Felgen aus den USA

  • Habe jetzt ein Topangebot bekommen für Felgen aus den USA die mit Versand um 740€ billiger sind wie bei einem Deutschen Händler...Was muss ich beachten damit die Felgen bei uns in Österreich/Deutschland eingetragen werden.....
    Reichen die eingegossenen Daten und JWL/VIA Prüfwertzeichen ?
    Damit ich sie per Einzelgenehmigung eingetragen bekomme ? Hätte ich beim Deutschen Händler auch machen müssen...
    Kostet mir das mehr als einen normale Eintragung ? (Habe für das eintragen meiner M3 Felgen 220 bezahlt...)
    Werde meinen Gutachter auch noch anschreiben ....
    Den Zoll muss ich noch übernehmen oder?
    Für jeden hilfreiche Antwort Dankbar!!

  • Haben die Felgen den ein Teilegutachten vom TÜV etc.? Viele Felgen lassen sich nicht so ohne weiteres in D eintragen, deswegen lassen sich die Händler in D die die Felgen vertreiben und eintragen lassen können auch ordentlich dafür bezahlen.......das kann den Preisunterschied ausmachen......informier dich vorher genau und klär das am besten direkt mit dem TÜV/DEKRA ab.....

  • Ohne Gutachten kriegst du die hier so gut wie gar nicht eingetragen, mit gutachten zwar schon aber mit einzelabnahme usw. da kommst du preislich auf das gleiche als wenn du sie hier kaufen würdest....


    hab da ein kumpel der das an sein Mercedes geamacht hat und nur ärger hatte :cursing:

    "Bimmer Coding Hamburg "
    TV/DVD Freischaltung während der Fahrt
    Gurtwarner deaktiveren uvm.
    auch Fxx Modelle


    Codierung in Hamburg und Umgebung möglich "PM an mich"

  • Ist da Zoll schon berücksichtigt?


    Edit: ok noch nicht, siehste, da wirste auch ordentlich abdrücken das es sich nicht lohnt.


    1) hier mit einem Ami in der PX kaufen oder eben von einem Army Mitglied sich was an seine Box schicken lassen, alles andere kannst du vergessen.

  • Habts wohl recht mit Märchensteuer und Zoll sind die Felgen nurmehr um 50€ billiger wie vom Deutschen Händler und da hätt ich nicht soviele "Scherereien " mit Überweisung Zoll usw...
    Nur der Preis war verlockend jetzt ist er wieder um einiges über der Schmerzgrenze... ;(

  • Geht es dir ähnlich wie es mir ging! Verlockende Angebote... aber Zoll, Verschiffung und VORALLEM die Eintragung beim TüV ect. machen es echt verdammt kompliziert.


    Was nützen ein die schönsten Felgen wenn du den Rotz in Deutschland nicht eingetragen bekommst.

  • Geht es dir ähnlich wie es mir ging! Verlockende Angebote... aber Zoll, Verschiffung und VORALLEM die Eintragung beim TüV ect. machen es echt verdammt kompliziert.


    Was nützen ein die schönsten Felgen wenn du den Rotz in Deutschland nicht eingetragen bekommst.


    Ja du sagst es.... :( beim Tüv hab ich mal angefragt was es kostet.....
    Was hätte es bei dir gekostet wenn du schon sagst das es so teuer ist :S

  • Was es genau gekostet hätte kann ich dir nicht sagen. Hab nur Zollaufschlag ect. dazu gerechnet (dann dacht ich schon, Rotz aber naja geht noch...) aber das gerenne zum Zoll nervt schon mal. Wenn was an den Felgen irgendwas nicht in Ordnung sein sollte, ists auch problematisch mit eben mal schnell in die USA zurückschicken...


    Aber Punkt Nr. 1 ist Eintragung beim TüV. Was nützt es mir Geile USA Felgen (die ja trozdem nicht billig sind) über den ganzen Stress bis hier her liefern lasse wenn ich die Dinger nicht eingetragen bekomme. Wenn du Glück hast bekommst du ein Vergleichsgutachten, was dir beim TüV aber auch nicht wirklich weiter hilft. :(


    Drum hab ichs gelassen, hier Felgen geholt und bin mega zufrieden :)


  • in Deutschland brauchst du ein Festigkeitsgutachten um die felgen nach §21 StVZO eintragen zu können, wenn du ein Teile Gutachten hast, was ich nicht glaube (vlt gibt es den ja??) dann kannst du die Felgeen nach $19 StVZO eintragen, welches günstiger ist.


    mit Teilegutachten kannst du es bei jedem Tüv Prüfer nach §19 Eintragen, mit Festigkeitsgutachten musst du zum TÜV Rheinland oder TÜV Nord, glaube sonst darf keiner nach §21 StVZO in Deutschland eintragen (soviel ich weiss)...


    rechne erst aus wieviel du wirklich sparst, denn die ganze sache ist bestimmt mit kopfschmerzen verbunden.. ne Einzelabnahme kann schonmal über 200€ kosten..