Hallo zusammen,
...und wieder oute ich mich als "Einbau-Nerd"... aber gut - nicht jeder iss halt´n Frickler...
Also:
nachdem ich jetzt feststellen musste, dass ich wohl oder übel mit dem Werksradio leben muss, bin ich über die SuFu auf das Gateway 500 gestoßen, da für mich in der heutigen Zeit eine HU ohne USB-Anschluss ein absolutes no-go ist!
Meine Frage, die ich auch nach Studium von gefühlten 400 Beiträgen über die SuFu nicht verstanden habe:
Es gibt ja die Möglichkeit, das Teil VORNE im Bereich des Handschuhfaches einzubauen, ODER ABER hinten - quasi direkt im Bereich des (bei mir vorhandenen, und MP-3-fähigen) CD-Wechselers.
Nun erscheint mir der Einbau vorne ECHT übelst kompliziert und umständlich, und ich sehe auch nicht die Notwendigkeit, dauernd auf das Teil zugreifen zu müssen, da ich da ausschließlich nen USB-Stick reinstecken würde - und fertig!! Auch den Umschalter für Wechsler/Dension benötigt meines Erachtens keinen direkten Zugriff, da ich diesen, wenn der Dension eingebaut ist, quasi unbenutzt lassen werde!
So...:
Müsste der Einbau des Gateway nicht, wenn er HINTEN AM WECHSLER eingebaut wird, nicht viiiiiiiiiel unkomplizierter sein, als wenn man das Teil vorne einbaut???? Oder müssten dann TROTZDEM diverse Strippen quer durch´s Auto gelegt werden (weil DEM will ich ja eigentlich aus dem Weg gehen....)??? Oder liegt hier irgendwie ein Denkfehler meinerseits vor??? Ich hab´ nur irgendwie die Vorstellung, dass der Einbau direkt hinten am Wechsler doch an und für sich ruppi zuppi... und VIELLEICHT - mit Einbauanleitung - ja auch durch ne "Einbau-Hohlfritte" wie mich durchgeführt werden können müsste... ODER????
Und noch ne Verständnis-Frage: es scheint da ja VERSCHIEDENE Gateway 500 zu geben... oder??? Muss ich da auf irgend etwas besonderes achten???? Ich habe, wie gesagt, nen E91 mit dem einfachen Business-Stereo-System, MP-3-fähigem CD-Wechsler und Navi im Wagen...
Danke und Grüße ins Ländle,
Ingo