naja... bissl tiefer müsst er schon... ich kann nur leider gar nicht, da ich jetzt nur mehr knappe 5mm luft habe bei meiner Parkplatzauffahrt
is schwierig

T!m0's Touring | LCI | M313| Sattelbraun + Alu/PP Interieur | Hifi Individual| Carbon Flaps | Pro Kit
-
-
Na dann will ich den Thread hier mal wieder ausgraben
Also die Fahrwerksfrage ist nun entgültig geklärt
gut Ding will Weile haben
Also nachdem ich jetzt schon seit mehreren Monaten mit 10mm Spurplatten (H&R) pro Rad rundum unterwegs bin, hab ich das ganze am Wochenende noch mit dem Eibach Pro Kit ergänzt.
Im Endeffekt hab ich jetzt genau das erreicht was ich wollte bzw sogar mehr
Der Wagen liegt vorne nicht mehr so auffallend hoch sondern sieht in meinen Augen sehr stimmig aus.Zudem hat sich das Fahrverhalten merklich verändert:
Entgegen der zahlreichen Kommentare, dass die Federn komfortabler sind als das M-Fwk inkl. Federn kann ich das nicht ganz unterschreiben.
Man merkt Fahrbahnunebenheiten, Gullideckel, etc schon deutlicher, jedoch kommt es einem nicht so "rumpelig" vor wie mit den M-Federn.
Vermutlich liegts daran dass die Pro-Kit Federn nichtso "nachwippen". Man nimmt die Unebenheit mehr wahr, jedoch istse auch schneller überwunden
Zum Kurvenverhalten kann ich nur positives berichten
Bin zwar bisher noch niht auf der BAB unterwegs gewesen aber bisher hat sich das Fahrverhalten deutlich verbessert und kommt mir merklich dynamischer vorZur Tiefe sei noch zu sagen, dass ich vorm Einbau noch über Tieferlegungsfederteller nachgedacht habe, um den Bock vorne nochmal nen cm tiefer zu bekommen, allerdings bin ich mit den Federn so schon absolut zufrieden und darf aufgrund meiner Garageneinfahrt nicht mehr viel runter. Im Prinzip bin ich mit der Optik so schon sehr zufrieden und so wird's auch bleiben.
-
Klasse Fotos, genau was ich sehen wollte
Dann kommen für mich doch die Eibach in frage.
War bisher der Meinung das der Unterschied kaum sichtbar wäre aber dank deiner Bilder sehe ich aber das sich doch etwas tut.
-
Klasse Fotos, genau was ich sehen wollte
Dann kommen für mich doch die Eibach in frage.
War bisher der Meinung das der Unterschied kaum sichtbar wäre aber dank deiner Bilder sehe ich aber das sich doch etwas tut.
Hehe gern geschehen
Also ich bin mit der Entscheidung absolut zufrieden. Er sieht jetzt nicht auffällig tiefergelegt aus, sondern einfach nur nicht mehr so hochbeinig an der VA. Die größere Veränderung findet aber beim Fahrverhalten statt
Das einzige Thema wo man sich halt mit beschäftigen muss, ist - SWP, ja oder nein
-
Hast du mit oder ohne SWP, hab nix gelesen darüber?
-
Is suppa
-
Dann kommen für mich doch die Eibach in frage.
Auto kommt gut rüber
Fahre auch das Prokit mit SWP und würde es wieder verbauen........ -
2014 ist auch noch ein Jahr
-
Sieht Super aus Timo !
bin bei mir auch mit dem pro kit zufrieden
und nikki auch
Mehr Tiefgang is eh Schwachsinn
-
von wegen H&R 35/20 nur etwas runter. Da kommst du bestimmt bei 50/30 raus, siehe mein Thread. Das B12 Pro Kit ist eine super Wahl, es ist absolut alltagstauglich und man kommt endlich wieder in eine Tiefgarage und so wie es aussieht wurde das SWP verbaut. Meiner steht genau so da.