So ein akt ist das gar nicht...was noch zu sagen wäre das du egal welches andere radio du einbaust,du ein dauerpluskabel von der batterie zu dem radio ziehen musst da sonst die sender und einstellungen nicht gespeichert werde da die BMW stecker kein dauerplus haben...wenn du dazu fragen hast kannst du auch PN schicken...habe noch alles auf fotos festgehalten als ich mein radio gewechselt hab!

Radio nachrüstuing E90 Limo VFL die 1000ste
-
-
kannst auch gerne die pics hier rein schmeissen, hätten andere u.U. auch was von.
wo gibt´s denn den Adapter für PDC und MuFu für 80 Steine ?
-
Das wäre gut, wenn es so weit ist schreibe ich dir einfach nochmal
noch erstmal eine letzte Frage, muss es das Teure Alpine 117ri (270€ acr)sein.
Oder gibt es von Alpine noch ein Kostengünstigeres oder von einer anderen Firma?
ich sag jetzt mal so um die 200€ oder ist eher von einem billigerem Alpine abzuraten? -
Am besten ist es du fährst mal zu nem Händler und hörst welche probe...natürlich kann man auch günstigere radios nehmen allerdings fehlen oft die einstellmöglichkeiten wie laufzeitkorrektur. Ich kannte diese funktion bis vor kurzem auch nicht aber ich will jetzt schon nicht mehr ohne
Es gibt noch eins von Clarion ( fällt mir aber gerade die bezeichnung nicht zu ein) das ist ähnlich wie das alpine hat auch laufzeitkorrektur und kostet nicht ganz so viel. -
man schlaft ihr alle nachts nicht oder wie
also ich würde wie folgt vorgehen. genau überlegen was du willst ob doppel din mit/ohne navi, original professonell oder einfach din radio. eine übergngslösung ist nur rausgeschmissenes geld.
wenn dir das alpine zu teuer ist kann ich dir auch guten gewissens das kennwood kdc-bt61u empfehlen. ist zwar klangliuch nicht ganz so gut wie das alpine aber nahe dran
http://www.amazon.de/Kenwood-K…beleuchtung/dp/B004JHY2Y0dazu noch nen can-bus adapter, antennenadapter, blende und pdc dann wärst du bei ca. 350€ und hast auch eine sehr gute grundlage dein soundsystem weiter aufzurüsten
-
Ich würde das USB fähige Professional nehmen und dann noch usb nachrüsten. Hat bei mir Super geklappt, insgesamt bin ich 350? los geworden und habe meiner Meinung nach en sehr guten Klang! Habe aber auch noch das alpine nachrüstssystem!! Bin Super zufrieden!
Gesendet über Morsezeichen mit meinem angebissenen Apfel
-
Den Adapter gibt es hier: http://www.caraudio24.de/Zubeh…4-3er-ab-2005::23234.html
oder bei ebay für 95€ da is dann aber auch das Kabel für die Lenkradfernbedienung bei...tut sich also nichts.
-
Ich habe mich zu 90% entschieden
wenn noch eine Frage geklärt wäre...habe jetzt hier ein Radio Prof nue mit Aux und USB funktion gefunden
(hat jmd vllt iwo ein anderes besseres/billigeres angebot vllt gesehen?)
http://www.ebay.de/itm/BMW-PRO…%26prg%3D1006%26rk%3D5%26Preislich komme ich wie mit einem Aftermarktet Radio sogar mit weniger aufwandt
der Sound soll ja nicht schlecht sein von dem Radio
die letzten 2 Fragen1 - ist es möglich da ich keine USB buchse habe, ist es möglich ein Kabel vom Radio ins Handschubfach zu legen?
wenn ja welches kabel/adapter benötige ich dafür?2 - Codieren Kostet bei BMW 60-80€ je nachdem
ist es zwangsläufig oder kann auch sein das es Plug&Play funktioniert...ich bin euch riesig Dankbar für eure Hilfe
-
Ich habe mich zu 90% entschieden
wenn noch eine Frage geklärt wäre...habe jetzt hier ein Radio Prof nue mit Aux und USB funktion gefunden
(hat jmd vllt iwo ein anderes besseres/billigeres angebot vllt gesehen?)
