Generelle "worauf ich achten sollte" Dinge

  • Hallo zusammen,


    geplant ist der Kauf eines E90/Limousine oder E92/Coupe.
    Baujahr 2009, evtl. auch noch 2. Halbjahr 2008, aber auf jeden Fall ein LCI Modell, wenn Limousine.
    KM-Stand ab 40.000, aber auch nicht mehr als 70.000.
    Motorisierung ab 170PS, also mind. 320i oder 320d (ob Diesel oder Benziner steht noch nicht ganz fest)


    Mir wäre vor allem wichtig zu wissen, ob es technische Dinge gibt, auf die man achten sollte, z.B. ob ein Teil im Rahmen einer Rückrufaktion getauscht werden sollte oder so etwas in der Art. Gerne auch ein Link zu einem Forenbeitrag, falls dies schon mal behandelt worden sein sollte (habe auf die Schnelle nichts gefunden).


    Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe.


    Viele Grüße
    Dennis

  • Entscheide du dich erstmal, welches Bauform und welchen Motor und dann kann dir evtl. auch jemand sagen, welche Probleme auftauchen könnten bzw. welche Krankheiten es gibt ;)

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • Entscheide du dich erstmal, welches Bauform und welchen Motor und dann kann dir evtl. auch jemand sagen, welche Probleme auftauchen könnten bzw. welche Krankheiten es gibt ;)


    Entscheide du dich erstmal, welches Bauform und welchen Motor und dann kann dir evtl. auch jemand sagen, welche Probleme auftauchen könnten bzw. welche Krankheiten es gibt ;)


    Ja ich denke du hast recht, nachdem ich gesehen habe, wie viele unterschiedliche Varianten man tatsächlich wählen kann. ;)

  • Zitat

    Wie sieht es denn mit dem hier aus (330d). Preis-Leistungsverhältnis = gut?

    Öhm Preis-/Leistungsverhältnis? Das musst du selber wissen. Für mich persönlich wär der zu teuer (hab meinen vor 2 Jahren für knappe 29K gekauft mit minimal weniger Ausstattung und 73tkm) und jemand anders findet den Preis evtl. angemessen, da der doch außer M-Paket ja relativ gut bestückt ist. Ob der Preis Markttypisch ist kann ich dir nicht sagen. Da hab ich leider derzeit keinen exakten Überblick. Den kannst du dir aber bei Autobörsen wie Mobile ganz gut selber verschaffen ;) Evtl. ist die Suche aber bei jemand anderem noch nicht so lange hier wie bei mir und der Überblick noch vorhanden. Mir kommt das Fahrzeug aber definitiv etwas teuer vor.

    Zitat

    Und wie schaut es mit den "Krankheiten" aus?

    Beim Motor gibts eigentlich keine typischen Krankheiten würde ich sagen. Beim QP gibts meist Probleme mit dem Gurtbringer aber sowas ist ja schon fast nicht erwähnenswert. Ansonsten fällt mir nix mehr ein. Ist eigentlich ein grundsolides Komplettpaket das 330d Coupe´

    Zitat

    Eine Frage generell noch: Sind die xDrive-Modelle mit Allradantrieb zu bevorzugen?

    Das ist mal wieder so ne Frage, die man einfach nicht beantworten kann. Zumindest nicht mit den gegebenen Infos. Willst du ihn tieferlegen? Dann ist ein X-Schlecht, da es nicht viel Auwahl für Fahrwerke gibt und diese auch nicht sonderlich tief gehen. Wohnst du da, wo viel Schnee vorkommt und musst im Winter viele verschneite Bergstraßen fahren? Ja dann wären xDrive-Modelle zu bevorzugen. Merkste worauf ich hinaus will ;)


    Vorteile xDrive:
    - Räder fahren sich relativ gleichmäßig ab (Kostenersparnis)
    - Bessere Traktion auf Schnee (Sicherheit) und nasser Fahrbahn (Sicherheit/Beschleunigung)
    - Weniger Bremsenverschleiß da weniger Regeleingriffe von der DSC/DTC (bei sportlicher Fahrweise)


    Nachteile:
    - Erhöhter Verbrauch
    - Evtl. Wartungsintensiver
    - Mehr Gewicht = weniger Leistung + weniger Agilität
    - Tieferlegung nur in begrenztem Rahmen möglich

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • Der hier ist auch noch in der engeren Auswahl:




    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=209365673&asrc=fa


    Lenkrad vom M3 <--- Okay
    Keine Schaltwippen <--- zu verkraften
    Glasdach <---- Für mich ein NoGo, da die Dinger bei BMW meist anfangen zu knarzen und zusätzliche Windgeräusche erzeugen, die beim Coupe´sowieso schon ausreichend vorhanden sind.
    Motor <------ :love:
    Interieurleisten <---- Geschmackssache (wo ist der Kotzsmilie?)


    EDIT: Noch zu erwähnen ist evtl, dass das einer der letzten e92 vorm Facelift ist.... sowas ist meist ein Vorteil :thumbup:

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

    Einmal editiert, zuletzt von why ()

  • Danke für deine Einschätzungen!


    Das Knarzen und Quietschen der Schiebedächer ist bei den BMW's also auch ein Problem? Ich dachte, das wäre eher bei den MINI's an der Tagesordnung (fahre momentan einen Cooper S).


    Wann gab es denn beim Coupe ein Facelift? So wie ich das auf wikipedia gesehen habe gab es keins beim E92. ?(

  • Facelift war beim Coupe´ in 2010.


    Meiner Meinung nach ist die optik vom VFL aber besser. Den Facelift-e92 kann man eigentlich nur mit M-Paket fahren :meinung:


    EDIT: Wikipediaartikel zum e90 im Bereich "Coupe´und Cabriolet" --> Unterpunkt "Modellpflege": "Im März 2010 wurden Coupé und Cabrio überarbeitet."

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto: