Kaufberatung 330i / 330d

  • Ich werde nächste Woche mal den 535D testen, bis dahin werde ich noch schnell ein paar Angebote von anderen Händlern einholen.
    Den 123D habe ich schon mehrmals gefahren, aufgrund der sehr kurzen Übersetzung bin ich dann doch nicht so richtig mit ihm warm geworden, ausserdem wirkt der 330D einfach erwachsener.


    Hat denn jemand Hier schonmal einen 535D getestet?


    Ich fahr öfters den A6 2.7 TDI von meiner Schwester, eigentlich ganz nett, doch für meinen Geschmack etwas Lahm, ausserdem Vorderradantrieb. Diesbezüglich sollte der 535D doch in einer ganz anderen Liga spielen. Inzwischen geht es mir garnicht mehr um die letzten 10el, ich möchte doch einfach nur ein bequemes, sicheres, und dynamisches Auto, warum muss das Leben immer so kompliziert sein ;)


    Gruß


    Timo

  • Kurz und knapp:


    der 535d ist ne Wucht...
    Bin den Wagen selbst schon mehrmals gefahren. Der Motor ist ein Traum. Und hat richtig viel Bumms von unten raus. Aber man merkt ihm beim zügigen Landstraßen heizen seine 1,6t einfach an. Für den richtigen Dynamiker empfehle ich eher nen 3er.

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • Wenn das Geschäftsauto repräsentativ wirken soll, würde ich mindestens einen Dreier nehmen. Für Deine Kilometerleistung p.a. würde ich Dir schon zu einem Diesel raten. Der Sound spielt bei langen Autobahnfahrten eher eine untergeordnete Rolle, da der Diesel-Sound dann nahezu vollständig verschwindet. Beim Anfahren hört man den Unterschied am Ehesten. Wenn Du die Kostenseite betrachtest, solltest Du vielleicht eher zum Diesel greifen, da es halt doch ein Geschäftswagen ist.


    Im Grunde genommen ist es eine emotionale Entscheidung. Wenn Du mit dem 330d leben kannst, solltest Du den vorziehen. Ich hatte einen Diesel gehabt, bin aber nicht mit ihm warm geworden und habe ihn nach einem halben Jahr verkauft und fühle mich nun mit meinem i viel zufriedener.

  • Ich hab den 535d schon als Testfahrzeug gehabt. Ist ein sehr souveränes Auto mit tollem Motor. Kraft in jeder Lebenslage, ohne Hektik aufkommen zu lassen. Der Komfort ist deutlich höher als in einem 3er. Aus Lust und Laune hab ich mal über eine Strecke von ca. 100 km versucht, möglichst sparsam zu fahren, ohne zum Hindernis zu werden (Landstraße 100 km/h, Autobahn 140 km/h nach Headup-Display). Der Verbrauch lag bei 7 Litern! Allerdings ist es auch kein Problem, mit 14 Litern dahinzupreschen.


    badavalanche1: 1,6t für den 535d? Das wiegt schon jeder 3er, sobald Öl und Benzin und Fahrer drin ist ;)


    Für den 535d e60/61 sind selbst bei Grundausstattung (was wohl eher selten ist) mind. 1,8t bis 1,9t einzukalkulieren. Das hohe Gewicht merkt man natürlich beim Beschleunigen und in Kurven. Der 3er ist subjektiv agiler, selbst als 330d mit deutlich weniger PS, dafür nicht so laufruhig und entspannt.


    Kommt also ganz drauf an, was einem wichtig ist.

  • Um genau zu sein 1,735t beim 535d. Und selbst voll ausgestattet kommt er nicht an 1,9t ran ;)


    Und jeder 3er wiegts sicher nicht :P
    (1,435t bis 1,655t) :D


    Und laufruhig und entspannt ist der 3 auch. Erst ab Geschwindigkeiten jenseits der 200km/h macht sich der Vorteil fürn 5er bemerkbar, aber auch nur wenn er nicht gerade die Serienbereifung drauf hat.

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • So am Montag hatte ich Erfolg, der Freundliche und ich haben ein Auto für mich gefunden.


    BMW 330D Coupe, Handschaltung, Werksdienstwagen EZ 02/08, 15tkm, Saphierschwarz, Leder Dakota Schwarz, interrieuerleisten schwarz hochglänzend.
    Ausstattung: fast voll bis auf M-Paket: M-Lenkrad, Navi Pro, Hifi Pro, Schiebedach, aktive Geschwindigkeitsregelung....
    und der Preis ist m. E. auch vollkommen okay.
    Ich freue mich wirklich auf dieses recht "langweilige" Auto.



    In diesem Sinne danke für eure Hilfe.



    Gruß


    Timo