Trotz 200 Liter nur 873 km Restreichweite
Du musst zu BMW fahren, die machen dir das aktuellste Softwareupdate drauf, kostet zwischen 100-150 EUR.
Die Codierungen (falls vorhanden) sind dann aber gelöscht.
Trotz 200 Liter nur 873 km Restreichweite
Du musst zu BMW fahren, die machen dir das aktuellste Softwareupdate drauf, kostet zwischen 100-150 EUR.
Die Codierungen (falls vorhanden) sind dann aber gelöscht.
ok Danke
Hallo Zusammen,
das gleiche Problem habe ich auch! wenn ich allerdings die batterie abklemme, dann geht der zeiger wieder auf null zurück. das hält dann ne zeitlang und irgendann tritt das problem wieder von vorne auf!
weioß zwischenzeitlich jemand woran das liegen kann?
gruß
evtl. mal Batterie reseten, das alle steuergeräte einschlafen und neu "hochfahren".
Was sagt denn der Fehlerspeicher!?
Ganz eindeutig zu viel getankt [Blockierte Grafik: http://resources.pokerstrategy.com/smileys/coolface.GIF]
fehlerspeicher hab ich noch nicht auslesen lassen.
sollte ich dann die batterie länger abgeklemmt lassen? 10min müssten doch reichen! komisch ist auch, dass die nadel teilweise an unterschiedlichen stellen hängen bleibt.
Wenns schnell gehen soll, machste minus ab und verbindest das Minuskabel mit dem pluspol mit einer knarrenverlängerung oder so , dann saugt er den strom raus,ca. 1 minute und dannach wieder anklemmen
Vielleicht hat auch der Stellmotor nen Knall. Ist aber eher selten..
Oha wieviel LD sind das denn? JB4? Haha, sorry musste sein
Ein Softwareupdate wird da ziemlich sicher nichts ändern, das sieht wie ein mechanisches Problem aus. Ich würde das Geld nicht für das Update verschwenden. Bisher klappte es doch auch, was soll da ein Softwareproblem sein?
Ich tippe auf ein Problem mit Stellmotor oder Befestigung der Nadel an diesem.
Dass es an einem anderen Steuergerät liegt kann man m.E. ausschließen, liegt zu 99% am KI selbst. Wenn da ein anderes SG unplausible Werte für den Tankzustand liefern würd, würde das KI das bemerken und einen Fehlereintrag erzeugen und die Nadel bei '0' lassen. Wäre ja zu lustig wenn man da mit seltsamen Werten per CAN-Nachricht die Nadel aus dem Anzeigebereich drehen könnte. Dann hätte da ein Ingenieur bei BMW mächtig gepennt