330i E90 Sparkling grau Metallic

  • Hallo


    Danke!
    Laut Lenkrad-Display waren es 8sec auf 100 km/h mit vollem Tank/DTC und normal weggefahren.
    Mit DSC beschleunigt das Auto mit dem ersten Gang ganz anders weg, da bekommt man drei unterschiedliche Schübe zu spüren. Üüberhaut vom Stand weg da wird er richtig gezügelt obwohl mit DTC auch kein Rad durchdreht.


    Ja, die Flaps liegen schon bereit, aber muss fürs Doppelklebeband nicht eine optimale Temperatur herschen?


    Wegen Tieferlegung denke ich nun ans Performance-Fahrwerk kostet so ca.800 Euro. Ich hab da aber ein bischen Angst das das Auto dann zu hart wird(im Sommer Runflat).
    Mit dem Performancefahrwerk sollte ich vom Serienfahrwerk dann ca.2cm runterkommen, und das wäre genau das ich möchte.
    Hab gelesen das man das Performance-Fahrwerk auch wenns von BMW ist, trotzdem typisieren muß.


    lg
    Gerhard

  • 8 sekunden? na dann musst ma ordentlich reinlatschen damit das schneller geht und mal die fahrhilfen abdrehen ;)


    wenns zu kalt ist und du keine beheizte garage hast, würd ich mit der montage der flaps noch warten...


    das mit dem pp-fw würd ich mir überlegen, wenn dir ein gewisser fahrkomfort auch noch wichtig ist...hier auch zu lesen, dass es besonders mit den RFT-reifen nicht so das wahre sein soll...
    http://www.sportauto.de/einzel…tive-ab-werk-1380684.html


    für den kompromiss aus sportlichkeit-komfort würd da am ehersten das bilstein b12 nehmen, aber FW-frage muss jeder für sich entscheiden was für ihn das beste ist...gibts 10000 verschiedene meinungen...
    und ja, typisieren musst im prinzip alles was du am FW änderst...auch wenn es ein original zubehör fahrwerk ist...

  • Hallo


    Danke!
    Werde noch weiter grübeln wegen Fahrzeugabsenkung.
    Gestern wieder eine Runde gefahren und Batterie geladen. In der Tiefgarage hatte es 5°.
    Heute (im Freien) -15°!


    lg

  • Heut hab ich die Sommerpatscherl montiert, und das Auto aufpoliert.
    Original BMW Carbon-Flaps montiert.
    Meinen LCI Controller hab ich mal kurz angesteckt. Die Tasten und das Licht funktioniert schon mal.
    Mitte April werd ich dann den LCI-Controller montieren und codieren.


    lg
    Gerhard

  • Hallo


    Hier ein paar Bilder vom Urlaub Triest-Venedig-Gardasee und dann Heimfahrt durch die Berge Südtirols.


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/venedig-gardaseemai20uqjnj.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/venedig-gardaseemai20w0qjr.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/venedig-gardaseemai207vonw.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/venedig-gardaseemai20spq18.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/venedig-gardaseemai207gqn5.jpg]


    Da ein schönes Müllauto!


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/venedig-gardaseemai202drxs.jpg]


    Da am Parkplatz in Lazise, genau am selben Plazerl wie voriges Jahr.


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/venedig-gardaseemai20rojm5.jpg]


    Wir hatten jeden Tag schönstes Wetter.
    Bei der Heimfahrt vom Gardasse über die A22 wurde das Wetter Richtung Norden aber immer schlechter.
    Nachdem wir in Osttirol ankamen hat es noch stärker zu Regnen angefangen. Das war schon manchmal echt gefährlich!!!
    Hab da mal einen überholt(der führ 70km/h), da kam ich auf der Überholspur auf einen See, da sind die Wasserfontänen links und rechts weggegangen das könnt ihr euch garnicht vorstellen.
    Das hat mich echt gewundert das das Auto trotzdem stabil geblieben ist? Im nachhinein dachte ich mir das das schon sehr gefährlich war.
    Auf der Autobahn bin ich dann zw. 80-100km/h gefahren. Kurz vorm Katschbergtunnel habe ich wieder einige überholt die mich zuvor überholten. Die machten wahrscheinlich eine schlechte Erfahrung mit höherer Geschwindigkeit zu fahren.


    Nach diesem Regen ist der BMW blinzeblank sauber, kein Schmutz zu sehen!
    Nur die Reifen sind jetzt so gräulich, muß ich mit der Gummipflege neu einlassen.


    lg
    Gerhard

  • Hallo


    Hab heute wieder einen Ölwechsel gemacht. Nach dem letztem Ölwechsel kamen ca.6,1 l Öl raus wenn nicht ein bisschen mehr.(nur Langstrecke gefahren)
    Mit diesem Verbrauch (1 l Öl ) würde ich ca 8000 km schaffen. Obwohl ich insgesamt sicher mehr Gas gegeben habe.


    Nebenbei hab ich die Schalthebelabdeckung mit Carbon überklebt.


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/14697bsy9.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/1471bvqdf.jpg]


    lg
    Gerhard

  • Hallo Hafner, erst einmal ein tolles Auto!! .... ich fahre so ziemlich genau das selbe Auto wie du :)


    330i N52 Schwarz, limo, mit ledersitze und auch die gleichen Felgen wie du :P


    Habe jedoch kein pp lenkrad sondern das Daten display von awron, da mir die wasser und öltemp auch sehr wichtig ist.


    Habe mal ne frage zu den Schaltwippen...


    Wie war das mit der Montage? Kann man das selber machen? Muss man da was codieren?


    Was genau braucht man für Teile. Hättest du die Teile-Nummern für mich?


    ich danke dir schonmal im voraus :)


    LG
    Gerry



    >>Gesendet mit Tapatalk<<

  • Schöne dezente Limo :)


    Das Lenkrad ist natürlich top, hätte ich auch gern :D

    BMW e90 320d | 2009 | LCI | Saphirschwarz | ///M-Paket | Xenon :love:
    Performance PowerKit | Bremse | ESD | Nieren | PP 269 | Handbremshebel | Schaltknauf | Diffusor | Diffusoreinsatz Carbon |
    Alcantara Lenkrad 1 V2 mit Display | Carbon 2 Heckspoiler | Domstrebe Alu | Pedalauflagen | Spiegelkappen Carbon | Seitenschweller |
    Frontstoßstange | Kühlluftpaket