LLK Sammelbestellung - Spezialanfertigung von AVG (Schweizer) - Einautipps Seite 24 - Erste Logs Seite 26

  • Wenn ichs richtig weiss arbeiten AVG und Schweizer zusammen:
    http://tuning.myavg.eu/motortuning.html

    AVG lässt bei Schweizer herstellen, da die selbst nur Werkstatt und Händler sind.


    Schweizer ist seit Jahren im Motorsport aktiv und hat sich auf die inhouse Konstruktion und Herstellung diverse Kühlkomponenten spezialisiert, u.a. auch Ladeluftkühler. Sie gelten als relativ hochpreisig und haben insbesondere bei VAG einen sehr guten Ruf was die Qualität anbelangt. Sie richten sich in erster Linie nicht an den Endkunden, daher der Weg über den Handel (AVG).

    __
    A wise man told me, don't argue with fools.

  • Habs mal auf Seite eins dazugeschrieben.

    Kannst den Hersteller auch direkt verlinken: http://s-r-p.com/shop/index.ph…4a353b09c170f23f3c85b3819


    Ergänzend zu Deiner Beschreibung:

    • Es heisst Turbulatoren, also ohne "o" und ist an sich noch kein Qualitätsmerkmal. Wagner verwendet sie ebenfalls. Auch hier kommt es auch positionieren und Gesamtabstimmung an.
    • Größe und Volumen sind dem FORGE LLK sehr ähnlich.

    __
    A wise man told me, don't argue with fools.

  • Hauptsache die LLK´s sind dicht und halten den höheren Ladedruck aus. Außerdem sollte Schweizer was von seinem Handwerk verstehen, die werden die Turbulatoren schon ordentlich einsetzen.

  • Anbei noch einige Detailinformationen von Herr Schweizer selbet:

    Zitat

    Herr Huthof hat mir die max. Maße für den LLK gegeben , worauf dann der Muster- LLK gefertigt wurde.
    Dann hat er den Originalen LLK gegen den neuen LLK gemessen (Druckverlust) , dieser hat bei unserem Netz ca. 20% weniger.
    Vom Aufbau halten die LLK ca. 5 Bar Druck aus , Werte welche Sie normalerweise nie erreichen werden.
    Alle LLK sind natürlich mit Turbulatoren gefertigt.

    Zitat

    Das verbaute Netz ist kein Bar & Plate Netz , diese ( meist aus China ) Netze sind nicht sehr effektiv (bei gleicher Größe ! ) und zu dem "bleischwer".
    Diese Netze verwenden wie nie bei Luft / Luft Ausführungen , nur bei Luft / Wasser LLK (Plattenwärmetauscher) , aber da sind die Netze um ein vielfaches kleiner und
    das Gewicht ist zu vernachlässigen.


    Unsere LLK Netze sind gezogene Alurohre mit Turbulatoren , max. bis 5 BAR Druckbeständig.


    Ich finde die Tatsache wichtig, dass im Gegensatz zu Wagner und vielen anderen hochwertige Netze verbaut werden

    __
    A wise man told me, don't argue with fools.

  • Ich finde die Tatsache wichtig, dass im Gegensatz zu Wagner und vielen anderen hochwertige Netze verbaut werden

    Und woher weißt du welche Netze beim Wagner LLK verbaut werden?