[Problem gefunden, Lösung gefunden!] 335i Rasseln/Scheppern nur im Kaltstart (ca.90 Sek. lang) - Wastegate-Problem

  • als ich mein jb4 eingebaut hab, und die stellung des wastegates vorgenommen habe, konnte ich das rasseln bei mir auch produzieren, wenn ich eine bestimmte position der Wastegates habe. normalerweise habe ich kein rasseln.
    das würde bedeuten das nicht nur das gestänge rasselt, sonder wie auch in vielen videos zu sehen, auch der teller.


    wenn der teller aus rasselt sind die turbos schon im arsch :) so war es bei mir. total ausgeleihert und hing halb raus :rolleyes:

    LCI Rückleuchten E92 & E93, Wagner Tuningteile, Breyton Felgen. Alles erhältlich.Umzugskartons online im Shop bestellen!

  • Jungs Ihr könnt im eingebauten Zustand doch nur 1 Turbo erreichen. Ist das nicht blöd wenn nur einer eingestellt ist? Es rasseln definitiv beide Turbos.

    LCI Rückleuchten E92 & E93, Wagner Tuningteile, Breyton Felgen. Alles erhältlich.Umzugskartons online im Shop bestellen!

  • Jungs Ihr könnt im eingebauten Zustand doch nur 1 Turbo erreichen. Ist das nicht blöd wenn nur einer eingestellt ist? Es rasseln definitiv beide Turbos.


    Klar wäre es angenehmer, wenn man beide Wastegates einstellen könnte und anfangs dachte ich auch, dass man damit nur die eine Seite richtet ... allerdings reicht es bei den meisten aus, wenn nur der hintere (also der erreichbare) neu justiert wird.
    Das kann nun daran liegen, dass der hintere fürs Rasseln anfälliger ist oder dass durch die Neujustierung wieder mehr Druck im Wastegate-Steuerungs-System ist und somit beide schließen können ... auf jeden Fall funktioniert es so.

  • Stevan, die Pumpe hat nichts mit dem Rasseln zu tun. Mir ist das Auto vor dem Pumpenwechsel bei mehr als 2,5 Umdrehungen und Vollast + Gaswegnahme in den Notlauf gegangen und als die HDP dann komplett fertig war ist er bei jeder Vollgasfahrt abgestorben.


    Ich bin wieder bei 2,5 U und es passt alles, der vordere Lader Klappert nicht, nur das Tickern der Injektoren ist hörbar. :thumbsup:


    Kayhan, downgraden geht doch nicht, es gab mal die SW, wo die Wastegates im Stand offen waren ( 29. xx)
    Ich habe aber 2011 und 2013 jeweils den neuesten Stand aufspielen lassen, zuletzt eben nach dem HDP wechsel.

  • achso mephisto jetzt verstehe ich!
    Bei mir rasselt nur der äußere, also der wo man drankommt.
    Kann man relativ gut testen, indem man die Unterdruckdosen mal abklemmt.

  • Kayhan, downgraden geht doch nicht, es gab mal die SW, wo die Wastegates im Stand offen waren ( 29. xx)
    Ich habe aber 2011 und 2013 jeweils den neuesten Stand aufspielen lassen, zuletzt eben nach dem HDP wechsel.


    doch man kann downgraden. aber nicht bei bmw :| ich habe mich mit diesem problem sehr lange beschäftigt. bei meinen war die buchse ausgeschlagen wodurch man nix mehr retten konnte. turbos gewechselt dann war das rasseln weg (hatte den alten sw stand). musste dann bei bmw komplett updaten weil ich einen cic controller nachrüsten wollte. danach haben die turbos gerasselt und der sound war tiefer (dadurch dass die wastegates immer offen waren). das auto war nun lauter, die neuen turbos rasselten und ich hatte ein turboloch.


    hab kurzerhand selber downgegradet per NFS. zack wars weg. man konnte sehen (mit geöffneter haube) dass bei der alten software die klappen standartmäßig geschlossen sind. dadurch ist der wagen spritziger (da kein turboloch), leiser, kein rasseln.

    LCI Rückleuchten E92 & E93, Wagner Tuningteile, Breyton Felgen. Alles erhältlich.Umzugskartons online im Shop bestellen!

  • Hallo an Alle,


    ich habe mich mal angemeldet um euch zu sagen, dass ich mein Wastegate-rasseln jetzt auch wegbekommen habe.


    Ich hatte dieses störende rasseln auch bei Drehzahlabfall bis hin zum Leerlauf, aber nur wenn der Motor warm war. D.h. nach dem Starten war kein rasseln zu hören, aber nach ca. 2 km Fahrt war es bei offenem Fenster hörbar, wenn ich z.B. neben einer Mauer gefahren bin und das Gas weggenommen habe.


    Mir ist bei laufendem warmen Motor und mit Hilfe eines Stocks, den ich leicht an an das Wastegate-Getänge gedrückt hatte, aufgefallen, dass beim abtouren das Gestänge stark vibriert hatte und das Rasseln deutlich weniger und dumpfer wurde. Es war aber nicht vollständig verschwunden. Vielleicht der gleiche Effekt den einige hier durch die Justierung erzeugt haben. Ich frage micht nur, warum überhaupt das komplette Gestänge nur beim Abtouren vibriert, da der Arm eigentlich nur aus der Druckdose rein und raus muss.


    Ich hatte beim Gelenk des Wastegate-Gestänges (den Bereich, den der Goloch auf seinem Bild makiert hatte) auch hörbares Spiel. Ich habe dann eine Feder vom Kugelschreiber (die, die vorne um die Miene gewickelt ist) entzwirbelt und diese dann in den Spalt umgewickelt. Die beiden Enden des Drahtes habe ich nach oben zeigend gezogen, damit ich diesen im Zweifel doch wieder rausnehmen kann. Ich habe am Gewinde nichts nachjustiert und der Wastegate-Arm (die Stange mit dem Gewinde) hat bei mir auch hörbares Spiel. Aber scheinbar hat das nichts mit dem rasseln zu tun, zumindest nicht bei meinem.


    Jetzt rasselt nichts mehr. Verklemmen kann sich da meiner Meinung nach nichts, weil der Draht sehr dünn ist und hitzefest schein der auch zu sein. Ausserdem denke ich, dass das Spiel bei dem Gelenk mit zunehmender Wärme größer wird und der Draht dann noch mehr Platz hat. Anders kann ich mir es nicht erklären, warum das Rasseln bei meinem BMW nur im warmen Zustand war.


    Ich denke aber auch, dass da jeder beliebige Draht der biegsam, dünn und hitzefest ist, da reinpasst. Z.B. würde sich auch der Draht gut machen, der im Motorraum die Plakette für den Ölwechsel hält.


    Ich bin dankbar für Kritik, falls jemand denkt, dass diese Konstruktion für Probleme sorgen könnte, weil ich weiß es selber nähmlich nicht :)
    Für mich steht nur fest, ich habe dieses Rasselproblem ohne geschraube und 3.000 € Turbotausch mit billigen Mitteln und diesem Forum zumindest bis jetzt gelöst. :D


    Grüße

  • Hallo
    Hab den ganzen Beitrag hier gelesen, habe auch so ein störendes nageln wollte mal fragen ob ihr wisst was das sein könnte.
    Ich glaube nicht das das was mit dem wastegate zu tun hat habe im Kaltstart eigentlich ruhe ist nix zu hören sobald der Kaltstart an sich beendet ist hört man dieses nageln ich habe auch schon diese zwei Unterdruckschläuche vorne im Motorraum geknickt das nageln ist aber immer noch zu hören vielleicht weis einer von euch was das ist und was ich dagegen machen kann


    http://www.youtube.com/watch?v=Sa_T0Rray20&feature=youtu.be