Fragen zum Umbau Navi Prof CCC -> Navi Prof CIC

  • Hi,


    da ich den how to nicht unnötig vollspammen möchte, mache ich mir mal einen eigenen Thread mit Fragen, die vielleicht auch für andere Neulinge auf dem Gebiet hilfreich sind.


    Ich möchte mein veraltetes Navi Prof rausschmeißen und auf das neue System umbauen. Dank dem howto hab ich auch einen groben Überblick, aber ein paar Detailfragen stellen sich mir noch.


    Aktuell hab ich das Navi prof, BMW Hifi System und den 6fach Wechsler im Kofferraum.


    Haben möchte ich dann das Navi Prof mit Festplatte, USB Buchse im Handschufach und bluetoothfreisprecheinrichtung.


    Was benötige ich dafür zusätzlich?


    Aktuell glaube ich zu benötigen:

    • diverse Kabelsätze
    • Navirechner
    • Idrive
    • Display
    • USB Buchse fürs Handschuhfach
    • so eine freischaltkarte
    • Träger, Blende, Kleinkrams

    Aber reicht das wirklich schon?
    Bräuchte ich nicht zusätzlich noch ein Bluetoothmodul und ein Mikro im Fahrzeug? Wenn ich das Mikro nachrüste, könnte ich dann Spracheingabesystem auch einfach nachrüsten?
    Auf das alte Hifisystem hat das ganze keine Auswirkung, oder?
    Ich hoffe mal auf reichlich Antworten und danke schonmal dafür. :bmw-smiley:

    Hängt die Grünen, solange es noch Bäume gibt!

  • Die Teile für den Navi Umbau hast du alle erfasst.


    Für Bluetooth Nachrüstung empfiehlt es sich einer MULF HIGH nachzurüsten. Damit kannst du dann Bluetooth FSE Basis, USB Audio Schnittstelle in der Mittelkonsole und die Spracheingabe mit nachrüsten.


    Teilemäßig brauchst du dafür die Mulf High, Ich würde den Nachrüstsatz "84 64 0 441 949 Basis-Freisprecheinrichtung Bluetooth" (ca. 100,- EUR) und diesen für die USB Nachrüstung mit den folgenden Einzelteilen zu ergänzen da es einfach günstiger ist als das USB/FSE Set zu kaufen.


    - Verbindungsleiter MULF High -> USB-Buchse, Länge: 3,12 m, Teil 61 11 9 202 728
    - USB-/AUX-Buchse, Teil 61 31 9 129 651
    - Buchsengehäuse 4-polig (zum Anschluß der AUX-Buchse), Teil 61 13 8 380 696
    - Buchsenkontakte, 8 Stück, Teil 61 13 1 383 776
    - Leitungen mit Leiterquerschnitt 0,5-0,75 mm² (MULF High -> AUX-Schnittstelle


    Das ganze muss noch entsprechend codiert werden, sollte ja aber kein Thema sein da dein neues Navi ja auch codiert werden muss.

  • Wenn du derzeit keine MULF hast dann Bau dir gleich die Combox ein, die kann mehr und kostet dabei weniger.

  • Danke schonmal für die Antworten :)

    Teilemäßig brauchst du dafür die Mulf High, Ich würde den Nachrüstsatz "84 64 0 441 949 Basis-Freisprecheinrichtung Bluetooth" (ca. 100,- EUR) und diesen für die USB Nachrüstung mit den folgenden Einzelteilen zu ergänzen da es einfach günstiger ist als das USB/FSE Set zu kaufen.

    Bräuchte ich dafür dann auch "Ladefreisprechelektronik high"? Zumindest im Teilekatalog steht das ja so drin.


    Davon ab, eigentlich wird das Mikro ja im Dach verbaut. Wenn ich die EBA richtig gelesen habe, dann gibt es fürs Cabrio aber auch eine Version, wo es hinterm Lenkrad ist. Das müsste sich doch sehr viel einfacher einbauen lassen und passt auch beim Coupe?


    Wenn du derzeit keine MULF hast dann Bau dir gleich die Combox ein, die kann mehr und kostet dabei weniger.

    Wofür ist die eigentlich zuständig? Bringt die die ganzen BMW Onlinezusatzfunktionen und hat zusätzlich noch bluetooth etc drin?
    Würde die genauso eingebaut werden, wie die Mulf?

    Hängt die Grünen, solange es noch Bäume gibt!

  • Die Combox Media ist für die Funktionen Bluetooth, USB, Office etc zuständig. Die Combox Telematic hat zusätzlich die Telematikfunktionen integriert.


    Ladefreisprechelektronik High ist die MULF. ;)