar meiner Frau:" Kannst du kein Auto so lassen wie es ist" ;)
    Hat sich aber dann gleich wieder berichtigt, sie kriegt ja auch rote Bremssättel ;)


    Hab mir auch nochmal angeschaut wo ich die ///M Logos hinmache.
    Hinten sollten sie auf die Feder passen, vorne geht fasst nur auf den Sattel,
    da die Feder leider nicht glatt ist sonder 3 Stege hat ?(

    Einmal editiert, zuletzt von BMW320dA ()

  • War gerade ein wenig unterwegs.
    Ich muss sagen diesmal merke ich absolut keinen Unterschied vom fahren mit oder ohne Spurplatten.
    Entweder lag es wirklich daran das ich die Platten Paare vermischt habe zwegs der Auswuchtung
    oder es liegt an meinem eh schon sehr guten 18" Winterradsatz.

    Echt sehr seltsam :gruebel: ,hatte auch schon diverse Spacer gefahren und nie Probleme.


    Aber Hauptsache jetzt läuft´s :thumbup:


    Hab jetz bei Tageslicht nochmal meine Bremssättel angeschaut :love: :love:
    Ich denke hab mir der Farbe alles richtig gemacht :thumbsup:

    Yep,sieht sehr gut aus :love:


    Der Kommentar meiner Frau:" Kannst du kein Auto so lassen wie es ist" ;)
    Hat sich aber dann gleich wieder berichtigt, sie kriegt ja auch rote Bremssättel ;)

    :totlachen: :thumbsup:


    Hab mir auch nochmal angeschaut wo ich die ///M Logos hinmache.
    Hinten sollten sie auf die Feder passen, vorne geht fasst nur auf den Sattel,
    da die Feder leider nicht glatt ist sonder 3 Stege hat ?(

    Kenn ja meine alten Sättel noch :whistling: ,und da ist echt bescheiden :huh: ....aber machst du schon :D

  • Hab mal in die Verpackung der Spurplatten geschaut.
    Dort war ein Umschlag drin, da waren Montagehinweise drauf.
    Dann noch eine Broschüre in der im mehreren Sprachen die Spurplatte und die genaue Montage
    beschrieben ist. Aber nichts von nem Gutachten.
    Muss ich das Gutachten runterladen und ausdrucken?
    Ich hab H&R Spurplatten mit 12 mm jed Platte, ergo 24 mm auf VA und HA.

  • Hab mal in die Verpackung der Spurplatten geschaut.
    Dort war ein Umschlag drin, da waren Montagehinweise drauf.
    Dann noch eine Broschüre in der im mehreren Sprachen die Spurplatte und die genaue Montage
    beschrieben ist. Aber nichts von nem Gutachten.
    Muss ich das Gutachten runterladen und ausdrucken?
    Ich hab H&R Spurplatten mit 12 mm jed Platte, ergo 24 mm auf VA und HA.


    das ist bei H&R schon seit Jahren so, leider.
    ´ne Zeit lang gab´s bei denen auch ´ne CD,
    nun muss man sich aber die Mühe machen, das Gutachten von deren hp runter zu laden.
    zumindest ein Hinweis darauf wäre aber nich schlecht.


    Du gehst auf h-r.com -> linke Spalte Produkte -> Trak + Spurverbreiterungen
    -> nach unten scrollen und gibts dann Deinen Fz.-Typ ein.
    daraufhin erscheint eine Liste aller Produkte für Dein Auto.


    sieht dann so aus:


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/hrnxoew.jpg]


    da kannst Du dann das passende anklicken und runter laden