LLK Sammelbestellung - Spezialanfertigung von AVG (Schweizer) - Einautipps Seite 24 - Erste Logs Seite 26

  • Gibts ein Link zu dem Teil?

    Nein, ich habe von Herrn Schweitzer (Hersteller) nur folgendes:


    __
    A wise man told me, don't argue with fools.

  • Wer hätte das gedacht, aber da kann ich wooderson nur Recht geben. ;)
    Wer schon daran denkt einen neuen LLK zu verbauen, sollte einen Hochwertigen LLK wählen. Gerade beim Tuning ste der Preis im Hintergrund stehen, ich denke durch die 200€ Mehrpreis, wird keiner arm werden.


    mfg

  • mich würde interessieren ob der von schweizer auch plug and play ist wie der von wagner, also original klammern drauf und fertig. und gewischt wäre auch super :thumbsup:

  • mich würde interessieren ob der von schweizer auch plug and play ist wie der von wagner, also original klammern drauf und fertig. und gewischt wäre auch super :thumbsup:


    So wie ich das verstanden habe, wird der LLK sich nur durch ein qualitativ besseres Netz unterscheiden. Die Anschlüsse sollten alle Plug und Play bleiben.


    mfg

  • So wie ich das verstanden habe, wird der LLK sich nur durch ein qualitativ besseres Netz unterscheiden. Die Anschlüsse sollten alle Plug und Play bleiben.


    mfg


    da würden mich aber dann vorher/nacher Prüfstand messungen interessieren :rolleyes:

  • Ja das ist aber wirklich Minimal und sehen tut man es auch nicht.

    "Schnelles Fahren ist die kleine
    Freiheit, die der Deutsche noch hat. Die
    soll man ihm lassen, er darf doch sonst
    nichts mehr." (Berti Vogts)


  • da würden mich aber dann vorher/nacher Prüfstand messungen interessieren :rolleyes:


    Das kannst du gerne machen ;)



    Bei Wagner musst du meine ich schneiden!
    1,5cm vom Plastik auf Länge des LLK


    Das trifft soviel ich weiss nur beim 335i LLK vom Wagener zu, der kleine(um denn es hier geht) für den 135i passt ohne Schneidarbeiten.


    mfg