E90/91 LCI TFL in weiß mit Halogenlampen OSRAM Cool Blue Intense H11 55W //Update 21.06.2012: großes Vergleichsshooting auf S.4

  • Hallo zusammen,


    ich habe ja nun auch die CBI H11 eingebaut und sehe auch wirklich schon einen schönen Unterschied zu vorher. Nun wollte ich heute mit einem Bekannten der BMW Codierungen macht (allerdings i.d.R. nur bei seinen eigenen Autos E39 und E83) die Spannung anheben.
    Leider haben wir einfach nicht rausgefunden welches Kennfeld wir denn nun ändern müssen... Ich habe das FRM2 Steuergerät obwohl ich ein LCI Modell habe (das kommt mir schon spanisch vor) daher weis ich auch gar nicht ob es damit überhaupt möglich ist ?(


    Kann mir hier jemand sagen wie das Feld heißen muss und was ich eintragen muss? DRL-TFL..... ??? oder was ganz anderes?


    Gruß
    Martin

  • Irgendwann bin ich mal gefragt worden wegen der Lebensdauer der CBI H11 Dinger. Die ist ja von Osram sehr gering angegeben.


    Ich wollte nur berichten, mir ist gerade die erste durchgebrannt, und das nach ca einem Jahr und geschätzt 15000-20000km, TFL immer aktiviert, UND dazu noch die Spannungserhöhung auf 14V, die die Lebensdauer sicherlich nochmal verkürzt.


    Fazit: Die Lebensdauer auf der OSRAM-Seite ist sehr pessimistisch angegeben. 1 Jahr bei Dauerbetrieb und erhöhter Spannung find ich absolut okay.

  • tomarse
    Kennst du eine Birne die Zwischen Osram H11 und Mtec H11 Cosmos Blue agiert in sachen Farbtemperatur (Kelvin) ?!
    Die Osram ist mir zu Gelb und die Mtec hätte ich gern einen tick heller

  • tomarse
    Kennst du eine Birne die Zwischen Osram H11 und Mtec H11 Cosmos Blue agiert in sachen Farbtemperatur (Kelvin) ?!
    Die Osram ist mir zu Gelb und die Mtec hätte ich gern einen tick heller

    Nein, wirst du auch kaum finden. Ein stärkerer Blaufilter macht die Lampe weißer, aber eben auch dunkler.


    Und was als physikalische Tatsache noch als Nachteil dazu kommt: je weißer die Lichtfarbe, desto schlechter sichtbar unter Tags bei gleicher Helligkeit.

  • Ach ja, bei der Gelegenheit: Kurz nachdem mir die erste Lampe durchgebrannt ist (siehe zwei Posts weiter oben) hat sich auch die zweite verabschiedet. Also für beide ca 1 Jahr/17000km Lebensdauer bei Spannungserhöhung auf 14V und Dauerbetrieb.

  • Hallo zusammen,
    ich habe ja nun auch die CBI H11 eingebaut und sehe auch wirklich schon einen schönen Unterschied zu vorher. Nun wollte ich heute mit einem Bekannten der BMW Codierungen macht (allerdings i.d.R. nur bei seinen eigenen Autos E39 und E83) die Spannung anheben.
    Leider haben wir einfach nicht rausgefunden welches Kennfeld wir denn nun ändern müssen... Ich habe das FRM2 Steuergerät obwohl ich ein LCI Modell habe (das kommt mir schon spanisch vor) daher weis ich auch gar nicht ob es damit überhaupt möglich ist ?(
    Kann mir hier jemand sagen wie das Feld heißen muss und was ich eintragen muss? DRL-TFL..... ??? oder was ganz anderes?
    Gruß
    Martin


    Du hast Post :rolleyes:

  • Ich habe heute morgen endlich mir die Zeit genommen mal die CBI H11 einzubauen ... ich muss sagen bei Dunkelheit sind die CBI erkennbar "gelber" als die MTEC SuperWhite 35W. :S
    Ich werde wohl wieder zurück rüsten.

  • ja das stimmt..
    aber bei den mtec kann sich ja angeblich die Beschichtung lösen und die scheinwerferlinse beschlagen.. damit wär dann der scheinwerfer kaputt.
    das soll lt OSRAM-aussage bei den OSRAM nicht der fall sein, weil sie anders beschichten.

  • Zitat

    ja das stimmt..
    aber bei den mtec kann sich ja angeblich die Beschichtung lösen und die scheinwerferlinse beschlagen.. damit wär dann der scheinwerfer kaputt.
    das soll lt OSRAM-aussage bei den OSRAM nicht der fall sein, weil sie anders beschichten.


    Hatte garnicht darauf geachtet und heute nochmal die MTEC angeschaut. Innen hat sich wirklich die Beschichtung verändert. Da wo unten ist haben sich dunkle flecken gebildet :what: :o
    Dann doch lieber etwas gelber. Danke für den Hinweis!



    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/01/26/de4yjegu.jpg]