Ist die Kombi alltagstauglich?

  • Sollte eine Karosseriebaumeister machen, es wird im Radkasten die Falz umgelegt, problemlose Sache.


    :dito:


    Aber wir sollten hier mal vorab klären was du genau für einen 3er fährst ;) ,gibt Unterschiede in der Achsbreite zwischen Vorfacelift u. Facelift(breiter).


    Beim VFL e90/e91 passen die originalen m220 mit 255er an der HA meist nur mit Kanten anlegen(bördeln),sollte man also einplanen.
    Beim FL e90/e91 muß man dann schon an der HA erheblich ziehen+bördeln damit die reinpassen :!:
    QP u. Cabrio haben auch etwas weniger Platz im Radhaus an der HA.


    Und ja die Kombi m220 mit Gewinde ist Alltagstauglich :thumbsup: ......siehe meinen Thread:TOM´s Sparkling Graphite LCI Limo ......

  • Na klasse mehr als die Kante umlegen wollte
    Ich eigentlich nicht :/ , aber manche Leute mit lci fahren die doch auch ohne arbeiten an der Karosse... Liegt das wirklich an den Werkstoleranzen, das mag ich doch kaum glauben, dass das soweit geht das die ri manchen srunter passen und bei manchen net :0


    Ich kanns halt schlecht testen, ist ja nun doch ne ganze Stange Geld, nachher hol ich mir alles und dann passt nix prima -.-


  • Moinsen,
    erstmal ist der Golf 1 ein richtig geiles Auto! Dann kannst Du die M220 mit der Standartbereifung auf dem E91 VFL fahren. An der HA Kanten anlegen und einen nicht so breiten Reifen aufziehen. Festigkeitsgutachten gibt es bei BMW und vom Reifenhersteller gibt es das Gutachten für die Felgenbreite. TÜV Einzelabnahme und fertig...
    Gewindeeinstellung ist dann ja Dir überlassen was Du von der Höhe machst...
    Es soll wirklich einige geben die die originale BMW M220 ohne kantenanlegen + Eintragung fahren, das glaube ich erst wenn ich es live sehe und ich meine nicht den M3... ;)
    P.S. Kleiner Tip: Fahr zur Eintragung nicht mit beiden hin, laß erst die Felgen und dann das Fahrwerk mit Serienbereifung eintragen, ist einigen Prüfern zu eng!
    Gruß

  • Das streit ich ja garnicht ab dass der Golf ein schönes Auto ist :)


    Ich fahr aber ein E90 lci und kein Touring :0, oder hab ich fa jetzt was falsch verstanden ?

  • Ich fahr aber ein E90 lci und kein Touring :0, oder hab ich fa jetzt was falsch verstanden ?


    Dann mußt für die OEM m220 mit auch noch so schmalen 255er Reifen erhebliches ziehen+Kanten anlegen einplanen.....hast du schon richtig verstanden ;)


    So sehen die m220 mit 255 Hankook evo S1 voll eingefedert an einer LCI Limo aus.


    comp_IMG_0419.jpgcomp_IMG_0418.jpg


  • Dann mußt für die OEM m220 mit auch noch so schmalen 255er Reifen erhebliches ziehen+Kanten anlegen einplanen.....hast du schon richtig verstanden ;)


    So sehen die m220 mit 255 Hankook evo S1 voll eingefedert an einer LCI Limo aus.


    comp_IMG_0419.jpgcomp_IMG_0418.jpg


    Tom, das ist eng! 8) Bei der Limo umlegen und ziehen...

  • Ohne umlegen und ziehen geht bei einer LCI Limo gar nix mit den M220, hatte schon probleme mit den CSL und die habne "nur" ET27 hinten.... da wurde bei mir die Kante umgelegt und gleichzeitg weil es mit einem Gerät gemacht wurde etwas nach Aussen gezogen die Kante, und da hats anfangs noch gestriffen... jetzt durch das nochmalige rausdrücken ist es zuende mit schleifen, und wenn di ned mind 5mm Freigang der Räder eingefedert vorweisen kannst wirds sowieso nix mit Tüv eintragung...

  • Oh man oh man oh man ~.~ , hat radkästen ziehen iwas negatives? Ich müsste in meiner umgebung sowieso erstmal jemanden finden der sowas professionell macht 0.o


    Ich danke auf jedenfall schonmal für sie Hilfe, da hab ich ja wieder ein tolles Projekt in Planung X(

  • Oh man oh man oh man ~.~ , hat radkästen ziehen iwas negatives? Ich müsste in meiner umgebung sowieso erstmal jemanden finden der sowas professionell macht 0.o


    Ich danke auf jedenfall schonmal für sie Hilfe, da hab ich ja wieder ein tolles Projekt in Planung X(


    Naja, eigentlich nicht... Du mußt nur erstmal einen finden der sich 100% damit auskennt und weiß was er tut!

  • Des ist brutal wie sich Limo und Touring von der Achse nochmal unterscheidet. Ich habe die. M 219 mt 9,5 et 23 an der Ha. gefahren und da wäre sogar noch Platz für Distanzscheiben gewesen!!

    Leistungssteigerung by Turboperformance, Pipercross Tauschluftfilter,335d Ladeluftkühler, Performance Nieren, Performance Lenkradspange, Performance Wählhebel mit Balg, Performance Handbremsgriff, Mtec V 3 Coronaringe, H&R Federn 35/20, Schaltwippen nachgerüstet, Tachobeleuchtung M3 Style und I drive Beleuchtung, originale M3 Spiegel, Lci Heck und Lci Front, Carbon Flaps, 20 Zoll Breyton Race GTS