DPF Dieselpartikelfilter -> Filter entfernen --> enfernt! INKL. BILDER

  • leichte trübung ist ja noch ok, aber polnischen LKW muss ich nicht mehr fahren :auto:


    Mehr hast du auch nicht, denn die Regelgüte ist schon ziemlich hoch, sonst würde das mit dem DPF gar nicht funktionieren.


    Ich kenne z.B. einige die bei dem Fiat den ich fahre einen DPF nachgerüstet haben. Da sind einige Laderschaden dabei, weil das Teil eine so schlechte Regelgüte hat, dass man selbst ohne Chiptuning schon ordentlich Ruß rausballert. Damit ist nunmal jeder DPF überfordert.

  • In der Natur des Diesel's ist Ruß ganz normal. Der eine mehr, der andere weniger. Aber ohne geht's nicht ;)

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • wie siehts denn Aktuell mit der ASU aus? Grade bei Karren wie meiner die von 2005 sind. Da wird ja wohl bei der ASU immer noch der Schnorchel hinten rein gesteckt. Fällt da ein fehlender Partikelfilter auf? Im Bezug auf Trübungswert?


    MFG Sebastian

  • Also die Werte sind sogar zum Teil besser habe ich mir sagen lassen als mit´m DPF.

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Da wird ja wohl bei der ASU immer noch der Schnorchel hinten rein gesteckt. Fällt da ein fehlender Partikelfilter auf? Im Bezug auf Trübungswert?


    Fällt auf ja -> aber ist mit der Trübung deutlich unter dem Grenzwert. Wird also bestanden. Aber die Werte sind doch deutlich schlechter als mit DPF.


    gruß

    TDI Wer nichts weiß, muss alles glauben!

  • Macht ja auch Sinn. Aber wenn die werte im Limit sind reicht mir das ja.


    Gesendet von meinem GT-P5100 mit Tapatalk

  • Zitat

    Also die Werte sind sogar zum Teil besser habe ich mir sagen lassen als mit´m DPF.


    Wie soll das denn gehen? Absolut nicht wahr! Man sieht es ja schon, wenn man mal voll auf's Gaspedal tritt.

  • Also eigentlich war mein Plan das ich den Filter selber raus Meißel und dann auch selber rauscodiere. Jetzt habe ich aber erfahren das das gar nicht so leicht sei und ich damit zum Tuner muss. Dieser will nur dafür 300 euro haben. Das ist aber anscheinend so üblich. Kommt mir auf Anhieb erst mal recht viel vor. Habe jetzt mal gegoogelt und einen neuen Filter inkl. Kat für 720 Euro von Walker gefunden. Walker ist ein erstausrüster.
    Da muss ich ganz ehrlich sagen, sind mir die 300 euro zu viel Geld dafür das ich dann wenn es ganz doof läuft beim TÜV nachher doch Probleme bekomme weil der Prüfer die schwarzen Auspuff Rohre sieht und wieder 300 euro zahlen darf um das ganze wieder auf Ursprung zu bringen und mir dann noch nen Filter kaufen zu müssen.
    Habe mir jetzt den Walker Filter bestellt, wenn der auch wieder 200tkm hält, reicht mir das ja.


    Mfg Sebastian


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

  • Mein Händler hat mir geschrieben das der Filter im Moment nicht lieferbar ist. Bis auf unbestimmte zeit. :(


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk