[Problem gefunden, Lösung gefunden!] 335i Rasseln/Scheppern nur im Kaltstart (ca.90 Sek. lang) - Wastegate-Problem

  • Nach Monaten melde ich mich wieder zurück.


    Seither konnte ich das Problem leider auch nicht lösen, selbst mit dem JB4 nicht.
    Allerdings habe ich - durch Goloch inspiriert - eine Idee:


    Ein Edelstahl-Federsplint in den zwischenraum klemmen!


    [Blockierte Grafik: http://agrar.horizont.com/upload/standard/30482C__01.png]




    Gegenenfalls die Innenseite zu einem "Dreieck" anschleifen:


    [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/17.03.13/j5iaf5a8luke.jpg
    Also den grün markierten Bereich abfeilen..


    Es könnte funktionieren, allerdings muss der Federsplint ziemlich stark sein und da sehe ich ein Problem.
    Was haltet ihr davon?

  • Wollt ihr sowas in den Spalt schieben?
    Wird doch zu warm dort oder?

  • Zitat

    Wollt ihr sowas in den Spalt schieben?
    Wird doch zu warm dort oder?


    Soll heißen?



    Sent from my iPhone4S using Tapatalk

  • Sind ja nur 10€ kann man ja probieren und ich denke mal dass es nicht stärker wie 0,5mm sein wird der clip.
    Der clip ist ja aus metal und dort wo man es reinschiebt wird es nicht so heis, dass das material nachgibt.


    Ich warte die nächste woche jetzt ab und hoffe auf gute nachrichten der euro plus, wenn nicht, stell ich mal die wastegates neu ein und versuche es mit dem clip.


    Edit:
    Hab mir mal jetzt die Repanleitung auf der Arbeit ausgedruckt, wie man die wastegates einstellt.
    Kurz und Knapp, mithilfe einer Unterdruckpumpe 200mbar unterdruck beaufschalgen. Wastegateklappe so schließen, sodass der teller noch drehbar ist (also nicht mit gewalt zudrücken xD,).
    Akuatorgestänge so drehen bis es passt. Es sollte ein 90 grad winkel ergeben zwischen wastegate arm und akuator arm


    @Stevan:
    Habe auch komischerweise bei Ladedruckaufbau ein Rasseln. Die tage war das weg mit lagfix 60 aber komischerweise habe ich mal rasseln im kaltstart und mal nicht.
    Wenn ich gesgebe im leerlauf hör ich auch ein leises rasseln beim abtouren.

  • die idee mit der klammer hat damit angefangen, dass wir erstmal ne beilegscheibe 2mm stark aufgeschnitten haben und in die entsprechende postition draufgeschoben haben. rasseln war weniger, aber immer noch leicht da. deshalb ambesten irgendwas das richtig fest ist, was eben goloch dann im zweiten step genommen hat. und dann probieren wo man am besten auf welcher seite des gelenks man diese dann aufsteckt.

  • Also ich bin meiner sache ein schritt näher gekommen.
    Habe festgestellt dass mein unterdruckschlauch am akuator einen knick hatte und an dieser stelle sehr sehr weich war. wenn es richtig kalt war drausen, habe ich nämlich kein rasseln gehabt, weil der schlauch dann wieder hart war.
    Folge des knicks -> akuator zieht nicht mehr zu 100% an, weil sich iwan der schlauch zusammen zieht und der akuator nicht mehr angesteuert wird.
    Werde mal morgen bzw übermorgen den schlauch erneuern und euch berichten.


    Denke, dass im laufe der Zeit durch die hitze die unterdruckschläuche evtl weicher werden und somit sich der schlauch zusammen zieht und der akuator nicht mehr zu 100% schliest, weil vorher der schlauch sich zusammen zieht.
    Wenn das abhilfe leisten sollte, werde ich mal alle unterdruckschläuche ersetzen. evtl durch blaue von samco :)



    Edit:
    Unterdruckleitung ersetzt.
    Also mein Rasseln ist glaub ich jetzt weg. kein rasseln beim starten, teillast und ladedruckaufbau. nur im stand wenn ich hochdreh schnell und gas loslasse hört man es ganz leise.
    Die klammern hab ich heute von ebay bekommen, jedoch sind diese zu dick, also nicht empfehlenswert.


    Also jungs, prüft nochmal eure unterdruckleitungen richtig ob die einen knick haben bzw undichtigkeiten.


    Edit2:
    Update auf Iso17b gemacht und rasseln wieder da -.-
    Dafür 17psi peak mit dp und llk nur :)

  • Ich hab mal eine Frage an diejeniegen, die mehr als 2,5 Umdrehungen ( 4) gedreht haben...
    Habt ihr inzwischen mal eine Autobahnfahrt unter Vollast gemacht und ist euer Auto bei Gaswegnahme in den Notlauf gegangen?


    Danke.