ich drück´ Dir die Daumen, Daniel, das wird schon.
,daß´t auch endlich legal schick rumfahren kannst
ich drück´ Dir die Daumen, Daniel, das wird schon.
,daß´t auch endlich legal schick rumfahren kannst
na dann mal viel glück mit der typisierung!!!
so um 11 ist es soweit natürlich geb ich bescheid
Danke für die Daumen
und daniel was kam raus?
heute morgen mal ausgeschlafen und danach ab zu Mc'i aufn Frühstück
um 10 bin ich aufn Weg zu meinen Zivi mal schaun was er jetzt sagt wegen der Freigängigkeit auf der Hinterachse ( wenn man am Keil auffährt )
er meinte es sei noch immer zu knapp und er könnte mir leider auch bei Freundschaft kein Gutachten ausstellen da er seinen Kopf damit hinhalten muss - Abstand zwischen Kotflügel und Reifen sind ca. 3-5 mm .
Also sagte er ich soll einfach Vorfahren und mal schaun da der Termin sowieso steht . Und ich könnte dann nach belieben zur Überprüfung immer wieder kommen bis alles passt . Er sagte noch Spasshalber vielleicht hast die 2%ige Chance dass sie dich so durchlassen .....
Also ich ab zur Regierung mit sehr viel Bauchweh und enttäuschung dass es nicht hinhaut
..........aber
ich natürlich einen schönen Ordner mit allen Gutachten vom Fahrwerk , Felgen , Auspuff usw. denn hab ich mal abgegeben . Natürlich war ich sehr freundlich und andständig angezogen
war überrrascht dass ich so freundlich im Empfang genommen wurde ( 10 min. vor Termin ) . Es waren drei Prüfer in der Halle ( 2 ältere , einer um die 33 )
Ich hatte das Glück den jungen zu bekommen . Er sagte wow schöner E91 mit 335 Style
ich sagte angeblich unwissend ob die Unterlagen reichen würden . Er meinte soweit sieht es aufn papier gut aus - ich musste mal schlucken . Dann wurde ich aufgefordert in die Halle über die Grube zu fahren . Es wurde vom Prüfer wirklich 1 Stunde lang alles geprüft - Freigängikeit , Rüttelplatte , Bremsenprüfstand , Licht gemessen usw. usw.
Ich sagte noch angeblich unwissend dass mein Mechaniker solche Ringe montiert hat mit Schrauben . Also ich war kpl. nichtwissend und kenne mich nicht aus
und dann kam der Moment wo ich die grösste Angst davor hatte er ist mit so einem Keil zum auffahren um die Ecke gekommen
ich fuhr auf und wusste schon dass ich jetzt am ... bin
er meinte puhh ist dass knapp und ging in sein Kammerl .....................
er winkte mich rüber und sagte ich soll vor die Halle fahren . Der Angstschweiss stand mir sicher auf der Stirn
und dann kommt der Prüfer auf einmal mit einer Kamera und schoss ein Foto . Er sagte es ist fürn Typenschein und der EG-Betriebserlaubnis . Ich natürlich vor lauter aufregung nicht gecheckt
. 5 Minuten später bin ich zum Kamerl rüber und fragte wie wir verbleiben und er meinte
ich sollte jetzt die 146,20 zahlen und ich wäre fertig
ich war kpl. fertig und vor lauter Freude sagte ich laut Jaaa und er meinte nur -- viel Freude mit deinem Gefährt
-----------
ich habe natürlich nicht viel nachgefragt und bin mit einem breiten Grinsen im Gesicht vom Gelände
und dass beste an der Geschichte - die vorderen Sperrringe sind nicht gesichert worden bzw. die Abrissschraube ist noch nicht abgerissen
also sowas hätte ich mir nicht mal erträumt
ich bin überglücklich und einen haufen Kohle fürn Zivi habe ich mir auch erspart
---------------
ist jetzt meine 2 Typisierung und hatte überhaupt kein Problem ausser meiner Angst
ich weiss nicht warum soviele Leute immer so eine panikmache veranstalten
sehr schön das es geklappt hat ohne probleme ---> es kommt halt immer anders als man denk
sehr schön das es geklappt hat ohne probleme ---> es kommt halt immer anders als man denk
echt alles glatt gelaufen
Hy Daniel,
schöne beinahe mitreißende Schilderung mit einem zufrieden stellenden Ergebnis.
ich denke das zählt in 1. Linie für Dich, ich freue mich mit Dir.
aber sag mal, was macht der Kerl da 1h lang ? spinnen die total ?
dafür sind 146 Euronen ja noch beinahe günstich.
wenn ich so arbeiten würde hätte ich hier keinen Job mehr
was ist mit Sperrringen und Abrisschraube gemeint ?
LG Martin
Alles anzeigenHy Daniel,
schöne beinahe mitreißende Schilderung mit einem zufrieden stellenden Ergebnis.
ich denke das zählt in 1. Linie für Dich, ich freue mich mit Dir.
aber sag mal, was macht der Kerl da 1h lang ? spinnen die total ?
dafür sind 146 Euronen ja noch beinahe günstich.
wenn ich so arbeiten würde hätte ich hier keinen Job mehr
was ist mit Sperrringen und Abrisschraube gemeint ?
LG Martin
Danke , ja ist alles im grünen Bereich gewessen tja es wurde alles wie bei einer normalen Überprüfung durchgeführt . mit jeder Achse musste ich auf eine Rüttelplatte , diverse Messungen vom Gewinde , und ne Runde mit der Taschenlampe inder Grube
und eben auf so einen Keil auffahren auf beiden Seiten und wieder messen usw.
vielleicht waren es auch nur 30 min. im gesamten aber echt genau die ganze Sache
die Abrissringe kannst dir so vorstellen - ein Aluring der aufs Gewinde drauf gemacht wird , einfach aufgeschoben . Der Ring hat ne Bohrung mit einem M5 Gewinde und eine Madenschraube mit einer Sollbruchstelle . Dieser Ring wird am tifsten zugelassenen Punkt angebracht . Bei uns Össis 11cm Bodenfreiheit auf feste Teile - 8cm auf bewegliche wie Lippe usw.
dann wird die Abrissschraube reingedreht bis sie am Gewinde ansteht und bricht . Dadurch ist eine Verstellung nur nach oben möglich
ich hoffe es ist verständlich
ist vollkommen verständlich, wie Du es geschildert hast.
mir aber insofern unverständlich, dass es bei Euch so scharf zugeht.
dagegen ist´s hier - was das angeht - lockerer.
da wird meistens das laut Gutachten angegebene minimale Mass Radmitte - Radlaufunterkante angegeben.
ich persönlich beisse mich da nich am Gutachten fest, gebe, wenn´s passt, schon mal 5 bis 10 mm zu.
ist natürlich abhängig von der Rad-Reifen Kombi.