Ich hab es am hinteren Wastegate auch probiert und siehe da, da Auto spricht tatsächlich besser an.
Hat schon jmd. herausgefunden wie man am besten an das vordere gestänge kommt??
Danke.
[Problem gefunden, Lösung gefunden!] 335i Rasseln/Scheppern nur im Kaltstart (ca.90 Sek. lang) - Wastegate-Problem
-
-
Ich hab es am hinteren Wastegate auch probiert und siehe da, da Auto spricht tatsächlich besser an. ...
Wie bist du an das Hintere denn ran gekommen?
Mit viel Verbiegen und Langmachen (von oben) oder hattest du eine bessere Variante? -
ich hab mich von oben mit der linken Hand durchgedreht
alles andere ist zu aufwendig und ich hab auch wie der TE mit einem Selfmade-Werzeug die Stange gedreht.
-
Hallo,
Ich hab heute mal den Vollasttest gemacht und der Motor ist bei ca.230-240 kmh nach Gaswegnahme in den Notlauf gegangen.
Ich hab die besagten 10 Umdrehungen gemacht, was wohl zu viel ist. Ich werde nun die 2,5 Undrehungen testen und die Tage mal berichten.
Hoffentlich hab ich nichts gegrillt, wobei der Notlauf ja schützen sollte. Nach Neustart des Motors lief er wieder normal.... -
So fertig, mit 2,5 Undrehungen laüfts gut, wobei er wieder leicht tickert, was aber besser ist als der Hitzetot der letzten 3 Zylinder.
Ich glaube, dass das Wastegate mehr Stufen als auf und zu hat, also auch nur ein bisschen öffnen kann.
Die Kürzung der Stange durch reindrehen (bei 10 Umdrehungen)beträgt locker 5- 7 mm. -
Mephisto, wie viel mm misst du den jetzt?
bitte messe genau, da ich leider nicht mehr weiss wie viel Umdrehung ich schon gedreht habe
[Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/28.08.12/o5lydk34d8vz.jpg]
-
Das war eine Schätzung, am einfachsten ist es die Grundeinstellung zu finden, wenn du vom hinteren Anschlag, (also die Mutter ist voll auf der Stange) die besagten 10 Umdrehungen(bzw 20 halbe, bei mir konnte ich nur halbe Umdrehungen machen) zurückdrehst.
-
Das ist das die Grundeinstellung? Dann hast du aber nacher wieder 2.5 nach vorne gedreht oder?
-
Ja, ganz genau.
-
Habe mich gestern auch mal ran gewagt und das hintere Wastegate um insgesamt 4 Umdrehungen "nachjustiert".
Der Tipp mit dem selbstgebastelten "Spezialwerkzeug" ist sehr gut und auch durchaus notwendig - anders bekommt man die Stange nicht gedreht.Hatte dann immer noch ein leichtes Rasseln, aber nicht mehr ganz so extrem - werde dies nun nächste Woche mal im Alltagsbetrieb beobachten müssen. Unter Volllast lief er auch gut - dachte auch, dass er wieder besser anzieht, das kann aber auch Wunschdenken oder Einbildung sein.
... und wenns wieder schlimmer wird mit der Zeit, kommen halt irgendwann BOVs rein