Na dann schaum mal meinen Platz im Radhaus an
Ich kann gerne mal nachfragen.
Einbau ist auch erst im Frühjahr, dann zusammen mit der PP Bremse
-
-
Hmh, stimmt, bei dir schauts nach genau soviel aus wie bei mir!
Ich dachte immer die 6er sind schwerer.Ne, ich bleib beim SportLine, abzgl. der 15mm vom M, hinten die SWP rein, dann sollte das passen.
-
Ja das denke ich auch.
Hätte die möglichkeit an eine kpl. 335d AGA zu kommen,
aber bin am zweifeln ob ich es wirklich machen soll. -
Dann sag ich dir zwecks Federn, wenns soweit ist, Bescheid.
Hätte die möglichkeit an eine kpl. 335d AGA zu kommen.....
Tja, die Entscheidung kann ich dir nicht abnehmen. Die Frage ist, brauchts das beim Diesel? Bringts nen anderen Sound?
Ich hab mich auch gegen nen PP Topf entschieden, weil Sack Nüße bleibt Sack Nüße. OK, der PP klingt, naja, wie sag ichs, nach nem "größerem" Sack Nüße, aber das Geld wars mir nicht Wert.
Außerdem mag ich keine "versetzten" Rohre, schaut für mich immer aus, als hätte Material gefehlt. -
Ne ist nur Optik sonst nix.
Sound kann ja bekanntlich nicht mehr rauskommenNaja mal schaun ....
-
Falls du es tust, können wir uns mal über deine "matten" Blenden unterhalten......
-
du meinst meine Matten auspuffblenden
Die kann ich dir auch günstig in neu besorgen.
Müsste meine mal richtig sauber machen -
du meinst meine Matten auspuffblenden
Die kann ich dir auch günstig in neu besorgen.Ja, die mein ich. Was verstehst du unter "günstig"??
Kleine Frag nochmal zu den Federn, bei Eibach gibts die mit, 1 x ABE und 1 x Gutachten. Hab jetzt in der Bucht nen Händler gefunden, der die MIT ABE ausliefert. Die gilt doch dann nur im Verbund mit Serienbereifung, oder?
Wobei, in der ABE folgendes steht:
"Sonder-Rad/Reifenkombinationen
Es bestehen weiterhin keine technischen Bedenken gegen die Verwendung von
Sonder-Rad-/Reifenkombinationen, wenn folgende Bedingungen eingehalten sind:
- Es liegen besondere Teilegutachten bzw. Genehmigungen für die entsprechende
Rad/Reifenkombination vor und die jeweils erforderlichen Auflagen sind eingehalten.
- die serienmäßige Federwegbegrenzung darf nicht aufgrund von Auflagen in diesen
Teilegutachten/Genehmigungen verändert werden müssen. (z.B. Einbau zusätzlicher oder
geänderter Federwegbegrenzer)"Das heist doch, nachdem meine Sommerfelgen eingetragen sind, keine Eintragung nötig??
-
Ich schau morgen mal nach was se mich kosten würden
In der ABE und Gutachten ist dann das Kleingedruckte zu beachten wenn dann immer zu 1 zu 2 zu 3 steht angenommen.
Irgendeine ausnahme gibt es meistens.
Oder am besten mal so ne Abe runterladen und durchlesen -
Ich hab die schon als .pdf da, und mal durchgelesen. Ich hab da nix gefunden.
Hier die ABE: http://www.dvsegmbh.info/PDF/e…42013/2299/ABE2020014.PDF
Bei sowas blick ich immer ned durch.