Erfahrungen mit "Bavarian Soundwerks" ?

  • Ich werde vielleicht ein paar bilder machen!


    und falls ich mich dann am montag hier abmelden sollte, weil mein bmw zerstört ist, findet ihr mich wieder im audi forum :totlachen: :totlachen: :totlachen: :dancing:

  • Ich werde vielleicht ein paar bilder machen!


    und falls ich mich dann am montag hier abmelden sollte, weil mein bmw zerstört ist, findet ihr mich wieder im audi forum :totlachen: :totlachen: :totlachen: :dancing:


    :thumbsup:

  • So, also ich weiß nun fast wo alles hinkommt und sich die Komponenten befinden! Konnte allerdings meine Arbeiten heute aufgrund 2 Problemen nicht durchführen. Ich hatte zum einen kein T50 Torx da, musste ich noch besorgen, hab ich aber jetzt und zum anderen weiß ich nicht, welche der Kabel (input Original Endstufe BMW) ich anzapfen muss. Habe zwar den Plan aus dem Schaubild hier gesehen, aber der verrät mir nix drüber, welche für den Bass zuständig sind! Wie gesagt, ich muss ja VOR der Endstufe die Kabel anzapfen. Hatte mir auch Mike gesagt.


    JEmand ne Idee??


    Auf dem Bild sieht man die 4 Paare, die zum Input gehen!

  • So, also nur damit ihrs wisst:


    mein e91 existiert noch :D


    bin aber bisher, aufgrund mangelder zeit nur dazu gekommen, das Eingangssignal für die Endstufe am Kabelbaum abzuführen. Habe ein Bisschen gelötet und schön sauber Schrumpfschlauch und zur Sicherheit noch Isolierband verwendet. Die originalen funkitonieren auch noch, also kann man sagen, bisher passts^^.


    Da ich morgen Nachmittag endlich mal etwas mehr Zeit haben werde, steht da dann endlich der Rest auf dem Plan. Ich hoffe die Woofer ohne kompletten Sitzausbau tauschen zu können, also nur durch lösen und dann umklappen der Sitze (habe keine Lust auf Fehlermeldungen zwecks Stecker abziehen etc.).
    Die Original Leitungen lasse ich liegen und lege die neuen einfach daran entlang.
    Die Enstufe kommt links hinten, beim Verbandskasten, rein. Passt ziemlich genau und ist auch von der Leitungsführung her ok. High Signal habe ich dort ja praktischerweise schon. Strom kommt von der anderen Seite rüber...


    joa und dann, sollte es, so hoffe ich, funktionieren :D

  • sooo, es gibt was neues :D


    ich habs doch tatsächlich geschafft, die woofer einzubauen :)! allerdings hab ich nun doch die original leitung verwendet. wenn ich ehrlich bin, ist mir die lust vergangen den ganzen innenraum zu zerlegen :D :D :D


    die woofer laufen jetzt momentan noch mit der original endstufe, werde ich aber jetzt dann noch umklemmen und dann sollte es passen...


    ihr seht schon, das dauert alles etwas bei mir, aber mags halt richtig machen ;)

  • also so wie du das machst jeden tag ein bisschen hätte ich gar nicht den nerv dafür ^^. da wird sich der samstag und sonntag zeit für genommen und komplett eingebaut :P