BMW Cabrio E93

  • Hallo,


    zu Weihnachten hab ich ihm einen E90 Forum Kalender geschenkt :D


    Heute sind wir beim Bekannten im 320d Limousine mitgefahren.
    Da ich selber eine E46 Limo fahre muß ich sagen, man hat im E90 viel mehr Platz!


    Und für einen 320 Diesel lief der auch gar nicht mal schlecht, war aber noch ein "älterer" mit um die 165 PS!? Die neuen haben glaube ich irgendwas mit 175!?


    Lg

  • So mal wieder was aktuelles, hab ihn erwischt wie er sich bei mobile u. bei BMW Gebrauchtwagenbörse umgeschaut hat :thumbsup:
    Sind paar nette Dinger bei, es wird mindestens ein 325er (aber die haben ja auch die 3,0l Maschine drin)

  • Also ich kann die Aussagen in vielen der Themen hier so nicht ohne weiteres bestätigen. Ich bin, bevor ich meinen gekauft habe mehrere 330xi 325xi und einen 335i gefahren. Ich fand den Unterschied zwischen 325 und 330 so gut wie nicht spürbar. Ich finde den für mich doch riesigen Preisunterschied zwischen den Modellen nicht gerechtfertigt.


    Der 335i dagegen war schon ein anderes Kaliber, wenn dann würde ich deinem Dad dazu raten...erst Recht wenn er n 911er gewohnt ist ;)


    Wann hat er denn vor sich einen zu kaufen, geht ja nun schon eine Weile.

  • Moin,


    da dein Vater ja sportliches fahren gewohnt ist, sollte er mindestwens zum 330i greifen. Der 325i ist eine unspektakuläre gleiter maschiene.
    330i und 335i haben geilen sound, sind drehfreudig und der 335i wird deinen Vater den porsche nicht missen lassen ;)


    --> 330i minimum!! :lehrer: :super:


    mfg


  • Wie gesagt kann ich (zumindest beim Allrad) nicht bestätigen. Und beim Sound kann ich mich auch net beklagen :lehrer:

  • Naja, vielleicht liegt es daran, dass man beim Cabrio von sound doch mehr mitbekommt.
    ALso wenn man mal gelegentlich den 325i e93 von freundlichen hat, merken wir jedes mal einen deutlichen unterschied. der motor hat einen grundverschiedenen charakter!


    325i: gemütlich souverän


    330i: sportlich, agil


    den 335i bin ich leider noch nicht gefahren :(

  • Hallo Hav, wenn Dein Vater bisher einen Porsche fährt, dann kann ich ihm aus eigener Erfahrung nur zum 335i raten, bei allem Anderen wird er sonst den Porsche schnell vermissen. Da können Dir die 325i und 330i Befürworter erzählen was sie wollen, nur der 335i schiebt richtig an, wenn wir mal Diesel außen vor lassen. Vor Allem muss man das hohe Gewicht des Cabrios bedenken.


    Allerdings wird das mit einem Werks-Dienstwagen vermutlich schwierig: Ich selbst wollte einen bei der Firma Fett&Wirtz (einer der- wenn nicht der größte BMW-Dienstwagenhändler in der BRD) in Moers kaufen, war aber dann "gezwungen" einen Neuwagen zu nehmen, weil es 335i Cabrio im Dienstwagenpark höchst selten gibt und derzeit keiner aufzutreiben war.


    Auf die Dauer hilft nur Power! Und an nichts gewöhnt man sich so schnell, wie an einen starken Motor!


    Gruß Rolf

  • Hi,


    Da stellt sich die Frage was für einen Porsche dein Vater fährt ? Bei GT3 oder Turbo sollte dein Vater einen M3 kaufen :lol: bei den "keinen" reicht auch ein 330i bzw 335i .


    Denn an Leistung gewöhnt man/n sich schneller als man/n sich das vorstellen kann ( Ich seh das ja bei MIR :totlachen: )

  • Hi,


    Da stellt sich die Frage was für einen Porsche dein Vater fährt ? Bei GT3 oder Turbo sollte dein Vater einen M3 kaufen :lol: bei den "keinen" reicht auch ein 330i bzw 335i .


    Denn an Leistung gewöhnt man/n sich schneller als man/n sich das vorstellen kann ( Ich seh das ja bei MIR :totlachen: )


    Nachdem ich am Samstag das Erste Mal mit einem M3 (mit)gefahren bin: :applaus::dito:
    Volle zustimmung!


    Gruß Rolf