http://www.ebay.de/itm/BMW-PRO…%26prg%3D1006%26rk%3D5%26Preislich komme ich wie mit einem Aftermarktet Radio sogar mit weniger aufwandt
der Sound soll ja nicht schlecht sein von dem Radio
die letzten 2 Fragen1 - ist es möglich da ich keine USB buchse habe, ist es möglich ein Kabel vom Radio ins Handschubfach zu legen?
wenn ja welches kabel/adapter benötige ich dafür?2 - Codieren Kostet bei BMW 60-80€ je nachdem
ist es zwangsläufig oder kann auch sein das es Plug&Play funktioniert...ich bin euch riesig Dankbar für eure Hilfe
also. das ist das richtige radio, ich habe meins für 280€ gefunden. bis 350€ würde ich sagen ist es der preis "ok", da das radio sehr selten zu finden ist, ist es auch relativ schnell weg ( war bei mir 2 mal so).
die qualität und funktionalität würde ich mit meinem 3 jahre alten alpine vergleichen. allerdings macht die optik mehr her beim bmwradio.
Das mit usb ist kein problem. aber ins handschuhfach legen ist ne frimelarbeit. ich habe es in der mittelkonsole eingebaut.
Bestellnummer:
AUX/USB-IN Buchse: 61 31 9 189 175 oder 84 10 9 237 653 oder 61 31 9129651 ( bin mir nicht mehr sicher wleches. musste mal schauen, sind aber glaube ich alle richtig.)
USB Kabel > Plug & Play ohne Nachbearbeitung Teil 61 11 9 129 360
die buchse ist eine kombibuchse. die wird in der mittelarmlehne eingebaut, damit wird die ????vorhandene???? buchse ausgetauscht.
danach einfach das kabel vom radio unter den leisten hinter zur mittelkonsole verlegen und fertig.
allerdings musst du drauf achten dass die sticks in der mittelarmlehne nicht mehr als ca 5 cm lang sein dürfe, da sonst der deckel nicht mehr zu geht. ( bei den heutigen sticks eigentlich kein problem mehr ein 2 cm teil aufzutreiben)
arbeitsaufwand sind ca 1.5 stunden. ich habs zu 2 gemacht und wir haben uns zeit gelassen. soll ja auch alles schön aussehen. handschuhfach ist mehr arbeit.
codieren MUSS nicht sein. bei mir funktioniert immoment alles, bis auf das, dass ich pdc doppelt höre. ausserdem kann ich dessen lautstärke noch nicht einstellen. das werde ich noch codieren lassen auf dem nächsten codiertreffen in mindelheim.
ansonsten ist es plug und play.
wunder dich nicht wenn dein händler sagt dass das nicht funktioniert. hat mich auch gewundert. ABER das ist keine ofizielle lösung von bmw, klappt aber trotzdem bestens!
für weitere fragen steh ich dir gerne zur verfügung. ich hoffe ich hab vor lauter "schneller schreiben als denken" jetzt nicht die hälfte vergessen
liebe Grüße
-
So vorgestern das Radio Bestellt heute kam es an ein neues Radio Prof von 2009 mit AUX und USB funktion für 329€
und das Geld war es wert, mein AUX funktioniert wieder in der Mittelkonsole,(endlich keine CD Brennerei mehr) der Klang ist deutlich besser, meine Bass Anlage scheppert jetzt mehr
und das ganze Plug & Play, musste nichts Codiert werden.
Lenkradfernbedinung funktioniert und PDC piept jetzt doppelt (rechts-links) was mir aber auch aus anderen Foren bekannt ist und mich jetzt erstmal nicht stört.Danke für eure Hilfe um meine Entscheidung zu erleichtern...
jetzt kommt noch die USB Buchse die ich nachrüsten muss, aber ich denke das bekomme ich schon hin,
gibt ja bestimmt paar anleitungen hier im Forum