Das ist unfair. Ich soll was sein was gar nicht geht damit ich den Hobel fahren darf
Gruß
Johannes
Das ist unfair. Ich soll was sein was gar nicht geht damit ich den Hobel fahren darf
Gruß
Johannes
kannst Dich ja ma kurzzeitich zsam reißen.
Ich versuch es.
Gruß
Johannes
Sieht sehr schick aus die PP-Bremse
Und weil ich Deine Vorliebe für Gewichtsersparnis kenn und teile hier ein Bild von meiner Scheibe vorne 348x30 von Zimmermann. Da hat meiner ein paar kg mehr zu schleppen
zefix, 1,6kg pro Seite !
was der Alu Topf ausmacht.
so Mädelz, frei nach dem Motto: immer ährlich raus damit
hier meine ersten Er"fahr"ungen mit der PP Bremse, und sie sind etwas getrübt.
zwar habe ich erst 190 km damit zurück gelecht und sie dabei behutsam eingebremst
(wo möglich mit mittlerem Pedaldruck von 80 auf 40, 100 auf 50, 120 auf 60 km/h),
soweit so gut fühlt sich "brauchbar" an. kann aber mehr, das merkt man schon.
beim Bremsen selber rauscht und pfeifft es leicht, aber nicht störend
und nur bei geöffneter Scheibe zu vernehmen. kein Rubbeln oder Rattern.
aber:
ich war mehrmals mit der Bremse auf Rollen-Bremsprüfständen,
2 davon vom DEKRA, auf einem davon tags zuvor mit Serienbremse:
VA 280/280 dN, HA 250/250 dN
mit der PP Bremse dagegen zeigen sich an der VA Abweichungen von 25 - 30 %
d.h. rechts drückt sie 50 - 60 dN weniger
die VA wurde 3 mal entlüftet, ohen dass Besserung eintrat, lediglich das Pedalgefühl ist straffer
und damit (für mich) angenehmer. ich mag keine "Luschi" Bremse. knackich mus sie sein.
im Fahrbetrieb ist davon allerdings nix zu merken.
die Karre zieht nich einseitich, auch wenn ich´s Lenkradl los lasse.
ob sich das gibt, wenn sie richtich eingebremst ist kann man in Frage stellen.
ich werde erst noch abwarten, sie weiter zunehmend fordernd einbremsen,
die Tage auch mal auf einen Platten Prüfstand fahren, wo mehr Fahrdynamik ins Spiel kommt,
denn auf der Rolle geht´s mit 6-7 km/h daher, und da blockiert sie zu früh.
ich habe leebmann darüber informiert, mal sehen, was die dazu sagen.
Fakt ist: so wie jetzt dürfte es schwierich bis unmöchlich werden,
sie überhaupt eingetragen zu bekommen.
Autsch, is ja schon ne ziemlich starke Abweichung
Denke sollte sich aber bessern sobald se mal ordentlich eingefahren ist nach 200km kannste ruhig mal bissl stärker in die Eisen gehen
Deine ermutigenden Worte in meine geöffneten Ohren, möge es so sein.
wär mir am liebsten statt Theater mit Bremssattel vorne rechts tauschen
und zurück schicken.
Das Problem haben einige mit der PP Bremse zu Beginn. Irgendwo gab es auch mal einen Thread dazu (finde ihn leider nicht mehr) Fahr nochmal ein paarkm drauf und dann sollte das eigentlich passen
echt, das kam schon "öfter" vor ?
muss ich ma gurgeln. hatte das zwar schon gemacht, wurde aber nich fündich
bzw. hab´ zu schnell aufgegeben.
da heute ja totales Gurkenwetter is mach´ ich das nachher nochma.
wollenwa ma hoffen dass sich das noch gibt mit meiner - sonst mega geilen - Bremse.