@ Hans Frank
Nimm mich mal bitte aus der Interessenten-Liste raus!
Scheint ja wohl alles auf den Wagner hinauszulaufen...
@ Hans Frank
Nimm mich mal bitte aus der Interessenten-Liste raus!
Scheint ja wohl alles auf den Wagner hinauszulaufen...
Mir bitte auch
Es wurde mal die Gewichtsfrage gestellt hier die aber nicht beantwortet wurde. Also, was wiegt der Wagner Llk?
3,5 mehr als der ETS also glaub 11kg.
3,5 mehr als der ETS also glaub 11kg.
Klingt jetzt ja nicht ganz unerheblich aber ob man 11 kg bei 1600 kg überhaupt merkt? Ich denke eher weniger.. Ich glaube der wird auch nicht kopflastiger wie hier geschrieben wurde.. da sitzt ja schon genug Gewichtig vorne...
Totales Märchen ich merk ja auch keinen Unterschied wenn ich einen Liter Öl und 2 Liter Spritzwasser nachfülle
Ich habe Schweitzer wg einer Sonderanfertigung eines LLK einmal angefragt... hier seine Antwort:
ZitatAlles anzeigenHallo Herr xxx,
Wir machen einen LLK für den 335i , z.B. für die Fa.AVG in Mannheim , wenn Sie Fragen haben können Sie sich dort gerne an Herrn Huthoff wenden.
Er macht Tuning für diesen Motor , am besten Sie sprechen mal mit Ihm.
Nur mal zur Info , die Angaben zum Volumen mit XXXX cm³ sind sekundär , da dies nichts über die Leistung eines Netzes sagt wie z.B.: FPI , Turbulatorenaufbau , Rohrvolumen usw.
Wenn Sie Fragen haben , stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichem Gruß / Best regards
Klaus Schweizer
Schweizer Renn- und Motorsportteile
Lise Meitner Straße 13
Stuttgarter Straße 3
D-71364 Winnenden
Telefon +49(0)7195 1044-0
Telefax +49(0)7195 1044-29
email: k.schweizer@s-r-p.com
Internet: www.s-r-p.com
Steuernummer: DE147315904
GL: Klaus Schweizer
AVG:
http://tuning.myavg.eu/motortuning.html
Die Wagner LLK finde ich aufgrund des verwendeten Netzes nicht sonderlich interessant, dass hatt eich ausführlich begründet. Hier wäre ETS wahrscheinlich vorzuziehen.
Kukt euch die Liste auf Seite 1 an und sagt mir ob ihr drauf oder runter möchtet wenn wir den kleinen Wagner holen.
Ich habe gerade die Info von AVG/ Hr. Huthoff bekommen, dass der von Schweitzer hergestellte LLK 750,00 EUR zzgl. Versand kosten soll. Möglicherweise besteht dort auch die Option zum Mengenrabatt.
Hab gerade angerufen. Der Chef ruft mir gleich zurück.
Gibts ein Link zu dem Teil?
Müsstest wooderson fragen aber denke nicht, da es glaub ne Spezialanfertigung ist.