*push*
Wo sind denn die ganzen Gewinde-Fahrer?
Sry ganz verpeilt deine Frage ![]()
Also es ist von der Konsistenz wie ein Wachs wenn es angezogen hat
,ein Öl würd hier nicht lange Schutz bieten ![]()
""
*push*
Wo sind denn die ganzen Gewinde-Fahrer?
Sry ganz verpeilt deine Frage ![]()
Also es ist von der Konsistenz wie ein Wachs wenn es angezogen hat
,ein Öl würd hier nicht lange Schutz bieten ![]()
So, ich habe mich jetzt für das "Hochleistungs Korrisionsschutz-Wachs" von Caramba entschieden. Ich denke, dass es seinen Sinn erfüllen wird ![]()
So, ich habe mich jetzt für das "Hochleistungs Korrisionsschutz-Wachs" von Caramba entschieden. Ich denke, dass es seinen Sinn erfüllen wird
Wird es ![]()
Die Idee ist mir letztens gekommen. Warum nimmt man nicht Plasti Dip? Nach dem Einstellen der gewünschten Position ne gute Schicht über das Gewinde. Wenn man es verstehen möchte, einfach abziehen und darunter sie es aus wie neu... ![]()
![]()
![]()
Könnte mir vorstellen, dass es oben an der Verstelleinheit irgendwann undicht wird und dann das Wasser dahinter steht :gruebel:
Die Idee ist mir letztens gekommen. Warum nimmt man nicht Plasti Dip? Nach dem Einstellen der gewünschten Position ne gute Schicht über das Gewinde. Wenn man es verstehen möchte, einfach abziehen und darunter sie es aus wie neu...
![]()
![]()
Freiwillige vor
das interessiert mich jetzt auch
Ich grabe das Thema mal wieder aus: Hat jemand mal Sonnenblumen Öl probiert ? Das soll gut funktionieren ![]()
Sonnenblumenöl?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das etwas bringt, das läuft doch sofort am Gewinde runter, oder?
Ich benutze nach wie vor das Schutzwachs von Caramba. Lässt sich einfach aufsprühen, schützt das Gewinde und lässt sich sehr leicht in wenigen Sekunden mit Bremsenreinier wieder abmachen.
Sonnenblumenöl?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das etwas bringt, das läuft doch sofort am Gewinde runter, oder?
Ich benutze nach wie vor das Schutzwachs von Caramba. Lässt sich einfach aufsprühen, schützt das Gewinde und lässt sich sehr leicht in wenigen Sekunden mit Bremsenreinier wieder abmachen.
Ja ich kanns mir auch nur schwer vorstellen ![]()
Ich glaub auch ich nehme auch das von Caramba ![]()
Sprühst du das nur auf Gewindeflächen ? Den restlichen Teil des Stoßdämpfers vor allem Schweißnähet würde ich auch damit einsprühen
ZitatBis jetzt hatte ich an zwei Fahrzeugen jeweils ein KW-Gewindefahrwerk drei Jahre im Einsatz, auch im Winter.
Die sahen danach, auch ohne jegliche Pflege, genau so aus wie beim Einbau.
Kann ich so unterschreiben. Hatte bisher in jeden Auto ein Gewinde und hab es nie gepflegt und nie Probleme gehabt.
Sent from my Nokia 3210